hakunamatata
Hallo Ich habe vor einer Woche mit Beikost angefangen. Es gab nun eine Woche lang Karotte, die sie sehr gerne mochte und immer den Mund weit aufgesperrt hat. Wir haben die Menge jeden Tag bißchen gesteigert, es wird aber hinterher immer noch gestillt. Seit gestern gibt es nun Karotte und Kartoffel Unsere Tochter hatte Samstag Stuhlgang, dort aber auch schon "nur" feste "Bollen" ungefähr so wie Knete. Nun drückt sie seit gestern dauernd aber es kommt nichts. Habe sie lange auf dem Wickeltisch liegen gehabt, Bauch massiert, Füßchen massiert, Beinchen angedrückt, aber es hat nichts geholfen. Wenn sie drückt, dann sieht man auch dass da Stuhlgang ist und er aber nicht raus kommt. Sollen wir nun mit Karotte aufhören? Mit Kürbis pur weitermachen? Oder Kürbis mit Kartoffel (weil sie ja seit gestern kartoffel bekommt)? Achja, sie ist nun bißchen mehr als 5 Monate alt, wurde bis dahin vollgestillt. ich gebe ihr zum Karottenbrei immer noch zusätzlich Wasser aus der Flasche. Generell trinkt sie da über den Tag verteilt vielleicht nochmal 50ml.. Wenns hoch kommt. Wie kann ihr noch helfen dass der Stuhlgang leichter kommt? Vielen Dank Hakunamatata
Veronika Klinkenberg
Liebe Hakunamatata, schön, dass Ihrem Töchterchen die feste Nahrung so gut schmeckt. Bei der Einführung der Beikost verändert sich der Stuhl meistens zum festen hin. Das ist ganz normal, das Verdauungssystem muss sich erst auf die neue Kost umstellen, bisher war es ja ausschließlich Milch gewöhnt. Wird der Stuhl sehr fest und muss sich das Baby beim Absetzen plagen, ist es wichtig für Entspannung zu sorgen. Zusätzlich Wasser ist gut, auch hilft Bewegung - also ausgiebiges Strampeln – und leichte Massagen. Ich rate Ihnen nun auf ein anderes Gemüse umzustellen. Kürbis oder Pastinake gelten eher als stuhlneutral. Und da Ihr kleiner Schatz Gemüse offensichtlich gerne isst, spricht in Ihrem Fall nichts dagegen zusätzlich ein paar Löffelchen auflockerndes Obst zu geben. Bieten Sie weiterhin etwas Getränk an, das Trinken ist für Babys etwas Neues und muss erst gelernt werden. Bei festerem Stuhl kann ich Ihnen „HiPP Bäuchlein-Tee“ empfehlen. Er enthält eine kleine Menge Milchzucker, dem eine verdauungsfördernde Wirkung zugeschrieben wird. Sicher wird es bald eine „Entspannung“ geben. Das wünsche ich Ihnen Veronika Klinkenberg
Bineglücklich
Hallo, das war bei uns anfangs auch so - die Kleinen müssen sich ja erst an die neue Nahrung gewöhnen. Wir haben dann aber die Karotte weggelassen und Pastinake genommen. U.a. geb ich ihr bei Verstopfung nachmittags immer etwas Birnenbrei aus dem Gläschen, was etwas abführend wirkt und auch immer hilft! Aber wie gesagt - Karotte stopft leider! Liebe Grüße Bine
lucia28
Hallo Ich habe Karotte mit Apfel gemischt aber öfters habe ich Kürbis gegeben und Kürbis mit Kartoffeln kannst auch schon geben Kartoffeln sind allergenarm. Wenn ich zum Mittagessen Karotte gegeben habe hat immer Nachmittag Obstbrei bekommen welche Stuhlauflockernd war (Birne,Apfel, Marillle und Pfirsich)nicht Banane der festigt. l.G.
lucia28
Hallo Ich habe Karotte mit Apfel gemischt aber öfters habe ich Kürbis gegeben und Kürbis mit Kartoffeln kannst auch schon geben Kartoffeln sind allergenarm. Wenn ich zum Mittagessen Karotte gegeben habe hat immer Nachmittag Obstbrei bekommen welche Stuhlauflockernd war (Birne,Apfel, Marillle und Pfirsich)nicht Banane der festigt. l.G.
