Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe bei meiner Tochter bereits mit beikost angefangen seit 3-4 wochen. Meine Frage ist muss ich ein Fleisch menü geben zu Mittag oder reicht ein gemüse brei aus? Sie bekommt hipp gläschen. Sie hat seit dem sehr mit dem stuhlgang und eineigen blähungen zu kämpfen. Der Stuhl ist hart und auch nur ein kleines bisschen nicht die ganze windel voll. Unsere Essensplan sieht so aus. In der früh zwischen 7.00-8.00 uhr je nach dem wann sie aufwacht bekommt sie 230ml aptamil comformil. mittags zwischen11.30 und 12.00 uhr bekommt sie gemüse brei alle sorten abwechselnd. Sie ist ein ganzes Gläschen aus. Nachmittags 15.30 ca bekommt sie obst allerle jeden tag ein anderes glas. wobei sie auch das ganze leer isst. Und abens bekommt sie um 19.30 noch einmal 230ml aptamil comformil. Und tee oder wasser trinkt sie sehr wenig dazwischen ich biete es ihr an aber sie spuckt dann herum oder schupft das fläschen weg. Bitte um einen Raat danke im voraus. lg
Doris Plath
Hallo, Sie dürfen Ihrem Schatz ruhig mehrmals die Woche Fleisch anbieten. Das ist sogar sehr zu empfehlen. Damit unterstützen Sie den Eisenhaushalt Ihrer Tochter am besten. Ideal sind 5x die Woche Fleisch, 1x Fisch und einmal eine vegetarische Variante. Üblicherweise werden unsere Gemüse und auch die Menüs sehr gut vertragen. Am Anfang kann es immer mal zu Bauchgrummeln kommen. Gemüse bringt nun u.a. auch Ballaststoffe mit. Der Darm Ihrer Kleinen war ja bis dahin nur Milch gewöhnt. Erfahrungsgemäß passt sich die Verdauung gut an die neuen Anforderungen an, wenn die feste Nahrung dauerhaft gegeben wird. Der Stuhl bleibt aber häufig etwas "fester" als bei reiner Milchernährung. Lassen Sie sich immer genug Zeit beim Füttern. Auch ein Bäuerchen schon mal während der Mahlzeit befreit den Bauch. Probieren Sie gerne mal unser neues Obstgläschen HiPP Pflaume mit Birne http://www.hipp.de/index.php?id=369 Damit haben wir bei festem Stuhl gute Erfahrungen gemacht. Auch zusätzliche Flüssigkeit kann zu einer Besserung beitragen. Das Trinken muss wie alles von Ihrem Mädchen erst erlernt werden. Bieten Sie einfach immer wieder was zu trinken an. Ab und an mal etwas Flüssigkeit mit dem Löffel geben. Auch das aus Tasse trinken ist für viele Kinder interessanter als die Flasche. Gehen Sie das Trinken aber gelassen an. Mag Ihre Tochter nur wenig bzw. keine zusätzliche Flüssigkeit zu sich nehmen, kann das daran liegen, dass sie schlicht und einfach keinen Durst hat. Ist sie durstig, wird sie auch gerne was annehmen. Vom Alter können Sie nun auf eine 2er-Nahrung umstellen. Ob die erwähnte Milch einen Einfluss auf den Stuhl haben wird, kann ich jedoch nicht sagen. Wenn Ihre Kleine ansonsten gut mit der 1er-Nahrung zurechtkommt, können Sie gerne dabei bleiben. Ein schönes Wochenende wünscht Doris Plath
Mitglied inaktiv
oder könnte es sein das ich vom aptamil comformil aufs 2 umsteigen sollte? ich nehem noch das 1 obwohl meine tochter schon 6 monate ist. Vielleicht reguliert das den stuhl ein bisschen da es doch nfür verstopfung ist usw...
Mitglied inaktiv
Bin über jede antwort dankbar
Mitglied inaktiv
Das Problem mit dem harten Stuhl haben wir auch. Seit 5 Wochen bekommt meine Tochter selbstgekochten Gemüse-Kartoffel-Brei. Zu den anderen Mahlzeiten bisher nur MuMi oder mal ein Stückchen Gurke, Brötchen oder Mandarine zum lutschen. Unsere KiÄ hat mir geraten vorwiegend grüne Gemüse zu füttern, bis sich der Darm an die neue Nahrung gewöhnt hat. Voerst keine Karotte oder Kübis, da diese stuhlfestigend wirken. Und als Nachtisch gibts bei uns nun ein paar Löffelchen Hipp-Birnen-Mus. Das wirkt auch stuhlauflockernd. Machst du zusätzlich etwas Rapsöl an den Brei? Und vielleicht den Brei etwas "verwässern", dann bekommt sie mehr Flüssigkeit. Ich persönlich würde nicht auf die 2er Milch umstellen, meines Wissens kann man Pre oder 1er Milch das ganze 1. Jahr füttern. LG
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe das selbe Problem mit dem Trinkverhalten gehabt. Ich habe dann angefangen etwas mehr Tee in die Milch zu geben. Mein Strahlemann bekommt Fencheltee in die Milch weil er schwere Blähungen und Verdauungsstörungen hatte. Außerdem habe ich festgestellt, das er mehr und besser trinkt wenn er die Flasche selber hält. Ein bisschen Hilfe braucht er schon, aber durch die Griffe die ich ihm an die Flasche gemacht habe klappt es immer besser. Er hat auch richtig Spaß daran den Tee so zu trinken wie er das gerne möchte und das Ausspucken hat sich dadurch auch gebessert. Er spuckt nur noch wenn er zuviel auf einmal getrunken hat. Was die Umstellung auf Folgemilch 2 angeht, lass es lieber, das Problem wird sich dadurch nicht ändern. Mein Sohn ist jetzt 18 Wochen jung und wurde von der Pre schon im Krankenhaus nicht mehr satt. Er bekam also dann Folgemilch 1 und jetzt bekommt er schon die 2 weil er alle 1 -1,5 Stunden die Flasche haben wollte ( und das auch nur weil mir der Kinderarzt dazu geraten hat). Der Stuhlgang hat sich dadurch nicht geändert! Lg Likable
Mitglied inaktiv
Bei den größeren gläschen ist das rapsöl ja schon drin da gebe ich keines mehr dazu. Wann legt sich das mit den stuhlproblemen dann? Wasser gebe ich auch beim brei dazu aber ich hätte gerne das sie mal ein paar schluck von der flasche drinkt. Danke für deine (eure) Antwort. Lg
Ähnliche Fragen
Hallo zusammen, ich habe mich zwar schon durch die Antworten gesucht aber leider nichts ganz passendes gefunden darum frage ich direkt. Mein Sohn, 5,5 Monate bekommt seit gut 2 Wochen Beikost, erst ein paar Löffel und mittlerweile ca 50-60 Gramm (Karotte, Fenchel und Süßkartoffel abwechselnd) wobei ich überall ein bisschen Fenchel beigemischt hab ...
