Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Darf ich meiner Tochter schon ein ganzes Gläschen geben?

Frage: Darf ich meiner Tochter schon ein ganzes Gläschen geben?

Nickimaus

Beitrag melden

Hallo, ich hätte ein paar Fragen und wäre für eine Antwort sehr dankbar! Meine Tochter wird am 22.12.13 fünf Monate alt und sie bekommt seit dem 23.11. Beikost (Hipp Gläschen nach dem 4. Monat) Zuerst hat sie eine Woche nur eine Karoot, Kürbis oder Pastnake bekommen und dann eine Woche Pasinake/Kartoffeln und Karotte/Kartoffeln und jetzt bekommt sie seit 2 Tagen Karotte/Kartoffel/Bio Rind. Jeden Mittag ca. eine halbes 190g Gläschen. Danach bekommt sie immer noch ca. 100ml Flaschennahrung! Weiss nicht ob ich ihr schon ein ganzes auf einmal geben darf? Bis jetzt hatte sie noch nie Probleme mit der Verdauung! Sie hat seit zwei Wochen extrem viel hunger und trinkt manchmal 250-300ml am Stück und alle 1,5-2 Std hat sie hunger und verputzt dann trotzdem oft 160 ml. Ich glaub sie macht grad einen gewaltigen Schub. Wie viel soll ich ihr jeden Mittag vom Gläschen geben? Und, soll ich jetzt einige Tage bei einer Sorte Karotte/Kartoffel/Rind bleiben oder kann ich auch was anderes geben wie Kürbis mit Kartoffel und Fleisch oder soll ich wieder anfangen mit nur Kürbis und dann auf Fleisch steigern? Wie sieht es mit Fisch aus? Soll ich ihr am Abend oder Nachmittags auch schon Brei geben? Mein KiA meinte....noch kein Getreide! Was meinen sie? Und was ist mit Obstgläschen oder Karottensäften? Danke und LG Nicole


Beitrag melden

Liebe Nicole, Ihre Kleine gedeiht und wächst, da ist es verständlich, dass der Bedarf an Nahrung auch größer wird. Gehen Sie deshalb beim Mittag ruhig voran und geben Sie Ihrem Mädchen vom Menü so viel es essen mag. Gerne auch das ganze Gläschen. Danach darf es sogar noch ein paar Löffelchen Obst als Nachtisch geben. Karottensaft braucht Ihr Schatz gerade nicht. Das wäre wie eine Gemüse-Beikost. Zu Beginn der Beikost ist es empfehlenswert die Lebensmittel stufenweise einzuführen. Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen drei Tage aus. Das heißt, es kann also alle vier Tage ein neues Lebensmittel dazu kommen. Jetzt nach 4 Wochen hat sich Ihr Mädchen schon gut an die feste Kost gewöhnen können und sie hat auch verschiedene Lebensmittel kennengelernt und sie hat keine Probleme mit der Verdauung. Ihr Schatz ist also kein Beikostneuling mehr und kann gerne Abwechslung bekommen, auch täglich. Die Empfehlung am Mittag lautet 5-6mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihr Mädchen gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt. Auch bei der Milch richten Sie sich am besten nach dem Bedarf Ihrer Tochter und lassen Sie trinken wie sie möchte. Da das Mittagessen so wunderbar klappt und wenn sich da die ganze Portion bald gefestigt hat, dann spricht nichts dagegen am Abend mit einem weiteren Brei fortzufahren. Üblicherweise ist das nach den einschlägigen Empfehlungen der Milch-Getreide-Brei. Milch & Getreide sind eine ideale Kombination am Abend. Sie liefern viele Nährstoffe und machen schön satt. Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen am Abend Getreide als Zutat in die Beikost Ihres Lieblings miteinzuführen. Starten Sie zunächst (2-3 Tage) mit einer Teilportion Milchbrei plus Milch zum satt trinken. Verträgt Ihr Schatz das gut, steigern Sie die Breimenge beliebig. Weiterhin viel Spaß beim Löffeln und frohe Weihnachten wünscht! Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich wollte mich nur mal absichern, ob ich im Notfall wenn wir unterwegs sind die Gläschen auch mal bei Zimmertemperatur geben kann? Unterwegs ist es ja schwierig mit dem warm machen? Dankeschön :-)

Hallo, mein kleiner Mann ist 6 Monate und er bekommt seit 4 Wochen Beikost. Nun ist es mir aber gestern passiert, dass ich ein Gläschen im Wasserbad warm gemacht habe. Nun hatte er länger geschlafen als sonst und meine Brüste haben so gespannt das ich ihn Stillen musste um einen Milchstau zu vermeiden. Das Gläschen war nun umsonst und ich habe es v ...

Kann man einem fast 9 Monate alten Kind schon ab und zu mal die Gläschen ab 10 Monate geben, die mit Joghurt drin?

Hallo, versehentlich hat meine Mama beim einkaufen für mich Hipp Gläschen ab dem 6. Monat besorgt. Unsere Zwillinge sind aber erst nächste Woche fünf Monate. Darf ich sie trotzdem schon geben oder wie streng muss man da sein bei gesunden Kindern? Es handelt sich um Schinkennudlen mit Tomaten und karotten & Karotten mit Mais und Biofleisch.

Guten Morgen, 1. unsere Tochter 8,5 Monate isst abends am liebsten den gute Nacht Brei Grieß im Gläschen. Dieser ist ab dem 4. Monat. Ist dieser ihrem Alter gerecht? Da sie die ab dem 8. Monat nicht mag. Ist der gute Nacht Brei im Gläschen der selbe wie der zum selbstzubereiten? Ich gebe ihr die Gläschen. Die isst sie wie gesagt am liebsten. ...

Sehr geehrtes Team, mein 7 Monate alter Sohn ist größer Fan Ihrer Hipp-Gläschen. Selbstgekochtes verschmäht er. Ebenso den Milchbrei bevorzugt er aus den Gläschen:). Nun möchten wir bald den GOB einführen. Ich habe mir die Inhaltsstoffe angeschaut und gesehen, dass der Getreideanteil recht gering ist. Zudem ist kein Rapsöl enthalten. Gibt es Be ...

Hallo Ernährungsteam, mein Sohn ist schon ziemlich weit was das Essen betrifft. Er ist 8 Monate und isst schon sehr viel Fingerfood. Darf ich ihm schon Gläschen ab dem 12. Monat geben? Da hätte er mehr zu kauen, da er jetzt die pürierte Kost einfach nur hinterschluckt. Vielen Dank und alles Gute Anke

Hallo, ich habe gelesen, dass man in die Gläser Rapsöl geben sollte. Am Anfang habe ich das nicht gemacht, weil ich es nicht gewusst habe. Jetzt hatte ich es gelesen und habe dies natürlich gleich umgesetzt. Meine Tochter hat bis dato ein ganzes Glas gegessen und zwischendurch Wasser getrunken. Ich musste im Anschluss nicht mehr stillen. Jetzt wo i ...

Hallo. Meine Tochter ist jetzt 14 Monate und sie isst noch 250 g Gläschen jeden Mittag. Morgens kriegt sie Müsli (von Hipp ab 15 monate) mit 100 ml 3.5 l Milch Sie bekommt weil so schlecht zugenommen hat die Gläschen und abends Brei und bekommt nocj Brot angeboten von uns. Aber sie isst weder das Brot noch den Belag. Käse liebt sie das war es ab ...

Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...