motherly_love
Hallo, hab mal eine Frage. Duerfen 8mon alte BAbies auch schon was andres als Wasser trinken? Vlt irgendwelche Tees, zumindest ein wenig? Musste meine kleine anfangen zuzufuettern, da meine Milch nicht merh ausreicht. nun ist verstopft (-sie hatte schon vorher immer Probleme mit ihrem Stuhl) und nimmt fast keine Wasser zu sich. Und noch eine Frage zu Backpflaumen. HAbe ich heute probiert ihr zu geben und (oh Wunder) sie liebt es!! wollte gar nciht aufhoeren zu essen:) Jetzt habe ich gehoert das es bei so kleinen regelrecht abfuehrend wirken soll, bis jetzt hat es noch keine Wirkung aber ich bin bissl verunsichert. Auf dem Glaesschen steht ab 6 mon aber darf ich nur sehr kleine mengen geben oder nur wenn sie verstopft ist?? Oder wann immer sie will? Vielen lieben Dank
Veronika Klinkenberg
Hallo, es freut mich, dass Sie sich vertrauensvoll an mich wenden. Manche Babys haben in den ersten Lebensmonaten wirklich zu „kämpfen“, das Verdauungssystem benötigt in einigen Fällen sehr viel Zeit, bis es sich an die Lebensbedingungen außerhalb des Mutterleibes angepasst hat. Ihr Töchterchen scheint zu den empfindlicheren Babys zu zählen. Hier ist es besonders wichtig, dass Sie sich vorerst auf die Lebensmittel beschränken, mit denen die Kleine aus Ihren Beobachtungen am besten zurechtkommt und diese in kleinen Schritten steigern. Karotte und Banane zählen zu den Lebensmitteln, die erfahrungsgemäß den Stuhl etwas verfestigen können. Wenn Ihr kleiner Schatz zu festem Stuhl neigt, dann würde ich diese vorerst aus dem Speiseplan streichen oder nur in ganz geringen Mengen füttern. Zusätzliche Flüssigkeit ist bei festem Stuhl sehr sinnvoll. Wasser ist als Getränk erste Wahl, daneben dürfen Sie aber auch verschiedene Tee´s oder stark verdünnte Saftschorle nehmen. Sehr gut hat sich „HiPP Bäuchlein-Tee“ bewährt. Er enthält kleine Mengen Milchzucker (Laktose), der ja bekannterweise eine stuhlauflockernde Wirkung hat. Gedörrte Pflaumen gelten als Hausmittel bei Verstopfung. Da Sie aber von Gläschen schreiben, gehe ich davon aus dass Sie ein Pflaumengläschen wie z.B. „HiPP Pflaume mit Birne“ meinen. Auch dieses Gläschen hat wie viele andere Früchtegläschen eine stuhlauflockernde Wirkung. Das dürfen Sie wie jedes andere Obstmus verwenden. Geben Sie immer wieder kleine Mengen zwischendurch oder schließen Sie die Mittagsmahlzeit mit einem Obstnachtisch ab. Bewegung und leichte Massage wirken sich zusätzlich positiv auf die Verdauung aus. Lassen Sie Ihr kleines Mädchen so oft es geht nackig strampeln. Sicher wird sich das Bäuchlein bald entspannen. Ich wünsche Ihnen schöne Weihnachtstage Veronika Klinkenberg
motherly_love
Was ich noch vergessen habe zu sagen: Das sie kein Wasser trinkt liegt nicht daran wie sie es bekommt. Sie trinkt manchmal wunderbar aus der Flasche und loeffeln kann sie auch sehr gut. Sie will einfach das Wasser nicht, probiert einmal, und presst dann den Mund fest zusammen und weint wenn ichs ihr nochmal versuche zu geben. vlt haben Sie einenTipp? lg
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter (6 Monate alt) isst seit knapp 2 Monaten Beikost. Mittlerweile bekommt sie einen Mittagsbrei und Obstkompott am Nachmittag. Dazu trinkt sie tagsüber 30-50ml Wasser. Wie viel Pre-Nahrung muss sie noch trinken? Momentan pendelt es zwischen 550ml und 700ml. Kann ich weiterhin einfach nach Bedarf Milch geben? Vielen ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt. Wir haben vor 2 Monaten bereits mit der beikost gestartet. Klappt super! Was allerdings nicht klappt ist das trinken. Ich habe ihr anfangs eine trinklernflasche mit Sauger (ab 4 Monaten) angeboten, daran hat sie sich ständig verschluckt. Wir haben dann einen kleineren Sauger (Größe 2) wie für die ...
