Frage: Brot am Abend

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, immer wieder stöbere ich auf Ihrer Seite - die mir sehr gut gefällt! - und habe schon viele wertvolle Tipps gefunden. Heute möchte ich mich aber doch selber mit ein paar Fragen an Sie wenden: Mein kleiner Sohnemann, 8,5 Monate alt, ist ein wirklich guter Esser, stückige Breie und auch feste Nahrungsmittel wie Reiswaffeln isst er mit einer Vorliebe, nur den Milchbrei abends verweigert er. Lange Zeit hat ihm die Abendflasche gereicht, aber vor etwa 2 Wochen wachte er regelmäßig 1 mal in der Nacht hungrig auf. Auf der Suche nach Lösungen sind wir dazu gekommen, ihm abends 1-1,5 Scheiben Brot (ca. 40g) mit Gemüsemus (Karotte oder Kürbis) zu geben. Das verputzt er leidenschaftlich, dazu trinkt er 120 bis 150 ml Milch. Seitdem wir dieses Abendbrot anbieten, schläft der kleine Mann wieder gut und ruhig durch. Ist es in Ordnung, Kindern im/ ab dem 9. Monat regelmäßig eine solche Menge Brot zu geben? Kann das Salz im Brot Probleme bereiten? Sollte ich besser selber Brot ohne Salz backen, wenn ja mit Sauerteig, Hefe oder Backpulver? Vielen Dank im Voraus und lieben Gruß. Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Jutta, schön, dass Ihnen unsere Seite so gut gefällt, das freut mich wirklich sehr. Meiner Meinung nach ist es für regelmäßig größere Mengen Brot vom Familientisch noch etwas zu früh. Denn Brot enthält sehr viel Salz, das die noch nicht ausgereiften Nieren belastet und gehört in die Familienkost, auf die ja erst gegen Ende des ersten Lebensjahres umgestellt wird. Gegen eine kleine Menge Brot spricht jedoch nichts. Wenn Sie Ihrem Sohnemann allerdings regelmäßig etwas zum Knabbern geben möchten, würde ich z.B. „HiPP Baby-Zwieback“ oder „Hipp Kinder Reiswaffeln“ verwenden. Diese sind kindgerecht zubereitet. Kombinieren Sie doch das Gemüse mit einigen der beliebten Reiswaffeln oder mit HiPP Baby-Zwieback und dazu ein Becher Milch? Oder wie wäre es mit einem Getreide - Obst - Brei am Abend kombiniert mit einem Becher Milch? Zum Gemüse könnte es auch ein HiPP Gute – Nacht – Fläschchen (http://www.hipp.de/index.php?id=377) aus dem Becher sein, dies kombiniert Getreide und Milch! Ich bin mir sicher, Sie und Ihr Kleiner werden eine Lösung finden. Vielleicht gibt es die Möglichkeit ein babygerechtes Brot selber zu backen. Hierzu kann Ihnen Birgit Neumann vom Nachbarforum sicher weiterhelfen, da fehlt mir die Erfahrung! Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinem ein schönes Wochenende! Viele Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Birmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :) , ich habe mal wieder eine Frage ;) ! Unsere Maus wird am 21.04 - 10 Monate ! Hat noch keine Zähne :/ ... Können wir ihr trotzdem Abends Brot geben ?? MfG :)

hallo mein sohn ist 9.monate er bekommt morgens muutermilch bissle kekse mittags gläschen verschieden und später GOB und abends brei danach wird er gestillt und nachts auch gestillt wollte fragen ab wann kann ich mal abends mit brot und aufstrich anfangen und was alles darf er essen er hat 4 zähne er ist ein guter esser.-)

Noch eine Nachfrage: Da er bisher noch keinen milchbrei mag,würde ich die abendflasche ertmal so beibehalten.habe allerdings überlegt davor ein kl brot mit butter zu geben.wäre dies noch zu früh o io?

Hallo, Ich habe nochmal eine Frage zur Ernährung abends bei meinem knapp 11 Monate alten Sohn. Er bekommt jetzt ein paar Stücken Brot mit dünner Butter und danach noch seinen Griesbrei (wobei er durch das Brot ca 1/4 stehen lässt) und danach noch paar Löffelchen Obstbrei. Irgendwann wird das Brot den Brei ja mal komplett ersetzen. Was ist denn ...

Hallo, ich habe ein Problem mit dem Abendbrot. Mein Sohn mag einfach kein Brot. Er bekommt am Abend Brei. Wir essen alle Brotzeit aber ihn interessiert es überhaupt nicht. Er ist 12 Monate und hat auch genug Zähne zum Kauen. Er schaut es sich an und streikt gleich. Ich möchte ihm aber nun nicht ewig Abendbrei geben und ihn an unserer Familienkost g ...

Guten Tag, meine Tochter ist fast 9 Monate und hat schon 4 Zähnchen. Sie hat bis jetzt am Abend Brei bekommen. Nun wollte ich langsam mal versuchen ihr eine Scheibe Brot ohne Rinde anzubieten. Ich würde etwas Aufstrich oder ganz dünn Butter verwenden. Meinen Sie ich kann mich schon langsam mal antasten mit ein paar Stücken? Sie hat bisher die gesam ...

Mein kleiner ist jetzt 10monate. Der essensplan: Gegen 5 Uhr Flasche 230ml 8:30 Uhr GOB 11:30 Uhr menügläschen 14:15 Uhr GOB 17:15 Uhr Flasche 230ml Ich möchte in der Früh und am Abend die Flasche noch beibehalten. Jetzt möchte ich am Abend ihm ein bisschen Brot geben und anschliesslich die Flasche. Ist das in Ordnung??

Meine Tochter, 1 Jahr, mag kein Brot mehr am Abend. Ich habe verschiedene Sorten probiert. Sie nimmt nur den Belag runter und das Brot bleibt liegen. Dadurch hat sie natürlich am Abend noch Hunger. Sie trinkt dann noch eine ganze Flasche mit Folgemilch. Was kann ich ihr denn noch anbieten am Abend. Sollte man in so einer Phase, wieder zum Brei zurü ...

Mein Sohn (10 Monate) hat scheinbar keinen Appetit auf Brei mehr. Ich habe schon verschiedene Sorten versucht und auch schon mit verschiedenen Obstsorten verfeinert. Egal welche Variation ich anbiete er möchte es nicht mehr essen. Ich habe überlegt den Brei jetzt mit Brot zu ersetzten. Meinen Sie, dass ich das schon mal versuchen kann? Ich würde di ...

Hallo zusammen, unser Sohn fast 10 Monate verweigert seit ca. 5 Tagen abends den Brei. Wir haben schon verschiedene Sorten und Versuche gestartet aber er möchte nicht. Ich weiß nicht was ich ihm jetzt anstelle geben soll. Bis jetzt haben wir ihn ein wenig Flasche gegeben oder den Rest vom Mittag. Aber wie geht es jetzt weiter? Kann ich abends M ...