Hallo, Mein Sohn ist nun 6 Monate alt. Bisher wurde er voll gestillt. Seit 8 Tagen bekommt er beikost. Selbst dampfgegarter Kürbis mit ein wenig vor dem füttern beigefügtem Rapsöl... An den ersten 2,3 Tagen hat er noch normal Stuhlgang gehabt. Auch in etwa so dünn wie immer.. Nun hatten wir Donnerstag den letzten Stuhlgang. Er pupst viel un ...
Guten Abend , Meine tochter ist 5 Monate alt seit einem Monat bekommt sie brei und seit einer Woche hat sie Probleme mit dem stuhlgang wieso ist das so ? Was kann ich machen? Mfg
Einen schönen guten Tag. Ich habe eine Frage an Sie. Ich habe vor ca. 5 Wochen mit der Beikost bei meinem Sohn 7Monate angefangen. Ich habe das ganze etwas langsamer angehen lassen da er schon immer etwas Probleme mit der Verdauung hatte. Es hat aber soweit alles gut geklappt. Jetzt bekommt er seit ca. 1 Woche ein komplettes Menü. Ich habe d ...
Hallo! meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und vor 6 Tagen haben wir mit beikost ( Kürbis püriert) begonnen. Meine Tochter hat bis jetzt nur 1-2 Löffel bekommen. Dazu stille ich voll. Sie pupst unheimlich viel und hat jetzt seit einer Woche nicht mehr abgeführt.. wirkt aber nicht beeinträchtigt. Ist das noch in Ordnung ? Ab wann muss ich m ...
Hallo:) mein Sohn ist 5 1/2 Monate alt und bekommt jetzt seit 2 Wochen Beikost. Erst nur pastinake, jetzt Pastinake + Kartoffel. Sein Stuhlgang ist wirklich schon sehr feste geworden. Heute war sogar ein kleines bisschen frisches Blut aufgelagert, sodass ich denke das es zu feste sein könnte. Schmerzen hat er aber keine. Was kann ich tun? ...
Hallo, Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin.ich habe nämlich eher eine Frage zu dem, was hinten raus kommt, anstatt oben rein.😅 Und zwar ist meine Tochter fast 8 Monate alt. Sie isst schon sehr gut ihren Mittags- und Abendbrei. (Ca. 80 Gramm) ansonsten wird sie gestillt. Sie hat allerhöchstens alle 14 Tage Stuhlgang. Sie muss sich dann m ...
Hallo, mein kleiner hatte immer schon selten Stuhlgang (bis zu 3 Wochen nicht). Kam dann immer vom selben. Er bekommt jetzt seit 2 Wochen Beikost (Mittagsbrei aus Gemüse, keine Karotten oder Kartoffeln), und hatte erst nach 1 Woche Stuhlgang (mit Hilfe von einem Kümmelzäpfchen). Ist das zu wenig oder eher normal? Beschwerden hat er nicht. Kein ...
Guten Abend. wir haben mit der Beikost gestartet und sind nun beim Gemüse Kartoffel Fleischerei angekommen ab und zu nimmt sie noch etwas Obst (Erdbeer,Pflaume Apfel Birne). Seitdem ist der Stuhl meiner Tochter (5,5 Monate ) etwas fester allerdings führt sie 1-2 mal täglich ab. der Stuhlgang ist gelb,hellgrün mit dunkelbraunen Stellen. Also ...
Hallo, habe noch zwei Fragen bzl. Beikost. Kurz zum Hintergrund: Bei uns läuft es wirklich gut, der Brei wird mit Begeisterung gegessen. Er liebt Karotten mit Kartoffeln, da dies Verstopfung macht bekommt er Nachmittags Birnen oder Bananen Brei pur. Vormittags bekommt er Vollkornhaferflocken mit Obstbrei als GetreideObstBrei. Er ist jet ...