sipro23
Hallo!!! Zunächst danke für die wertvollen Tipps in Ihrem Forum. Ich bin momentan ratlos. Mein sieben Monate altes Baby schläft seit ca. 3 Wochen nicht mehr durch. (hat schon ab der 4.ten Lebenswoche durchgeschlafen)...Bin vielleicht dadurch schon etwas verwöhnt...:-) Ich frag mich nur, ob mein Ernährungsplan passt. Es isst Morgens Fläschchen 200ml Lactana 2, Mittags ein Gläschen Hipp Menü oder Gemüse, nachmittags so gegen 16 Uhr /16.30 Uhr Milchbrei (den man mit Wasser anrühren kann) oder evtl. Obstgläschen (halbes bis dreivierteltes glas) und so gegen 19.30 Uhr wieder 200ml Lactana 2. So in dem Zeitraum gegen 23.30 - 2.00 Morgens wird sie wach, lässt sich schwer beruhigen, bis dass sie wieder 200ml Lactana trinkt. Dann mag sie meistens bei uns im Bett schlafen. Meine Frage: Ist das genug essen für sie oder verträgt sie mehr?Mir kommen die Mengen immer so viel vor... sie würde immer so lange essen bis sie wieder alles erbricht...jetzt kann ich schwer sagen, wann sie wirklich satt ist... Kann ich mein kind schon mit einem Kissen oder Bettdecke zudecken, hab manchmal das Gefühl, dass würde Ihr besser gefallen, wenn es schön kuschelig ist in Ihrem Bett, was sie ja dann auch bei uns im Bett hat...Sollte man ja nicht machen wegen dem Kindstod...Haben Abends auch immer das gleiche einschlafritual und Zahnen tut sie auch nicht, sie hat noch keinen Zahn und es sieht noch nichts danach aus, dass das vielleicht ihren Schlaf beeinträchtigt.. Danke schon im voraus für ihre Bemühungen!!! lg Simone
Doris Plath
Liebe Simone, Ihr Speiseplan gefällt mir gut und im Prinzip ist er auch ausreichend. An den Tagen wo es mittags nur Gemüse gibt und am Nachmittag nur Obst, kann es aber durchaus sein, dass Ihre Kleine nicht ausreichend satt wird. Gemüse alleine oder auch Früchte halten nicht lange vor. Besser ist es mittags ein Menü zu reichen und nachmittags einen Brei mit Getreide (Getreide-Obst-Brei oder wie hier Milch-Getreide-Brei). Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen nachmittags einen Obst-Getreide-Brei zu füttern und abends anstelle der Milch den Milchbrei. Das darf Sie in diesem Alter ruhig schon bekommen. Wenn Ihre Kleine am Tag ausreichend isst und trinkt, braucht sie das Milchfläschchen in der Nacht nicht. Denken Sie immer daran, am Tag darf Ihre Tochter so viel essen bis sie satt ist. Es ist gar nicht so ungewöhnlich, dass Kinder nachts wach werden, für das Durchschlafen eines Babys gibt es - leider - keine Garantie. Auch sind nicht immer Hunger oder Durst die Ursache fürs Aufwachen. Es gibt Entwicklungsschübe und Phasen wie z.B. das Zahnen, in denen die Kleinen besonders unausgeglichen sind und schlecht ein- und durchschlafen. Ist diese Zeit überwunden, normalisieren sich das Befinden und der Schlaf wieder. Durchschlafprobleme haben Kinder auch dann, wenn der Tag sehr aufregend war und viel Neues auf sie eingeströmt ist. Mit zunehmendem Alter werden die Kleinen immer agiler und es gibt nachts immer mehr zu verarbeiten. Deshalb wachen sie in den Leichtschlafphasen auf. Wichtig ist, dass die Kinder lernen, von selber wieder einzuschlafen. Bleiben Sie besser noch bei einem Schlafsack. Ein passender Baby-Schlafsack lässt sich nicht wegstrampeln oder über den Kopf ziehen. Bitte keine Decken und Kissen ins Baby-Bett legen. Das ist wichtig, damit Ihr Mädchen sich nicht mit dem Köpfchen darunter vergräbt und so in Gefahr bringt. Viele liebe Grüße Doris Plath
Lucianas_Mama
He du! Hast du es mal mit pucken versucht?? Meine Kleine hatte aehnliche Probleme und wenn sie es kuschelig mal ist das vielleicht ne Loesung ohne das die Gefahr besteht das sie sich die Decke ueber den Kopf zieht! Liebe Gruesse
Ähnliche Fragen
Hallo, unsere Tochter ist jetzt 10 Monate. Essen und schlafen waren nie ein Problem, klappte beides von anfang an super. Seit ca. 4 Wochen schläft Sie nachts nicht mehr durch weil Sie Milch trinken will. Morgens trinkt Sie (Pre-)Milch, mittags Gemüsebrei mal mit mal ohne Fleisch, nachmittags Getreide-Frucht-brei und abends Milchbrei. Vor einiger ...
