Lisa0406
Hallo, Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Mein 6 1/2-Monate altes Baby trinkt wirklich nur aus der Brust. Das mach ich auch super gern, dennoch brauchen wir eine Alternative, da ich in 4 Wochen wieder ins Berufsleben einsteigen werde und der Papa 7 Monate Elternzeit hat. Jegliche Art von Flasche verweigert er. Er will einfach nichts in den Mund Gesteckt bekommen. Er nimmt sie zwar in die Hand, guckt sie sich an, schüttelt herum, aber trinken: nein! Egal ob abgepumpte Milch oder PRE Milch. Wir haben es auch probiert, dass ich aus dem Haus gehe und der Papa es versucht: Nö er will nicht. Nach dem Motto: dann warte ich eben, bis Mama wieder da ist. Wir haben es auch mit seinem Trinklernbecher probiert, aus dem er Über den Tag verteilt sonst ein paar Schlucke Wasser trinkt. Auch nicht. Ich hab schon etwas Angst davor, wenn ich wieder arbeiten gehe, dass er nichts trinkt. Brei Funktioniert auch nur eher mäßig. Der erste Löffel wird immer vehement abgelehnt, die weiteren gehen dann aber und er isst so 80/90g abends funktioniert es etwas besser, aber Menge ist auch nicht mehr. So richtig macht er den Mund aber auch nicht auf. Vielleicht gibt es noch welche Tipps und Anregungen? Lg Lisa
Eva Freitag
Liebe Lisa, es ist gar nicht ungewöhnlich, dass sich die Kleinen schwer tun sich vom Stillen zu verabschieden, da sind Sie nicht allein. Und Sie haben schon so viel ausprobiert! Da können Sie dran bleiben. Lassen Sie sich nicht entmutigen und bieten Sie weiterhin immer wieder die Säuglingsnahrung an. Die Erfahrung zeigt, dass Kinder nach geduldigem Wiederholen neue Geschmackserlebnisse über kurz oder lang akzeptieren lernen. Versuchen Sie dabei möglichst gelassen und ruhig zu bleiben, denn Ihr Kleiner spürt Ihren inneren Druck, dass es klappen „muss“. Beim Abstillen ist es wichtig, ganz in dem Tempo Ihres Sohnes vorzugehen. Geben Sie ihm Zeit, sich umzugewöhnen – starten Sie z.B. erst mal mit einer Stillmahlzeit und stellen hier langsam um. Vielleicht helfen Ihnen noch diese Tipps weiter: Möchten Sie besonders behutsam vorgehen, kann Ihr Sohn zuerst gestillt werden, aber nicht komplett satt trinken lassen, sondern bieten ihm anschließend noch die Säuglingsmilchnahrung an. Oder genau andersherum und zunächst das Fläschchen und anschließend die Brust anbieten, probieren Sie es einfach aus. Bieten Sie die Milchnahrung weiter immer wieder ganz selbstverständlich an. Bleiben Sie dabei bei einer Nahrung, so kann Ihr Kleiner sich an eine bestimme Milchnahrung gewöhnen und Vertrauen finden. Oft kann es hilfreich sein, etwas Muttermilch auf den Sauger träufeln oder mit dem Sauger über die Wange des Babys zu streicheln. Schauen Sie, dass Ihr Junge von Ihnen, trotz der fehlenden Stillmahlzeiten, genügend Zuwendung und Geborgenheit in Form von Streicheln, Kuscheln, etc erhält. Vielleicht hilft es auch, einen anderer Raum oder Fütterposition zu versuchen. Lassen Sie alles auf sich zukommen und den Druck abfallen. So ein innerlicher Druck kann viel blockieren, denn wenn man etwas unbedingt möchte, klappt es nicht. Bis Sie wieder arbeiten gehen, vergehen noch ein paar Wochen - Sie können mit Ihrem Kleinen noch etwas üben und ihn langsam an das Fläschchen heranführen. Das spielt sich alles bestimmt ein! Ihnen wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und drücke Ihnen ganz fest die Daumen! Herzlicher Gruß Eva Freitag
Ähnliche Fragen
Guten Tag liebes Ernährungsteam Meine Tochter, fast 9 Monate alt findet es ganz schrecklich wenn sie etwas in den Mund 'geschoben' bekommt. Schon als ich mit der Beikost beginnen wollte, dauerte es einen Moment, bis ich realisierte, dass sie nur den Löffel komplet verweigert und nicht das Essen. Mittlerweile isst sie sehr gut, kriegt einfach imm ...
