Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Beikoststart mit Kartoffel?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Beikoststart mit Kartoffel?

Beate77

Beitrag melden

Liebes Expertenteam, ich habe bei meiner Tochter, 20 Wochen, vor 14 Tagen mit Beikost gestartet. Sechs Tage habe ich mittags ein paar Löffel Möhrenbrei gegeben. Ich hatte das Gefühl, dass sie das zwar gerne mag, sich anschließend jedoch mit Bauchschmerzen quält. Sie hat seit jeher nur sehr selten Stuhlgang (alle 3-5 Tage) und z. T. auch sehr hart. Seit Beginn der Beikost hatte sie jedoch 1-3 x täglich Stuhlgang. Nach 6 Tagen habe ich es dann mit Pastinake versucht. Da hat sie am 2. Tag kleine rote Pickelchen um den Mund (insbesondere am Kinn und Nähe Unterlippe, da wo man beim Füttern viel wischt) bekommen, die nach einigen Stunden wieder verschwunden sind. Ich habe mich daraufhin nicht mehr getraut, mit der Beikost weiterzumachen, ihr also seit 1 Woche nichts mehr gegeben. Ich habe nun mit einer Ernährungsberaterin meiner Krankenkasse gesprochen, die mir geraten hat, ihr 4 Wochen lang Kartoffel mit etwas Butter zu geben, anschließend 4 Wochen Möhre mit 1 TL O-Saft und etwas Butter. Was halten Sie davon? Je mehr ich lese und mich erkundige, desto unsicherer werde ich. Vielen Dank im Voraus.


Beitrag melden

Liebe „Beate77“, das kann ich sehr gut nachvollziehen. Die vielen Informationen können oft mehr verwirren als helfen. Ich würde Ihnen raten, genau wie Sie es gemacht haben, wieder fortzufahren. 4-7 Tage Möhren, Pastinaken oder Kürbis zu geben. Danach diese Gemüse in Kombination mit Kartoffeln anbieten. Die Pickelchen um den Mund würde ich weniger als „Unverträglichkeit“ ansehen als vielmehr, genau wie Sie es beschreiben, als Folge des Sabberns und Abwischens während der Löffelei. Trauen Sie sich also ruhig wieder ganz klassisch Gemüse zu füttern. Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen drei Tage aus. Das heißt, Sie könnten also alle vier Tage ein neues Lebensmittel einführen. Dann dürfen Sie auch schon zum gemischten Gemüse übergehen. Sie müssen hier keine vier Wochen lang das gleiche geben. Auch würde ich wenn dann anstelle von Butter hochwertige Pflanzenöle wie Rapsöl empfehlen, die wertvolle Fettsäuren liefern. Mein konkreter Vorschlag ist folgender: Reichen Sie wieder einige Tage lang die Möhren (wie HiPP Früh-Karotten). Klappt das gut, gehen Sie zum Karotten-Kartoffel-Gemüse (HiPP Früh-Karotten mit Kartoffeln) über. Gerne können Sie dann weitere gemischte Gemüse oder auch schon zum Menü mit Fleisch übergehen. Sollten Sie wieder Pickelchen beobachten, dann sprechen Sie doch mal mit Ihrem Kinderarzt. Er kann bestimmt richtig einordnen, was die Ursache ist. Aus meiner Sicht scheinen diese harmlos zu sein. Aber einmal gut abgeklärt gibt Sicherheit. Lassen Sie sich nicht zu sehr verwirren. Vertrauen Sie viel mehr auf Ihr eigenes mütterliches Bauchgefühl. Sie haben es doch schon ganz richtig begonnen, machen Sie einfach so weiter. Eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schwiontek Wir haben vorgestern mit dem ersten Brei angefangen. Unsere Tochter ist 4 Monate und 1 Woche alt und erfüllt alle Beikostzeichen. Sie hatte grosse Freude am Essen und hat jedes Mal den Mund geöffnet, wenn sie den Löffel kommen sah. Wenn wir nicht aufgehört hätten, hätte sie vermutlich noch fröhlich weitergegessen. Vorgeste ...

Hallo Frau Frohn, mein Sohn ist heute 6 Monate alt geworden, allerdings war er ein Frühchen bei 35+1. Mit der Beikost möchte ich erst beginnen, wenn die Darmreife abgeschlossen ist. Der Zungenstoßreflex ist weg, soweit ich das beurteilen kann, und er sitzt mit Unterstützung auch schon total schön. Ich bin mir nun unsicher, weil viele sagen, das ...

Guten Tag Frau Schwiontek, meine Tochter ist 26 Wochen und wir haben gestern mit Beikost angefangen, weil sie sehr schnell wächst und zunimmt und ich dachte, sie braucht dringend mehr Nährstoffe. Gestern Mittag starteten wir mit 2 Löffeln Kürbis und danach stillen. Gestern Abend hatte sie starkes Sodbrennen mit Reflux (hatte sie früher schon ...

Hallo, wir haben nun knapp 1 woche beikoststart hinter uns. Es klappt hervorragend. Könnte man dem baby (5M.) zwischendurch hirse-oder maisstangen geben ? Natürlich die ohne salz. Mfg

Hallo, mein Baby ist jetzt 5 Monate und wir möchten langsam mit der Beikost starten. Leider ist dies etwas schwierig da er so schon extrem an Blähungen leidet vor allem nachts. Ich hab es bis jetzt mit Möhrenbrei probiert und mit Gemüse allerlei leider kann er dann kein Stuhl mehr absetzen und schreit dann den ganzen Tag über viel. Deshalb m ...

Guten Tag, ich würde gerne ab dem 5 Mo dH 17 Woche so langsam mit der Beikost starten wollen. Zunächst vermutlich mit wenigen Löffeln Karottenbrei... - wie viel Wasser müsste sie in dem Fall trinken? Online stehr 200ml pro Mahlzeit aber bei nur ein paar Löffeln bereits?   

Hallo Frau Schwiontek,  mein Sohn ist jetzt 6 Monate (korrigiert allerdings 4 1/2 Monate). Wir haben nun mit Brei begonnen und am ersten und zweiten Tag hat er auch 4 Löffel Pastinake gegessen, am 3. und 4. Tag gab es nun Karotte und er mag es scheinbar nicht und weint. Nun dachte ich, dass es vielleicht an der Karotte liegt aber auch bei Kürbi ...

Guten Tag, Unser Sohn ist mittlerweile fast 7 Monate alt und wir haben vor genau drei Wochen mit der Beikost begonnen. Wir versuchen, mittags den Gemüsebrei zu geben und wollten uns da nach und nach zum Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei steigern. Leider läuft es sehr schlecht. Auch nach drei Wochen isst er kaum etwas. Wir haben zunächst Gläschen ...

Hallo, wir haben mit dem vollendeten vierten Monat mit der Beikost angefangen. Laut unserer Kinderärztin würde es das Allergierisiko senken. Bei meinem älteren Sohn hat das alles auch sehr gut funktioniert. Meine Tochter hat bei der reinen Karotte schon eine leichte Rötung unterm Auge bekommen, beim Kürbis und der Pastinaken war kaum etwas. Das Me ...

Guten Morgen, meine Tochter (knapp 6 Monate) hatte alle Reifezeichen erfüllt und unsere KIA meinte wir könnten mit Beikost starten. Erst einmal wollte ich Hipp Gläschen geben um zu schauen was ihr schmeckt. Wir sind jetzt seit 10 Tagen dabei. Der Stuhl wurde über die letzten Tage etwas breiiger und sie musste etwas fester drücken. Gestern gab e ...