Hallo, ich brauche guten Rat, denn langsam schwinden meine Kräfte. Unsere Tochter Hanna ist nun 7 Monate alt, vor 2 Monaten haben wir mit der Beikost angefangen. Über den Tag stille ich nicht mehr, allerdings habe ich bemerkt, daß sie nur die Hälfte der "normalen" Portionen ist, insgesamt nur 4 halbe Mahlzeiten. Sie trinkt leider auch nur ca. 10 ...
Mein Junge (Roque 9 Monate) hat immer abendmilch bekommen und geht um sieben rum ins bett. Er hat dann bis ca zwischen 5 - 6 Uhr geschlafen, jetzt kommt er immer zeitiger, in den letzten 2 Tagen um 1 Uhr rum. Muss ihm dann eine Flasche machen, Tee will er nicht und lässt sich sonst nicht beruhigen. Hatte auch schon Breie und Herzhaftes gegeben aber ...
guten tag ich hab neh frage meine tochter schläft seit 1 monat nicht mehr durch ich lege sie um 20 uhr schafen gebe ihr neh flasche und dan schläft bist 12 uhr und wird dan weinen wach und will erst dann um 3 wieder schlafen und schläft bis 5 und dann ist ende mit nachtruhe. Ich hab mit tee probiert aber das hat auch nicht geholfen.Meine nerven sin ...
Hallo, unser Sohnemann, geb. 11.12.2012 in der 35.SSW geboren und wurde von Anfang an mit Fläschen gefüttert (Adoption). Da er unter Reflux leidet, müssen wir mit Reisschleim andicken, wodurch er auch gut zugenommen hat (jetzt wiegt er 6kg bei 60 cm). Das hat ihn natürlich zusätzlich schön satt gemacht - er hat nachts auch immer unglaublich lang ge ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 15 Monate alt. Sie hat tagsüber einen guten Appetit. Sie ist sehr ausgewogen und auch viel. Ihr Gewicht und Ihre Größe sind absolut im Rahmen der normalen Entwicklung. Das Problem ist nur das sie sich nachts bis zu 3x wach wird und eine Flasche mit Pulver Nahrungsmilch möchte. Ich habe es mit Wasser versucht und auc ...
Hallo liebes Team, Ich wollte mich mal vergewissern, ob ich alles richtig mache, was die Ernährung meines Sohnes (13 Mon) angeht. Und ob seine Schlafgewohnheit in Ordnung sind. Ahja, Er hat 9kg und ist 74cm groß. Geht seit seinem 11 Monat. Ich finde, er ißt ziemlich viel, hab manchmal das Gefühl, ich stopfe ihn. Er gehört aber zu den leichtg ...
Hallo, Seit 2 Wochen gebe ich meiner Tochter (fast 5 Monate) mittags einen Möhrenbrei. Diesen mag sie auch ganz gerne. Die Menge ist aber noch eher gering (max. 50g) und wird immer mehr gesteigert. Seit dem Beginn der Beikost habe ich fest gestellt, dass meine Tochter nun nachts nicht mehr so schläft wie zuvor. Sie wird viel häufiger wach und will ...
Ich brauche dringend Hilfe. Meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt. Sie schläft nur mit ihrem Fläschchen ein, wenn wir es dann raus nehmen ist sie am quengeln und erst wieder ruhig zu bekommen wenn es wieder im Mund ist. Nachts wird sie bis zu 15 mal wach und möchte an ihrer Flasche nuckeln. Es geht ihr meistens nicht um das trinken, eher um das nuck ...
Hallo liebes Hipp-Team, der Tagesplan meines Sohnes (7 Monate) sieht folgendermaßen aus: Morgens (7-9 Uhr) ca. 100-120 pre Milch Vormittags (9-11 Uhr) nach Bedarf Hirsekringel und Getreidebrei mit Obst oder Gemüse Mittags ein Gläschen (12-14 Uhr) (seit diese Woche ab dem 8. Monat) Nachmittag (15-16 Uhr) Milch-Getreidebrei mit Obst (mit 120 ...
Die letzten 10 Beiträge
- Essverhalten meiner Tochter
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- Flasche nach Geburt
- 16 Monatiger ist sehr wählerisch beim Essen
- Empfehlung Marken & Sorten
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?