Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Birnensaft statt Apfelsaft zum Kochen?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Birnensaft statt Apfelsaft zum Kochen?

Simbimse

Beitrag melden

Hallo Frau Klingenberg! Mein Sohn (fast 7 Monate) hat Neurodermitis. Ich koche selber für ihn, um mögliche Unverträglichkeiten leichter identifizieren zu können. Nun zu meiner Frage: Könnte ich statt Apfelsaft (wie es im Babykochbuch steht) auch Birnensaft an die Breimahlzeiten tun, um die Eisenaufnahme zu verbessern? Ich habe nämlich die Vermutung, dass er auf Apfel mit seiner Haut reagiert. Und dann fällt mir gerade noch eine Frage ein: Könnte er den Getreide-Obst-Brei (mit dem ich bald anfangen möchte) auch kalt (Zimmertemperatur) essen? Wenn ich ihn mittags koche und für den Nachmittag dann für unterwegs mitnehme? Vielen Dank für Ihre Mühe und liebe Grüße


Beitrag melden

Liebe „Simbimse“, bei Neurodermitis ist es wichtig die einzelnen Auslöser heraus zu finden und dann zu meiden. Das machen Sie ganz richtig. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Söhnchen auf Apfel reagiert, dürfen Sie ohne Bedenken Birnensaft zur Breimahlzeit mischen – das ist keine Frage. Birne enthält auch Vitamin C und fördert so ebenfalls die Eisenaufnahme. Der Getreide-Obst-Brei darf jederzeit zimmerwarm gegeben werden. Was mir hier eher Bauchschmerzen bereitet, ist der Hygieneaspekt. Auch ein Getreide-Obst-Brei sollte nicht vorbereitet und über einen längeren Zeitraum aufbewahrt werden. Die Gefahr einer Verkeimung ist gegeben. Für unterwegs würde ich besser die fertig im Gläschen zubereiteten „Frucht&Getreide-Breie“ nehmen. Alternativ eignen sich unsere joghurthaltigen Gläschen. Herzliche Sommergrüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich möchte bei der Ernährung nicht ganz auf Fleisch verzichten. Aber ich möchte es bewusst geben, dass es nicht alltäglich wird. Meine Sorgen sind das mein Kind ausreichend mit Eisen und Vitaminen versorgt ist. Ich würde gern einmal die Woche Fleisch geben den Rest vegetarisch. Wie sieht Ihre Meinung dazu aus? Kann ich die Ernährung so g ...

Guten tag ich habe wieder eine frage wenn ich nur gemüse brei koche für den anfang muss da auch schon öl rein oder erst wenn die kartoffeln dazu kommen?? Lg

Hallo, Ich habe 2 Mädchen im Alter von 5 und 3 Jahren. Vorallem die Kleine ist so heikel und würde am liebsten nur Süssspeisen essen. Morgens gibt es bei uns fast immer Haferflocken mit Milch. Ab und an mit Banane oder Himbeeren. 5 kleine Schokodrops als Gesicht. Die kleine mag meist noch Rosinen. Sonst gerne essen tun sie: Spätlze leer, R ...

Sehr geehrte ExpertInnen,    Unsere Tochter (6 Monate) bekommt seit einigen Wochen Beikost (Gemüsebrei). Normalerweise füttern wir fertigen Brei aus dem Gläschen, haben aber neulich auch selbst welchen gekocht (der auch gern gegessen wurde). Als ich meiner Mutter davon erzählte, war diese entsetzt, und sagte, das könne man nicht machen ...

Guten Tag Meine kleine beginnt jetzt vom Tisch zu essen. Gestartet haben wir mit Beokkoli,Karotte,Kartoffel alles ins Sticks und verschiedene Früchte. Auch Toast mit Kiri Käse ist sie super gerne. Ich merke das sie sehr interesse an unserem Essen hat. Kann ich ihr das schon geben?wegen dem Salz und den Gewürzen. Z.b wenn wir Käsemak ...

Guten Tag ich hab auf vorran 1 kg Kartoffeln 500 g zucchini 150 g Pute Babybrei fertig gemacht normal mit dem Thermomix danpfgegart leider nach dem pürieren hab ich gemerkt der hat den Brei nicht gegart nun hab ich den im Thermomix  unter Rühren auf 100 c gekocht 30 min kann ich den Brei verwenden oder lieber nicht?  Dankeschön 

Guten Tag könnten sie mir sagen in welchem Verhältnis ich Babybrei kochen muss  Kartoffel/Nudel - Gemüse - Fleisch  Für ein 6 Monate altes Baby auf Vorrat 

Guten Tag, entschuldigen Sie , ich hätte noch eine Frage. Ich koch den Brei mit einem Dampfgarer also quasi ohne direktes Wasser und püriere dann das Gemüse ohne Wasser. Manchmal geb ich dann kein Wasser dazu weils von der Konsistenz her gut passt( meiner Meinung nach) manchmal ein ganz kleines bisschen also cirka 10ml von dem gekochtem Wass ...

Hallo, ich bin gerade dabei Muttermilch einzufrieren (so viel es geht für schlechte Zeiten) und wollte fragen wie es beim einfrieren aussieht. Darf ich Muttermilch aus dem Tiefkühler Aufkochen- zum Brei dazu geben- und wieder einfrieren? Dachte das das aufkochen es sterilisiert... Darf ich überhaupt Muttermilch aufkochen? Mein kleiner wird jetzt 3 ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich habe einige Fragen zur Beikost Einführung. Mein Sohn ist ca. 7 Monate alt und wir haben mit 6 Monaten den Mittagsbrei und inzwischen auch den Abendbrei eingeführt. Ich koche die Breite selbst. Er ist mit der Beikost eher zögerlich, isst aber inzwischen ca 30-90 g Brei pro Mahlzeit. Zusätzlich stille ich nach ...