Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Anke Claus:

Beikoststart

Frage: Beikoststart

Christina2015

Beitrag melden

Hallo Unser kinderarzt hat empfohlen demnächst (zwischen 17 und26. Woche) mit der beikost zu beginnen, dazu erstmals eine reine sorte gemüse wie z.b karotte.... nun meine frage wie ich den brei am besten zubereiten soll. Liebe grüße


Beitrag melden

Liebe „Christina2015“, schön, dass Sie schon den ersten Brei planen. Möchten Sie den Brei selbst zubereiten, kaufen Sie frisches Bio-Gemüse und bereiten Sie es möglichst direkt zu Hause zu. Waschen Sie es gründlich, schälen Sie es bei Bedarf und schneiden es klein. Dann in wenig Wasser dünsten, bis es weich ist und fein pürieren. Mein Tipp: nehmen Sie ruhig die Gläschen. Ein eindeutiger Vorteil der fertigen Babynahrung ist: Sie ist die am strengsten kontrollierte Lebensmittelgruppe und damit die sicherste Nahrung für ein kleines Baby. Es stimmt, zu Beginn des Löffelns werden nur kleine Mengen genommen. Entnehmen Sie dafür eine kleine Portion, die Sie erwärmen. Den unerwärmten Rest können Sie dann bis zum nächsten Tag gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren und für das nächste Mittagessen verwenden. Bleiben dann noch Reste über, eignen die sich sehr gut zum Verfeinern von Soßen und Suppen in der Familienkost. Die Mengen können sich auch schnell steigern, so dass Ihr Kleiner bald ein Gläschen alleine verputzt. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen viel Freude beim Löffeln! Herzlicher Gruß Anke Claus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Als es noch reines Gemüse gab habe ich glasschen genommen :) Erst als kartoffeln hinzu kamen habe ich selbst gekocht. Bse. : Kartoffeln und broccoli gekocht und purriert und 2 tl beikostöl zugegeben. Wenn du vorhast einzufrieren dann Öl erst hinzugeben wenn aufhetaut und erwärmt ist :)


Christina2015

Beitrag melden

Hallo jennylein93! Gläschen hat mein arzt sehr empfohlen, nur anfangs hat er gemeint sollte ich selbst kleine mengen frisch machen, weil wennn mein kleiner an einem tag nur 2 löffelchen isst und am nöchste auch nur 2 löffelchen, dann muss ich die hölfte des gläschens wegschmeisen, und das will ich nicht unbedint, aber wenn ich mir nicht sicher bin werde ich auf jedenfall gläschen nehmen. Gibt es spezielles beikostöl? Glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja von hipp, bebivita und babydream gibts es dieses Öl. Kannst auch glässchen bspw in entwürfel Behälter einfrieren und die gewünschte menge aufbauen. Da ist das Öl schon drin :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schwiontek Wir haben vorgestern mit dem ersten Brei angefangen. Unsere Tochter ist 4 Monate und 1 Woche alt und erfüllt alle Beikostzeichen. Sie hatte grosse Freude am Essen und hat jedes Mal den Mund geöffnet, wenn sie den Löffel kommen sah. Wenn wir nicht aufgehört hätten, hätte sie vermutlich noch fröhlich weitergegessen. Vorgeste ...

Hallo Frau Frohn, mein Sohn ist heute 6 Monate alt geworden, allerdings war er ein Frühchen bei 35+1. Mit der Beikost möchte ich erst beginnen, wenn die Darmreife abgeschlossen ist. Der Zungenstoßreflex ist weg, soweit ich das beurteilen kann, und er sitzt mit Unterstützung auch schon total schön. Ich bin mir nun unsicher, weil viele sagen, das ...

Guten Tag Frau Schwiontek, meine Tochter ist 26 Wochen und wir haben gestern mit Beikost angefangen, weil sie sehr schnell wächst und zunimmt und ich dachte, sie braucht dringend mehr Nährstoffe. Gestern Mittag starteten wir mit 2 Löffeln Kürbis und danach stillen. Gestern Abend hatte sie starkes Sodbrennen mit Reflux (hatte sie früher schon ...

Hallo, wir haben nun knapp 1 woche beikoststart hinter uns. Es klappt hervorragend. Könnte man dem baby (5M.) zwischendurch hirse-oder maisstangen geben ? Natürlich die ohne salz. Mfg

Hallo, mein Baby ist jetzt 5 Monate und wir möchten langsam mit der Beikost starten. Leider ist dies etwas schwierig da er so schon extrem an Blähungen leidet vor allem nachts. Ich hab es bis jetzt mit Möhrenbrei probiert und mit Gemüse allerlei leider kann er dann kein Stuhl mehr absetzen und schreit dann den ganzen Tag über viel. Deshalb m ...

Guten Tag, ich würde gerne ab dem 5 Mo dH 17 Woche so langsam mit der Beikost starten wollen. Zunächst vermutlich mit wenigen Löffeln Karottenbrei... - wie viel Wasser müsste sie in dem Fall trinken? Online stehr 200ml pro Mahlzeit aber bei nur ein paar Löffeln bereits?   

Hallo Frau Schwiontek,  mein Sohn ist jetzt 6 Monate (korrigiert allerdings 4 1/2 Monate). Wir haben nun mit Brei begonnen und am ersten und zweiten Tag hat er auch 4 Löffel Pastinake gegessen, am 3. und 4. Tag gab es nun Karotte und er mag es scheinbar nicht und weint. Nun dachte ich, dass es vielleicht an der Karotte liegt aber auch bei Kürbi ...

Guten Tag, Unser Sohn ist mittlerweile fast 7 Monate alt und wir haben vor genau drei Wochen mit der Beikost begonnen. Wir versuchen, mittags den Gemüsebrei zu geben und wollten uns da nach und nach zum Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei steigern. Leider läuft es sehr schlecht. Auch nach drei Wochen isst er kaum etwas. Wir haben zunächst Gläschen ...

Hallo, wir haben mit dem vollendeten vierten Monat mit der Beikost angefangen. Laut unserer Kinderärztin würde es das Allergierisiko senken. Bei meinem älteren Sohn hat das alles auch sehr gut funktioniert. Meine Tochter hat bei der reinen Karotte schon eine leichte Rötung unterm Auge bekommen, beim Kürbis und der Pastinaken war kaum etwas. Das Me ...

Guten Morgen, meine Tochter (knapp 6 Monate) hatte alle Reifezeichen erfüllt und unsere KIA meinte wir könnten mit Beikost starten. Erst einmal wollte ich Hipp Gläschen geben um zu schauen was ihr schmeckt. Wir sind jetzt seit 10 Tagen dabei. Der Stuhl wurde über die letzten Tage etwas breiiger und sie musste etwas fester drücken. Gestern gab e ...