DaniaRebecca
Hallo. Wir haben Zwillinge, jetzt 11 Monate alt. Die beiden waren 2 Monate zu früh. Sie essen seit knapp dem 5. Monat schon Brei. Unsere Maus hatte kein Problem mit der Umstellung auf gröberen Brei. Unser Kleiner hat sich am Anfang aber sehr schwer damit getan und ab und zu mal verschluckt und es kam alles wieder raus.....jetzt klappt das aber soweit, bis auf ein paar spezielle Sorten Bio Brei von einer Drogerie Kette. Mein Mann hat die Zutatenliste nun jedes Mal abfotografiert und wir haben als einzigen Zusammenhang die Zutat Eiklar entdeckt. Kann das erbrechen auslösen? Oder eventuell eine Allergie oder ähnliches? Aber Hünchenfleisch müsste doch dann das gleich auslösen oder
Hallo, zunächst haben Hähnchenfleisch und Eier nichts gemeinsam, außer dass sie vom gleichen Tier abstammen. Es gibt Kinder, die haben eine Eiallergie, essen aber ganz normal Hähnchenfleisch. Isst Ihr Kind sonst Eierprodukte, in Form von Nudeln, Keks, Kuchen, Gebäcken? Sollte dies der Fall sein spricht nichts für eine Hühnereiallergie. Sollte Ihr Kind einhaltige Produkte noch nicht verzehren, könnte das eine Möglichkeit sein. Es ist wichtig, dass Sie dies mit dem Kinderarzt besprechen, dieser dann einen Allergietest durchführt. Wichtig ist auch, dass sie sich im Anschluss eine versierte Ernährungsberaterin suchen, um gezielt zu besprechen welche Produkte gegessen werden können und welche nicht. Viele Grüße, Alina Schwiontek
Ähnliche Fragen
Hallo mein kleiner (7,5M) bekommt mittags und abends Brei. Am mittag ißt er recht schnell und trink auch schnell Wasser danach. Nach dem Brei schläft er eine Stunde. Nachdem er aufwacht erbricht er den Brei vom mittag, und das kann manchmal in einer Stunde 3 mal vorkommen. An was kann das liegen? Die Zutaten verträgt er eigentlich gut (ich koche ...
hallo und guten tag meine tochter ist 8 monate alt und isst seit zwei monaten früchte, gemüse, reis, teigwaren, kartoffeln und fleisch. vor einem monat und heute habe ich ihr von milupa fertigbrei gekauft (glutenhaltig), um ihren speiseplan etwas zu erweitern. ich habe den brei so gewählt, dass er für kleinere babys geeignet war (z,b, bei jetztig ...
Hallo Frau Klinkenberg! Meine Tochter ist 5,75 Mon alt und hat heute ihren 3ten Fleisch-Gemüsebrei bekommen. Sie hat ihn immer mit der Zunge rausgedrückt dann wieder gegessen. 2-3 Std später hat sie ständig diesen Brei erbrochen (roch auch richtig nach Erbrochenem). Kann es sein, dass es noch zu früh ist für Fleisch? Welche Vorgehensweis ...
Menue Rund uten Tag, unser Kind ist nun 7 Monate alt. Wir haben den Mittagsbrei eingeführt. Dann kam eine Krankheitsphase ( Erkältung- Corona-Erkältung) dazwischen. In dieser Zeit wurde der Brei verweigert und wir beschlossen einige Tage zu pausieren. Inzwischen haben wir wieder gestartet und mussten feststellen, dass der reine Gemüsebrei gut vert ...
Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...
Hallo mein Sohn 8 Monate hat vor 1 Woche seinen ersten zahn bekommen Davor hat er 2 Wochen lang den brei komplett verweigert. Auch fingerfood war nichts für ihn. Da hat er wenigstens die flasche super getrunken. Pro flasche 180-230 ml. So als der erste Zahn draußen war, hat er auch soweit wieder den brei "gut gegessen" zumindest nicht m ...
Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend. Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...
Liebe Frau Schwiontek, unser Sohn (8 Monate alt) ist kein besonders großer Fan von Milch-Getreide-Breien. Momentan geben wir ihm mittags und abends einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei / bzw. eine vegetarische Alternative (auch mir Reis oder Nudeln), zum Teil mit etwas Milch gekocht und dann jeweils danach noch eine kleine Portion Obst-Getreideb ...
Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen? Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...
Hallo Mein kleiner Sohn ist jetzt schon fast 10 Monate und isst schon Brei sehr gut und gerne aber der kleine streckt immer seine Zunge raus bzw Mund auf wenn er denn Löffel sieht und Zunge raus deswegen wollte ich fragen ob das normal ist? Er isst denn Brei ja schön und spuckt Nix aus aber trotzdem ist das komisch das der kleine die Zunge ...