Ähnliche Fragen
Guten Tag. Ich habe bei meiner Tochter (6 Monate 3 Wochen alt) vor ca. 2-3 Wochen mit Beikost begonnen, zunächst mit Pastinake, dann mit Pastinake/Kartoffel und Birne als Obst (alles Hipp-Gläschen). Sie nimmt es auch sehr gerne, schafft maximal ca. 100-120g. Leider hatte sie, nachdem sie ein paar mal Pastinake/Kartoffel bekam, Verstopfung, obwohl ...
Liebe Frau Schwiontek, mein Sohn ist heute genau 6 Monate alt und wir haben vor rund 14 Tagen langsam mit der Beikosteinführung gestartet, da er sehr interessiert war und auch das Sitzen mit Unterstützung gut klappt. Auch wenn der Löffel kommt, wird fleißig der Mund geöffnet und die Nahrung nicht wieder herausgeschoben. Ansonsten wird er noc ...
Liebe Frau Schwiontek, Vielen Dank für die schnelle Antwort. Also beginnen wir mit dem Abendbrei, auch wenn der Mittagsbrei noch nicht vollständig (+Kartoffel + Fleisch) eingeführt ist? Ich dachte, das macht man immer eins nach dem anderen? Zum Abendbrei dann gleich auch etwas Obst z.B. Birne? Oder erstmal nur Milch und Getreide? ...
Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt und isst seit seinem 5. Lebensmonat Beikost. Zu Beginn hatte er etwa 2–3 Wochen lang Probleme mit der Verdauung: Er hatte festen Stuhlgang und Blähungen. Diese Beschwerden hatten wir jedoch eigentlich überwunden. Seit etwa 2–3 Wochen hat er nun wieder sehr festen Stuhlgang, der die Konsistenz von K ...
Hallo, wir haben mit dem vollendeten vierten Monat mit der Beikost angefangen. Laut unserer Kinderärztin würde es das Allergierisiko senken. Bei meinem älteren Sohn hat das alles auch sehr gut funktioniert. Meine Tochter hat bei der reinen Karotte schon eine leichte Rötung unterm Auge bekommen, beim Kürbis und der Pastinaken war kaum etwas. Das Me ...
Guten Morgen, meine Tochter (knapp 6 Monate) hatte alle Reifezeichen erfüllt und unsere KIA meinte wir könnten mit Beikost starten. Erst einmal wollte ich Hipp Gläschen geben um zu schauen was ihr schmeckt. Wir sind jetzt seit 10 Tagen dabei. Der Stuhl wurde über die letzten Tage etwas breiiger und sie musste etwas fester drücken. Gestern gab e ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, unsere Tochter ist inzwischen 11 Monate und hatte schon als ich noch voll gestillt habe, Probleme mit dem Stuhlgang. Als wir mit der Beikost begonnen haben, hat sich dies noch verschlimmert. Einmal hat sie so fest gepresst, dass wohl eine kleine Ader geplatzt ist und sie eine Blutblase am Anus hatte. Die Kinderärzt ...
Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (gläschen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen Menüs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das verträgt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat übel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein Kümmelzäpfchen geben damit er den tag darauf s ...
Hallo Frau Frohn, wir haben mit ca 6,5 Monaten mit Beikost begonnen, das liegt schon ca 4 Wochen zurück. Meine kleine ist super interessiert am essen, sie wird wild, falls sie bei uns nicht mitessen darf :D Deswegen bekommt sie ca 3x am Tag was festes, allerdings versuchen wir natürlich sie nicht zu überfordern, Brei gibt es nur 1x und die anderen ...
Hallo, meine Tochter (6 Monate) hat seit einer kurzzeitigen Umstellung der Pre Milch Verstopfung. Das ist ca 6 Wochen her. Ich bin dann sofort wieder zurück zur alten Nahrung, mit der sie vorher keine Probleme hatte. Die Verstopfung ist aber leider geblieben. Ich war schon bei der Kinderärztin, die zunächst Babylax verschrieben hatte und dan ...