Hallo Frau Schwiontek, Meine Tochter ist 8 Monate alt und isst mittlerweile drei Mal am Tag. Wasser trinkt sie etwa 30ml am Tag, Saft und Tee mag sie gar nicht. Zu den Mahlzeiten: Manchmal trinkt sie nachts 150-180ml Milch, oft auch gar nichts. Morgens isst sie ein Brot oder Waffeln und trinkt danach 150-200ml Milch, dann gegen 11:30/12:00 ein ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt fast 5 Monate alt und wir haben auf anraten des Kinderarztes vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Er verträgt es super und isst auch sehr gerne. Momentan isst er mittags ein Glas Gemüsebrei, Nachmittags ein Glas Obstbrei und seit ein paar tagen abends Milchbrei. Ich stille ihn weiter nach Bedarf, habs aber das Gefühl das ...
Guten Mittag :) Ich habe eine Frage zum Thema Wasser oder Tee trinken. Mein Sohn ist Mitte März geboren und erhält überwiegend Prenahrung, da ich zu wenig Muttermilch habe. Bei den jetzigen Temperaturen von über 30 Grad frage ich mich, ob ich die Prenahrung mit mehr Wasser anrühren kann oder ihm zusätzlich Tee/Wasser geben kann, da er doch ...
Hallo, Ich versuche meinen Sohn (9 Monate) seit Monaten an Wasser zu gewöhnen. Ich habe schon sämtliche Gefäße ausprobiert und ihm nach dem Mittagsbrei angeboten. Allerdings nippt er dran oder verschüttet alles oder verschluckt sich stark oder spielt nur damit. Irgendwann habe ich einfach einen Strohhalm genommen und ihm unter Aufsicht draus tr ...
Guten Abend, Mein Sohn ist jetzt 6.5Monate alt und wir haben vor 3Wochen mit dem Mittagsbrei begonnen. Aktuell sind wir beim Gemüse-Kartoffelbrei. Ich hätte eine Frage und zwar: soll/darf er schon Wasser trinken und wenn ja wie viel darf / soll er denn trinken? Er wird noch nach dem Mittagsbrei gestillt. danke und liebe Grüße
Guten Abend, Mein Sohn ist jetzt 6.5Monate alt und wir haben vor 3Wochen mit dem Mittagsbrei begonnen. Aktuell sind wir beim Gemüse-Kartoffelbrei. Ich hätte eine Frage und zwar: soll/darf er schon Wasser trinken und wenn ja wie viel darf / soll er denn trinken? Er wird noch nach dem Mittagsbrei gestillt. danke und liebe Grüße
Hallo zusammen, welches Wasser kann man Säuglingen zu trinken geben bzw. zur Zubereitung des Breis benutzen? Muss es wirklich extra Babywasser sein? Liebe Grüße kathrin
Hallo, meine Tochter ist 7 Monate alt. Sie bekommt zwei Mahlzeiten. Ich möchte ihr die dritte Mahlzeit geben. Allerdings nimmt sie die Flasche mit Wasser nicht. Sie nuckelt nur dran und drückt sie dann weg. Nachst stille ich sie. Eigentlich wollte ich ihr tagsüber Wasser geben und sie eine zeitlang dann nachts weiter stillen, aber wie ge ...