Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

Bin ich mit Fleisch zu früh dran?

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: Bin ich mit Fleisch zu früh dran?

Luna82

Beitrag melden

Hallo; Ich wollte mal fragen, da ich zwar viel gelesen habe aber danach immer noch nicht sicher War, ob ich nun alles richtig mache mit der beikost. Mein Sohn ist 19 Wochen alt. Auf anraten der Kinderärztin habe ich vor 3 wochen mit Beikost angefangen. 1. Woche habe ich mit pastinake begonnen, wovon der ein halbes Gläschen geschafft hat, 2. Woche dann pastinake/kartoffel, wovon er auch ein halbes Gläschen geschafft hat. Vor ein paar tagen ist die 3. Woche abgebrochen. Seitdem gebe ich pastinake/kartoffel/Fleisch/rapsöl. Davon isst er jetzt ca.60/70g. Nach jeder Mahlzeit trinkt er noch ca.120ml milch. Nun meine Fragen: -ist das so ok oder bin ich zu früh mit Fleisch? - ab wann soll ich das Obst zum gemüse/kartoffel/fleischbrei geben? -soll ich weiterhin milch direkt danach anbieten? -kann ich jetzt die gemüsesorte wechseln? -mein Sohn hat seitdem ich die kartoffel dazugeben habe etwas unreine haut bekommen, ist das normal? Deutet das auf Allergie hin? Muss ich was anders machen? -seit ein paar tagen ist er etwas schlechter ( nicht von der Menge sondern von der art); könnte das am zahnen liegen? -soll ich jetzt auch wasser anbieten obwohl er noch milch danach trinkt? Ne Menge Fragen; bei denen ich total unsicher bin Vielen Dank für Ihre Mühe.


Beitrag melden

Liebe „Luna82“, gerne beantworte ich Ihre Fragen. Das ist alles ok so. Sie haben das Fleisch nicht zu früh gereicht. Versuchen Sie nun die Menümenge (Gemüse-Kartoffel-Fleisch) zu steigern. Solange darf Ihr Sohn zum Sattwerden so viel Milch trinken, wie er möchte. Als Nachtisch würde ich Obst erst reichen, wenn Ihr Kleiner sich ausreichend an das Menü gewöhnt hat und keine Milch mehr anschließend braucht. Dann runden ein paar Löffel Obstpüree die Mahlzeit perfekt ab. Obst schmeckt süßlich und kommt meist sehr gut an, häufig besser als das Gemüse. Deshalb würde ich noch etwas warten. Wenn Ihr Sohn mittags eine Portion Gemüse-Fleisch-Brei (ca. 190 g) schafft, ist die Milch am Mittag ersetzt und er braucht keine Milch mehr im Anschluss. Sie können nun auch andere Gemüsesorten in Kombination mit Kartoffeln und Fleisch reichen. Ich denke nicht, dass das Hautbild Ihres Kleinen etwas mit der Gabe von Kartoffeln zu tun hat, sollte es anhaltend sein und Ihren Kleinen plagen, sprechen Sie bei Gelegenheit mit Ihrem Kinderarzt darüber. Ja kommende Zähne können immer mal das Essverhalten beeinflussen. Dann haben Kinder häufig Ihre Befindlichkeiten. Die einen leiden, die anderen spüren gar nichts. Der Mundraum ist beim Zahnen sehr empfindlich. Es ist schmerzhaft, wenn der Löffel an die gerötete Zahnleiste stößt. Bieten Sie doch die Breie mal bei Zimmertemperatur bzw. abgekühlt an, warme Speisen werden in der Zahnungsphase oft als unangenehm empfunden. Ein Getränk ist noch nicht notwendig, wenn Ihr Kleiner mittags keine Milch mehr bekommt, können Sie nach Menü und Nachtisch etwas Wasser oder Babytee als Getränk reichen. Es hat aber keine Eile. Zusätzliche Flüssigkeit wird erst dann notwendig, wenn zwei komplette Breimahlzeiten eingeführt sind und dadurch Milcheinheiten wegfallen. Also ab der dritten Beikostmahlzeit. Viele Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich hoffe auf ein paar nützliche Tipps wie ich meinen Sohn, 10,5 Monate alt, wieder dazu animieren kann, Gemüse-Fleisch in irgendeiner Form zu essen. Er war bis vor 1 Monat ein guter Esser. Dann haben wir mit stückigerem Essen (mit der Gabel zerdrückt) begonnen. Das ging für ein paar Tage gut. Dann hat er das Brott für sich enteckt un ...

Guten Tag, mein Sohn ist 6,5Monate alt. Wir haben mit der Beikost begonnen, als er genau 6 Monate alt (also im 7.Monat) geworden ist. Wir sind jetzt noch bei Kartoffel-Gemüse Brei.Das ist jetzt die 3.Woche. ich hätte zwei Fragen dazu: 1.in welcher Woche sollte Fleisch eingeführt werden? In der 4.Woche schon oder erst später? 2.Wie oft ...

Guten Tag, ich würde gerne Fleisch für den Babybrei einfrieren, also nur Fleisch. Wie mache ich es denn? Darf man rohes Fleisch einfreien oder lieber schon gekocht und püriert? eine Frage noch: wie viel gramm Fleisch und Fisch pro Portion und wie oft pro Woche sollte mein Sohn bis zum ersten Lebensjahr essen?   danke und liebe Grüße ...

Hallo,  kann ich auch den Gemüse Fleisch Brei zusammen einfrieren, wäre für mich einfacher. Oder muss es unbedingt getrennt sein. 

Guten Tag, Wir befinden uns gerade in Kroatien.Mein Kind ist 6 Monate und 1 woche alt.wir haben schon angefangen mit Fleisch brei aus Hipp Gläschen von pute und hähnchen und jetzt möchte ich was kochen.wir haben hier eine Fleischerei gefunden mit bio fleisch von Kalb und Hähnchen. Ist ok Kalbfleisch für Baby? Und wieviel genau gramm pro Prtion ...

Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...

Hallo Frau Schwiontek, ich habe Bio-Fleisch auf Vorrat gekauft und roh eingefroren. Wenn ich dies nun zum Brei kochen verwenden möchte, wie taue ich es am besten auf? Kann ich es am Vorabend in den Kühlschrank legen oder lieber erst an dem jeweiligen Tag rausnehmen und bei Raumtemperatur auftauen lassen? Danke und viele Grüße!

Guten Tag,  Meine Tochter ist 6 Monate alt. Wie viel fleisch soll sie am Tag kriegen 10g oder 40g. Wenn man 10g sagt, sind 10g gekocht oder 10g eher roh/ungekocht. Ich bin etwas verwirrt, es dind einige die sagen und anderen 40g. Ich mache es in der Gemüse rein beim Mittagsessen. Viele Grüsse  S. T

Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (gläschen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen Menüs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das verträgt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat übel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein Kümmelzäpfchen geben damit er den tag darauf s ...

Guten Tag Frau Schwiontek, Ich habe eine Frage zur Beikost. Und zwar, ob man Fleisch bzw. Fisch, welcher vorher tiefgefroren war, noch ein zweites Mal erwärmen kann?  Ich kaufe abgepacktes oder frisches Bio- Hackfleisch und friere es portionsweise ein. Wenn ich dann den Brei koche, koche ich eine entsprechende Portion mit. Nun frage ich mich ...