joghurtkultur
Hallo! Mein Sohn ist 7,5 Monate alt. Er bekommt morgens, vormittags und abends seine Milch und mittags Brei sowie nachmittags Obst. Leider verweigert er zu der Beikost das Trinken und nun kämpfen wir schon mit einer angehenden Verstopfung (Stuhl sehr fest und presst viel). Ich hab an Getränken alles mögliche probiert: Wasser, Tee, sehr stark verdünnten Saft - er schiebt bei allen Getränken das Fläschchen bzw. den Trinklernbecher wieder raus und verzieht den Mund. Sogar der Tipp einer Freundin, wenig Milch ins Wasser machen, half nichts. Was kann ich tun, um ihn das trinken etwas schmackhafter zu machen - alleine schon, um einer Verstopfung wirklich vorzubeugen. Vielen Dank und liebe Grüße!
Doris Plath
Hallo, da Ihr Kleiner noch dreimal am Tag Milch bekommt, hat er vermutlich einfach noch keinen großen Durst und lehnt deshalb die Getränke strikt ab. Natürlich muss Ihr Kleiner das Trinken wie auch das Essen erst erlernen und immer wieder üben und üben. Sie machen es also ganz richtig, wenn Sie immer wieder geduldig etwas anbieten. Ruhig auch mal im „normalen“ Becher versuchen, auch wenn Sie diesen zu Beginn noch halten müssen und einiges danebengeht. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser oder Tee zu reichen. Einige Kinder mögen es wenn das Wasser erwärmt wird. Mit der Einführung der Beikost kann es zu einer Veränderung des Stuhles kommen. Der Stuhl ist nun häufig etwas "fester" als bei reiner Milchernährung und auch seltener. Das ist völlig normal. Entscheidend ist letztlich, dass Ihr Sohn gut gedeiht und sich wohl fühlt und zufrieden ist. Plagen sollte ihn der Stuhl allerdings nicht. Kennen Sie unser Obstgläschen HiPP Pflaume mit Birne? Damit haben wir bei festem Stuhl gute Erfahrungen gemacht. Herzlicher Gruß Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Experten Team! Mein Sohn 13 Monate leidet seit einem Monat ca. An wieder kehrender Verstopfung. Habe ihm bis jetzt jedesmal ein Zäpfchen geben müssen. Das Problem besteht eigentlich seit er vormittags zum schlafen nicht mehr gestillt wird. Nur noch abends u nachts. Wasser, Tee o.ä trinkt er sehr spärlich. Auf die empfohlene Menge von ...
Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt und isst seit seinem 5. Lebensmonat Beikost. Zu Beginn hatte er etwa 2–3 Wochen lang Probleme mit der Verdauung: Er hatte festen Stuhlgang und Blähungen. Diese Beschwerden hatten wir jedoch eigentlich überwunden. Seit etwa 2–3 Wochen hat er nun wieder sehr festen Stuhlgang, der die Konsistenz von K ...
Hallo , meine Tochter ist 6 Monate alt . Sie bekommt mittags 120 Gramm Brei und abends ca 50-70gramn . Am Tag trinkt sie meist 500-600ml Milch , reicht dies aus ? Wasser biete ich ihr an , davon trinkt sie aber nur ca 50ml.Sie ist aktiv und spielt viel , teilweise trinkt sie 5 Stunden gar nichts . Das meiste trinkt sie nachts
Hallo meine Tochter ist fast ein Jahr alt. Das abstillen klappt aber nicht richt. Da sie kaum Wasser trinkt, stille ich sie noch nachts. Aufgrund einer Erkältung, (sie bekommt schlecht Luft aus der Nase) trinkt sie an der Brust nun auch sehr viel weniger. Am Tag trinkt sie Max 50 ml, oft auch nur 10 ml Wasser. Ich habe schon viele verschiedene Tri ...
Liebe Frau Frohn, wir haben erfolgreich die Beikost vor 3 Monaten eingeführt und mein Sohn (9 Monate) wird nur noch nachts gestillt. Allerdings oftmals nur einmal, öfter kommt er nicht. Er trinkt tagsüber kaum Wasser, eher nur um das trinken aus einem Becher kennen zu lernen. Nun frage ich mich ob er so nicht zu wenig Flüssigkeit bekommt? ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, unsere Tochter ist inzwischen 11 Monate und hatte schon als ich noch voll gestillt habe, Probleme mit dem Stuhlgang. Als wir mit der Beikost begonnen haben, hat sich dies noch verschlimmert. Einmal hat sie so fest gepresst, dass wohl eine kleine Ader geplatzt ist und sie eine Blutblase am Anus hatte. Die Kinderärzt ...
Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (gläschen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen Menüs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das verträgt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat übel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein Kümmelzäpfchen geben damit er den tag darauf s ...
Hallo Frau Frohn, wir haben mit ca 6,5 Monaten mit Beikost begonnen, das liegt schon ca 4 Wochen zurück. Meine kleine ist super interessiert am essen, sie wird wild, falls sie bei uns nicht mitessen darf :D Deswegen bekommt sie ca 3x am Tag was festes, allerdings versuchen wir natürlich sie nicht zu überfordern, Brei gibt es nur 1x und die anderen ...
Hallo, meine Tochter ist bald 7 Monate alt und isst seit ast 3 Wochen zu Mittag Brei. Sie ist mittlerweile rund 100g. Mein Problem ist, dass sie kein Wasser trinkt (egal wie ich es anbiet: Löffel, Trinklernecher, Glas etc.) und nach dem Brei die Flasche (Pre) verweigert. Grundsätzlich trinkt sie bei jeder Flasche jetzt deutich weniger? Ich habe ...
Hallo, meine Tochter (6 Monate) hat seit einer kurzzeitigen Umstellung der Pre Milch Verstopfung. Das ist ca 6 Wochen her. Ich bin dann sofort wieder zurück zur alten Nahrung, mit der sie vorher keine Probleme hatte. Die Verstopfung ist aber leider geblieben. Ich war schon bei der Kinderärztin, die zunächst Babylax verschrieben hatte und dan ...