Hallo, seit ca. 3 Wochen wurde mein Sohn wegen Leistenbruch operiert. In den ersten Tagen hat er wenig getrunken. Doch als wir aus dem KH raus sind will er fast jede Stunde an die Brust und trinkt auch lange. Er wird Ende Mai 4 Monate. Liegt das irgendwie an der OP weil er die Tage danach wenig getrunken hat oder ist es jetzt Zeit für die Beikos ...
Unser Baby hatte einen schwierigen start (GERD/CMPA Hebamme nahm uns nicht ernst "Erstlingseltern seien ja immer so überbesorgt" bis sie eine wunde speiseröhre hatte + Essen nahezu komplett verweigerte mit Hilfe einer privaten Stillberaterin usw konnten wir es insofern lösen als das ich nun pumpstille... insgesamt scheint sie aber Essen gegenüber ...
Hallo mein Sohn ist letzte Woche 1 Jahr alt geworden und ich möchte ehrlich gesagt schon lange abstillen. Er wird noch 8 bis 10 mal in 24 Std gestillt, er isst zwar in Ordnung aber nicht so viel das es eine Stillmahlzeit ersetzen würde, Wasser, Saft oder Milch trinkt er nicht. Er kann zwar super aus eine Tasse trinken, spuckt aber alles dann aus. ...
Guten Tag, Mein Sohn fast 9 Monate hat seit 3 Wochen gefühlt durchgehend Hunger. Gerade nachts ist es besonders extrem. Ich gebe die Bebivita 1 und ich muss ihm mehrfach Flaschen geben, da er alleine nachts 600ml trinkt. Insgesamt täglich um 1 Liter, dazu zwei Fleischglässchen je 220 Gramm (Milchbrei isst er nicht, daher kriegt er abends auch Flei ...
Hallo , meine Tochter ist 6 Monate alt . Sie bekommt mittags 120 Gramm Brei und abends ca 50-70gramn . Am Tag trinkt sie meist 500-600ml Milch , reicht dies aus ? Wasser biete ich ihr an , davon trinkt sie aber nur ca 50ml.Sie ist aktiv und spielt viel , teilweise trinkt sie 5 Stunden gar nichts . Das meiste trinkt sie nachts
Hallo meine Tochter ist fast ein Jahr alt. Das abstillen klappt aber nicht richt. Da sie kaum Wasser trinkt, stille ich sie noch nachts. Aufgrund einer Erkältung, (sie bekommt schlecht Luft aus der Nase) trinkt sie an der Brust nun auch sehr viel weniger. Am Tag trinkt sie Max 50 ml, oft auch nur 10 ml Wasser. Ich habe schon viele verschiedene Tri ...
Liebe Frau Frohn Wir sind ratlos wie wir es schaffen, dass unser Sohn (bald 7 Monate) längere Zeit und auch mal abends ohne die Mama auskommt. Wir haben vor 2 Monaten mit Beikost gestartet, er isst sehr gerne am Tisch mit. Lieber feste Kost als Brei. Aber es ist nicht zuverlässig. Milch (egal ob Schoppenpulver oder abgepumpte Milch) lehnt er a ...
Liebe Frau Frohn, wir haben erfolgreich die Beikost vor 3 Monaten eingeführt und mein Sohn (9 Monate) wird nur noch nachts gestillt. Allerdings oftmals nur einmal, öfter kommt er nicht. Er trinkt tagsüber kaum Wasser, eher nur um das trinken aus einem Becher kennen zu lernen. Nun frage ich mich ob er so nicht zu wenig Flüssigkeit bekommt? ...
Hallo, meine Tochter ist bald 7 Monate alt und isst seit ast 3 Wochen zu Mittag Brei. Sie ist mittlerweile rund 100g. Mein Problem ist, dass sie kein Wasser trinkt (egal wie ich es anbiet: Löffel, Trinklernecher, Glas etc.) und nach dem Brei die Flasche (Pre) verweigert. Grundsätzlich trinkt sie bei jeder Flasche jetzt deutich weniger? Ich habe ...