Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Baby vegetarisch ernähren :)

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Baby vegetarisch ernähren :)

Sonnenblume12341234

Beitrag melden

Hallo! Ich hätte eine Frage bzgl der Ernährungsweise meines Kindes (1jahr). Aktuell wird sie vegetarisch ernährt, zu essen begann sie erst richtig vor einem Monat, davor war wenig Interesse und sie hat meist von Muttermilch gelebt und ab und an Mal essen probiert (wie Brot, Obst, etc.). Ich habe vor, da nun das Essen richtig begonnen hat, sie vegetarisch zu ernähren sofern nichts dagegen spricht. Zwar hab ich mir schon Meinungen eingeholt, dennoch würde ich gerne ihre dazu hören? Können Sie mir sagen, worauf ich achten muss? Liebe Grüsse!


Beitrag melden

Liebe „Sonnenblume12341234“, es freut mich, dass Sie auch unsere Meinung einholen! Eine ausgewogene vegetarische Ernährung, kann den Nährstoffbedarf im Kleinkindalter leicht decken. Dabei sollten regelmäßig Milch, Milchprodukte und Fisch verzehrt und Getreide, Kartoffeln, Gemüse und Obst abwechslungsreich kombiniert werden. Der einzige kritische Nährstoff ist das Eisen. Pflanzliche Lebensmittel mit hohem Eisengehalt sind Vollkorngetreide, besonders Hafer und Hirse, und daraus hergestellte Produkte, wie Vollkornbrot und Vollkornflocken. Auch Amaranth und Hülsenfrüchte und bestimmte Gemüse wie Spinat, Mangold, Schwarzwurzeln, Fenchel, Grünkohl, Möhren, Pilze (v.a. Pfifferlinge), Beeren (insbesondere Erdbeeren, Holunderbeeren, schwarze Johannisbeeren) sind besonders eisenreich. Die schlechte Verfügbarkeit von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln kann erheblich verbessert werden, wenn gleichzeitig Vitamin C aufgenommen wird. Die zur Verbesserung der Bioverfügbarkeit von Eisen erforderlichen Mengen von Vitamin C sind mit üblichen Lebensmitteln zu erreichen. Reichen Sie kombiniert zum Getreide und Gemüse etwas Obst insbesondere zum Brot, Müesli. Durch das enthaltene Vitamin C wird die Verwertung des Eisens aus Gemüse oder Getreide gefördert. Das kann auch mal ein kleines Glas Fruchtsaft sein. Bei den Getränken können Sie auf unseren Saft HiPP Frucht & Eisen „Rote Traube in Apfel“ zurückgreifen. Sie kennen sich bestimmt selbst schon in der vegetarischen Ernährung sehr gut aus, aber vielleicht helfen Ihnen diese Tipps noch weiter: * Milch hemmt die Eisenaufnahme. Deshalb zur Mittagsmahlzeit (Gemüse, Getreide) keine Milch zugeben. *Apropos Milch, eine Kindermilch wie z.B. HiPP Kindermilch ist besonders gut mit Eisen ausgestattet. Außerdem enthält sie Eisen, das sehr gut verwertbar ist und dazu kombiniert Vitamin C, das die Aufnahme zusätzlich fördert. * Häufig eisenreiche Gemüse in den Speiseplan einbauen: Fenchel, Zucchini, Blumenkohl, Kohlrabi. Eine vegetarische Ernährung, bei der der Speiseplan mit Umsicht zusammengestellt ist, stellt somit eine gesunde Alternative zur normalen Mischkost dar. Viel Freude beim Ausprobieren und alles Liebe! Herzliche Grüße Anke Claus


Sonnenblume12341234

Beitrag melden

Vielen Dank für die ausführliche Antwort :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Mein Kleiner ist 9 Monate alt. Ich überlege immer öfter daran, ihn vegetarisch zu ernähren. Ist das für so kleine Babys bedenklich? Falls nein, was sollte er bekommen, um den Ausgleich zum Fleisch zu schaffen? Bzw, wie oft sollte er überhaupt Fleisch bekommen? Vielen lieben Dank für Ihre Mühe!

Hallo liebe Experten, unsere Tochter ist jetzt ein Jahr alt geworden. Sie möchte am liebsten alles vom Tisch mit essen! Allerdings isst sie dabei so kleine Portionen, dass ich Bedenken habe, dass sie davon satt wird. Erschwerend kommt noch hinzu, dass sie noch keinen einzigen Zahn hat! Das heißt sie kann auch noch nicht alles essen! Bisher hab ...

Guten Tag, ich möchte bei der Ernährung nicht ganz auf Fleisch verzichten. Aber ich möchte es bewusst geben, dass es nicht alltäglich wird. Meine Sorgen sind das mein Kind ausreichend mit Eisen und Vitaminen versorgt ist. Ich würde gern einmal die Woche Fleisch geben den Rest vegetarisch. Wie sieht Ihre Meinung dazu aus? Kann ich die Ernährung so g ...

Sehr geehrte Frau Rex, mein Kleiner (9 Monate) isse Mittags bisher nur Gemüsebrei aus dem Glas (Möhre + Kartoffel/Fenchel/rote Linse/Erbsen). Alle anderen Breie isst er bis zu 2 Löffel und zeigt dabei deutlich, dass es ihm nicht schmeckt. Abends isst er mittlerweile Getreide-Milchbrei ganz gut, wenn ich außerdem Möhrensaft unterrühre. Mor ...

Sehr geehrte Expertinnen,   meine Tochter ist 7 Monate alt und isst den Brei zwar aber möchte den Löffel selbst halten was ihr natürlich noch nicht wirklich gelingt, ich habe ihr in letzter Zeit BLW angeboten und das nimmt sie gut an und hat Spaß dabei. Da sie keine Muttermilch bekommt habe ich jetzt gehört sollte man BLW und Brei geben da F ...

Sehr geehrtes Expertenteam, Bei meinem 4 Monate alten Sohn wird eine Kuhnilcheiweißubverträglichkeit vermutet aufgrund von Blut im Stuhl und Hautproblemen. Ich soll nun auf alle Milchprodukte streng verzichten, da ich voll Stille. Allerdings bin ich etwas überfordert da ich Vegetarisch lebe und demnach Angst vor einem möglichen Nährstoffmangel ...