Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Ulrike Kusch:

Beikoststart - Tage pausieren?

Frage: Beikoststart - Tage pausieren?

Ashey

Beitrag melden

Guten Tag liebe Experten, ich habe eine Frage zum Beikoststart. Mein kleiner Junge bekommt nun seit 2 Tagen den ersten Gemüsebrei (Pastinake). Er isst ihn sehr gerne, öffnet sofort den Mund. Nach dem Brei bekommt er noch die Brust. Allerdings ist er so 1-2 Stunden nach dem Brei sehr unruhig und manchmal habe ich das Gefühl, dass er Bauchschmerzen hat. Darum würde ich gerne 1-2 Tage Pause einlegen und dann wieder kleine Mengen anbieten. Kann man das so machen, oder bringt das die Verdauung nur erst recht durch einander? Sollte ich nach einer Pause wieder mit Pastinake weiter machen, oder könnte man dann auch Karotte nehmen? Vielen Dank


Beitrag melden

Liebe „Ashey“, vertrauen Sie auf Ihr mütterliches Bauchgefühl und auf die Signale Ihres Sohnes. Diese beiden Komponenten weisen Ihnen automatisch den richtigen Weg. Haben Sie noch etwas Geduld mit Ihrem Kleinen, Sie haben es ja erst ein paar Mal mit dem Löffel probiert. Etwas Bauchweh ist bei der Einführung der Beikost nicht unüblich. Es ist so, dass durch Gemüse, Obst und auch Getreide Ballaststoffe hinzukommen, welche die Verdauung ankurbeln und der Darm sich erst einmal daran gewöhnen muss. Auch durch die regelmäßige Beikost kann sich die Verdauung einspielen. Natürlich soll Ihr Kleiner keine Schmerzen haben. Beobachten Sie Ihren Kleinen einfach weiter, Sie werden erkennen, wenn er sich unwohl fühlt. Haben Sie das Gefühl, Ihr Schatz ist noch nicht so weit, dann machen Sie noch eine Pause von ein paar Tagen oder Sie machen mit ein paar Löffelchen von einem anderen Gemüse weiter, da gibt es ja noch so viel zu entdecken, z.B. Kürbis oder Karotte. Sie müssen nicht mit der Pastinake weitermachen. Sie schreiben nicht, wie viel Gemüse Sie Ihrem Jungen gefüttert haben. Vielleicht war die Menge am Anfang noch etwas zu viel für Ihren Kleinen. Starten Sie zu Beginn nur mit ein paar Löffelchen und steigern Sie die Menge dann von Tag zu Tag. So kann sich das kleine Bäuchlein ganz schonend an die neue feste Kost gewöhnen. Manche Babys muss man hier etwas bremsen. Sie können die Verdauung Ihres Jungen auch zusätzlich unterstützen: Bewegung oder sanfte Massagen bewirken manchmal Wunder. Geben Sie Ihrem Sohn auch genug Gelegenheit zur aktiven Bewegung, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an. Sie beide haben keine Eile! Gehen Sie ganz nach Ihrem mütterlichen Bauchgefühl und Ihrem kleinen Jungen vor! Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Ulrike Kusch


Ashey

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort! Er bekam nur kleine Mengen - so 2-3 Löffel. Wir haben jetzt heute einen Tag Pause gemacht und werden es morgen oder übermorgen weiter machen. Vielen Dank nochmal, dass Sie sich die Zeit nehmen, hier zu antworten!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schwiontek Wir haben vorgestern mit dem ersten Brei angefangen. Unsere Tochter ist 4 Monate und 1 Woche alt und erfüllt alle Beikostzeichen. Sie hatte grosse Freude am Essen und hat jedes Mal den Mund geöffnet, wenn sie den Löffel kommen sah. Wenn wir nicht aufgehört hätten, hätte sie vermutlich noch fröhlich weitergegessen. Vorgeste ...

Hallo Frau Frohn, mein Sohn ist heute 6 Monate alt geworden, allerdings war er ein Frühchen bei 35+1. Mit der Beikost möchte ich erst beginnen, wenn die Darmreife abgeschlossen ist. Der Zungenstoßreflex ist weg, soweit ich das beurteilen kann, und er sitzt mit Unterstützung auch schon total schön. Ich bin mir nun unsicher, weil viele sagen, das ...

Guten Tag Frau Schwiontek, meine Tochter ist 26 Wochen und wir haben gestern mit Beikost angefangen, weil sie sehr schnell wächst und zunimmt und ich dachte, sie braucht dringend mehr Nährstoffe. Gestern Mittag starteten wir mit 2 Löffeln Kürbis und danach stillen. Gestern Abend hatte sie starkes Sodbrennen mit Reflux (hatte sie früher schon ...

Hallo, wir haben nun knapp 1 woche beikoststart hinter uns. Es klappt hervorragend. Könnte man dem baby (5M.) zwischendurch hirse-oder maisstangen geben ? Natürlich die ohne salz. Mfg

Hallo, mein Baby ist jetzt 5 Monate und wir möchten langsam mit der Beikost starten. Leider ist dies etwas schwierig da er so schon extrem an Blähungen leidet vor allem nachts. Ich hab es bis jetzt mit Möhrenbrei probiert und mit Gemüse allerlei leider kann er dann kein Stuhl mehr absetzen und schreit dann den ganzen Tag über viel. Deshalb m ...

Guten Tag, ich würde gerne ab dem 5 Mo dH 17 Woche so langsam mit der Beikost starten wollen. Zunächst vermutlich mit wenigen Löffeln Karottenbrei... - wie viel Wasser müsste sie in dem Fall trinken? Online stehr 200ml pro Mahlzeit aber bei nur ein paar Löffeln bereits?   

Hallo Frau Schwiontek,  mein Sohn ist jetzt 6 Monate (korrigiert allerdings 4 1/2 Monate). Wir haben nun mit Brei begonnen und am ersten und zweiten Tag hat er auch 4 Löffel Pastinake gegessen, am 3. und 4. Tag gab es nun Karotte und er mag es scheinbar nicht und weint. Nun dachte ich, dass es vielleicht an der Karotte liegt aber auch bei Kürbi ...

Guten Tag, Unser Sohn ist mittlerweile fast 7 Monate alt und wir haben vor genau drei Wochen mit der Beikost begonnen. Wir versuchen, mittags den Gemüsebrei zu geben und wollten uns da nach und nach zum Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei steigern. Leider läuft es sehr schlecht. Auch nach drei Wochen isst er kaum etwas. Wir haben zunächst Gläschen ...

Hallo, wir haben mit dem vollendeten vierten Monat mit der Beikost angefangen. Laut unserer Kinderärztin würde es das Allergierisiko senken. Bei meinem älteren Sohn hat das alles auch sehr gut funktioniert. Meine Tochter hat bei der reinen Karotte schon eine leichte Rötung unterm Auge bekommen, beim Kürbis und der Pastinaken war kaum etwas. Das Me ...

Guten Morgen, meine Tochter (knapp 6 Monate) hatte alle Reifezeichen erfüllt und unsere KIA meinte wir könnten mit Beikost starten. Erst einmal wollte ich Hipp Gläschen geben um zu schauen was ihr schmeckt. Wir sind jetzt seit 10 Tagen dabei. Der Stuhl wurde über die letzten Tage etwas breiiger und sie musste etwas fester drücken. Gestern gab e ...