Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Anke Claus:

Bekommt mein 8Monate altes Baby die richtige Ernährung?

Frage: Bekommt mein 8Monate altes Baby die richtige Ernährung?

Mami4915

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, Mein kleiner Mann hat folgenden Ernährungsplan: 8-11Uhr Muttermilch nach Bedarf 12Uhr Mittagsmenü 220g für 8.Monat (2xFisch,4xFleisch und Gemüse/Woche) Dessert Fruchtbrei ca. 80g 15:30Uhr Frucht-Getreide Brei 190g 19 Uhr Abendbrei Grieß-Banane ca. 220-240g Nachts verlangt er 2 mal die Brust. Tagsüber trinkt er ca. 230-250ml Tee, Saft oder Wasser. Die letzten 2 Tage möchte er Tagsüber garnicht mehr an der Brust trinken. Sonst hat er es Abends immer mal noch toleriert aber das nun auch nicht mehr. Ab und zu bekommt er auch noch etwas zum kauen, Brotrinde oder Brötchen..Zähnchen sind zwar noch nicht da aber er katscht gerne darauf herum. Bekommt er genug Flüssigkeit und auch noch genug Milch?? Das ist so ein bisschen meine Sorge das er zu wenig Milch trinkt. Ist der Kostplan sonst in Ordnung oder kann ich noch etwas besser machen? Für Ihre Antwort bin ich Ihnen dankbar. Mit lieben Grüßen Julia


Beitrag melden

Liebe Julia, der Ernährungsplan ist bilderbuchmäßig! Ihr Kleiner ist weiterhin mit Milch gut versorgt. Ideal wäre es das Stillen in der Nacht auszuschleichen am Morgen dann ein bis zwei Stillmahlzeiten und am Abend den Milchbrei. Es sollten etwa 400-500mL Milch inkl g Milchbrei im Plan auftauchen. Verlassen Sie sich beim zusätzlichen Trinken ganz auf Ihren Kleinen, Wird die Milch weniger, kommt automatisch der Durst. Bieten Sie ihm immer wieder etwas Wasser an, aus dem Fläschchen, dem Becher oder von einem Löffel. Das muss gar nicht so viel sein. Babys kauen und lutschen gerne auf etwas herum, gerade wenn sich die ersten Zähnchen anbahnen. Das können die eignen Händchen sein, der klassische Beißring oder auch mal Brotrinde. Die Brotrinde sollte dann besser nicht zu kross und dunkel sein. Und bitte nicht ständig auf Brotrinde kauen lassen. Kohlenhydrate aus dem Brot werden im Mund zu Zucker umgewandelt. Dieser kann Karies bei den kommenden Zähnchen verursachen. Machen Sie weiter so! Viele liebe Grüße Anke Claus


Mami4915

Beitrag melden

Liebe Frau Claus, Vielen Dank für Ihre Hilfe! Ich habe aber, wenn es Ihnen nichts ausmacht, noch ein paar weitere Fragen an Sie. Wenn ich Nachts mit den Stillen aufhöre, was kann ich ihm stattdessen anbieten? Wasser oder Tee? Und wenn ich in naher Zukunft abstillen möchte, wie verhalte ich mich weiterhin? Kann ich ihm dann am Morgen Pre Nahrung geben? Oder sollte ich dann auch einen Milchbrei anbieten und die Milch komplett ersetzen? Allgemein, wie lange braucht er seine Milch, bis zu welchen Alter? Den Beißring nimmt er leider fast garnicht. Eher noch die Finger von uns oder alles andere, was er in die Hände bekommt. Vielleicht kennen Sie noch einen Trick, wie er den Beißring tolerieren könnte? Mit bestem Dank und lieben Grüßen Julia :-)


