Frage: Beikost

Werdende_Familie

Beitrag melden

Sehr geehrtes Expertenteam, wir haben gesammelte Fragen zur Beikost, auf die wir so noch keine Antwort gefunden haben. Unser Kind ( 5.5 Monate) erhält aktuell Premilch, parallel sind wir in der Eingewöhnung der Beikost.  1. Jodversorgung: (80Mikrogamm/Tag bei Säuglingen von 4 bis 12 Monaten?)     - Wie können wir eine ausreichende Versorgung gewährleisten?    - In einigen Berichten steht, dass durch Ernährung mit Fertigbreien die benötigte Dosis erreicht werden kann, nicht aber durch Selbstgemachtes. Auf den Fertigbreien für die Mittagsmahlzeit und Milchbreien finde ich aber kein Jod/Kaliumjodat oder Ähnliches. Ist dies trotzdem so? Ist die Versorgung ausreichend, wenn man die fertige Fleisch/Fischzubereitung nimmt und dazu das Gemüse selbst macht? - Zum Abendbrei wurde uns geraten, Premilch statt Kuhmilch zu nehmen.  Kuhmilch soll aber Allergien vorbeugen. Was ist die beste Vorgehensweise?  2. Eisenversorgung: Reicht die in den Fertigbreien zugesetzte Menge an Fleisch aus, um die Eisenversorgung zu gewährleisten? Sollte man eher zusätzliches Fleisch hinzufügen oder aber wie bei vegetarischen Mahlzeiten mit Obst/Saft zur besseren Aufnahme arbeiten?  3. Omega 3 Fettsäuren: Ist der Bedarf an Omega 3 Fettsäuren und Fetten allgemein in Gläschennahrung gedeckt oder sollte man zusätzlich einen Löffel Rapsöl in die Mittagsmahlzeit geben?  4. Zusammenstellung; Ist es ratsam, 4x /Woche Fleisch, 1x/Woche vegetarisch und 2x/Woche Fisch zu geben?  5. Ab wann darf das Baby rohes Obst und Gemüse, zum Beispiel geriebenen Apfel als Nachtisch verzehren?  Vielen Dank im Voraus!  


Dipl. Ing. Schwiontek

Dipl. Ing. Schwiontek

Beitrag melden

Hallo, Jod: natürlich können Sie selbst kochen, achten Sie auf eine abwechslungsreiche Kost mit Gemüse, Vollkorngetreide und Fisch/Fleisch. Bringen Sie viel Abwechlung in den Speiseplan. Hier gibt es tolle Kochbücher für Babybreie. Abendbrei: bitte mit frischer bio Kuhmilch zubereiten, dies dient wirklich zur Allergieprävention!!! Eisen: es sollten je Brei immer ca 30g Fleisch/Fisch zugegeben werden. In Gläschen kann dies variieren, selbst gekocht ist hier eine Alternative. Vit C, in Obstsaft steigert die Eisenaufnahme  3-4 x Fleisxh, 1-2 x Fisch und 1-2 x Veggi ist gut. Omega3: in selbstgemachten Brei und Gläschen immer Rapsöl hinzufügen! Rohes Gemüse: erst dann, wenn das Kind 3 Breie eingeführt hat und auch feste Kost akzeptiert und Schlucken kann..Aufgrund der Verträglichkeit Obstbrei als Nachtisch geben.  Grüße, Alina Schwiontek   


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag. Meine Tochter ist knapp 15 Wochen alt. Sie war ein Frühchen bei 35+6. Ab wann sollte ich mit Beikost starten? Soll ich die 4 Wochen Frühgeburtlichkeit mit einbeziehen? Sie ist völlig normal und altersentsprechend entwickelt. Wiegt 5,3 kg, Geburtsgewicht 2600 Gramm. Sie bekommt seit der Geburt Pre HA Nahrung da ich sehr viele Allergien h ...

Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...

Guten Tag :-)    meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...

Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen  7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...

Hallo tut mir leid für den langen Text    Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...

Hallo,   Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen.   Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek,  meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...

Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird jetzt 6 Monate und bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei. Möhre, Süßkartoffel und Mischungen mit anderen Gemüsen isst er sehr gerne. Wir haben nur Probleme andere Gemüse einzuführen wie Brokkoli,Spinat etc.- das klappt dann nur mit ein wenig Obstmus und dann auch nur für ein paar Löffelchen. Haben Sie da vi ...

Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...

Guten Tag!  Mit etwas über 6 Monaten waren bei meiner Tochter alle Beikost Reifezeichen erfüllt und wir starteten mittags mit Kürbisbrei sowie immer mal wieder etwas Fingerfood (z.B. Süßkartoffel). Etwa drei/vier Wochen lang kamen wir über ein paar Löffel (an manchen Tagen auch gar nichts) nicht hinaus. Über Fingerfood freute sie sich zwar, aber ...