Beitrag melden

Liebe Julia, das macht mir gar nichts aus ;) Ich bin sehr gerne für Ihre Fragen da! Probieren Sie einfach Ihren Kleinen ohne Milch wieder zum Einschlafen zu bringen, ein Lied singen, kuscheln, das Köpfchen streicheln oder auch etwas Wasser. Haben Sie da viel Geduld. Das Stillen ist viel mehr als nur Ernährung. Ihr Kleiner holt sich dabei seine nächtlichen Kuscheleinheiten mit der Mama. Bieten Sie Ihrem Kleinen auch nach dem Abendbrei etwas Wasser zu trinken an, damit ihn der Durst nicht weckt. Am Morgen bleibt die Milch das ideale Frühstück, weil Sie Flüssigkeit und schnelle Energie nach der langen Nacht liefert. Möchten Sie also abstillen kann ich Ihnen unsere HiPP 2 Bio Combiotik – ohne Stärke ans Herz legen http://www.hipp.de/milchnahrung/produkte/hipp-combiotikR/hipp-bio-combiotikR-folgemilch/hipp-2-bio-combiotikR-ohne-staerke/. Sie enthält wie Muttermilch nur Milchzucker als Kohlenhydrat und ist von den Nährstoffen, wie dem Eisen, besonders gut aufs Beikostalter abgestimmt. Durch Ihren lieblichen Geschmack kommt sie super an. Gegen Ende des ersten Jahres (etwa ab dem 10. Monat) kann das Frühstück auch reichhaltiger werden und Sie können Ihrem Schatz einen weiteren Milchbrei, ein Baby-Müesli (z.B. mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packungen) oder ein Brot plus eine Tasse/Flasche Säuglingsmilch (wenn nicht gestillt wird) reichen. Reichen Sie ihm immer wieder mal den Beißring, er kann von einem auf den anderen Tag ganz spannend sein. Wenn Ihr Kleiner aber mit seinen Fingerchen zufrieden ist, dann ist das ganz in Ordnung. Er sucht sich schon etwas auf dem er herumkauen kann. Wenn wieder Fragen auftauchen, melden Sie sich gerne wieder! Viele liebe Grüße Anke Claus


Mami4915

Beitrag melden

Liebe Frau Claus, Mein kleiner Mann ist mittlerweile im neunten Monat und ich habe versucht ihn seit 1 Woche an die Milchnahrung, die Sie mir damals empfohlen hatten, zu gewöhnen. Leider ohne Erfolg! Egal ob ich sie ihn aus dem Becher oder seinen Trinkflaschen geben möchte, er probiert, nippt daran rum aber trinkt nicht. Hat er da einfach keInen Hunger oder möchte er die Milch einfach nicht? Ich bin am verzweifeln da er früh jetzt fast keine Milch mehr bekommt. Liebe Grüße Julia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich bin Spogmai and bin hier seit 2 Jahren.ich habe ein Kind und wird er am 18feb 5 Monate alt.i habe ihm Karotten Brei gegeben und mag er auch und im zweiten Wochen habe ich Karotten mit Kartoffeln angefangen.er isst Brei gegen 13 Uhr und danach stillen.und am 18 Uhr gebe ich ihm halbe Banane mit Äpfel oder Birne .ich möchte wissen ob diese ...

Hallo, Eigentlich geht mich das ganze nicht viel an aber weil es mir einfach nicht mehr aus dem Kopf geht schreibe ich hier trotzdem mal. Eine Freundin von mir hat ein 2 Monate altes Baby und hat nach 6 Wochen schon meiner Meinung nach mit einer sehr experimentellen Nahrungsumstellung begonnen - zuerst hat sie die Prenahrung mit Tee und Karotten ...

Hallo :) mein Sohn ist 10 Monate alt und hat schon 6 Zähne.. wir versuchen ihn immer wieder auch vom Tisch essen zu lassen aber er hängt noch sehr viel an der Brust.. Nur Joghurt oder ähnliches isst er gerne.. Aber auf festes verzichtet er also aufs Obst, Fleisch und Gemüse.. Er will immer an die Brust. Also ich muss sagen mit 10 Monaten trinkt ...

Hallo!    wir sind beide Veganer/Vegetarier. Unser Sohn 10 M hat bislang kein Fleisch bekommen. Als Einsenquelle bekommt er Hirse, Quinoa, Linsen, Kircherebsen, Vollkorn usw.  Ich schaue, dass er zum Eisen Vitamin C bekommt und kein Kalzium.    Kann ich seinen Eisenbedarf damit decken? Und muss er jeden Tag eine eisenreiche Komponente b ...

Liebe Frau Frohn!    Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...

Liebe Frau Frohn,  ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt?     Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen.  Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes.  Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...