Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Baby schläft nicht mehr durch

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Baby schläft nicht mehr durch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter ist jetzt 10 Monate. Essen und schlafen waren nie ein Problem, klappte beides von anfang an super. Seit ca. 4 Wochen schläft Sie nachts nicht mehr durch weil Sie Milch trinken will. Morgens trinkt Sie (Pre-)Milch, mittags Gemüsebrei mal mit mal ohne Fleisch, nachmittags Getreide-Frucht-brei und abends Milchbrei. Vor einiger Zeit wollte Sie abends nicht so gerne Brei essen, dann hab ich Ihr immer noch eine Flasche fertig gemacht. Jetzt isst Sie den Brei wieder gut und will trotzdem noch Milch hinterher und nachts auch noch mal. Habe jetzt schon versucht, Ihr abends anstatt Milch Wasser oder Tee zugeben weil ich glaubte, Sie hat einfach nur Durst. Das trinkt Sie auch, aber kommt trotzdem dann nochmal abends gegen 23.00 -00.00 Uhr und nachts gegen 3.00-4.00 Uhr und schreit nach Milch. Was kann ich anders machen, dass Sie nachts wieder durchhält? Wieviel sollten Babys außer Milch in dem Alter trinken (Wasser, Tee, etc.)? Freue mich auf Ihren Tipp, liebe Grüße aus Melle


Beitrag melden

Hallo, schön, dass es sich bei Ihrem Töchterchen um ein so unkompliziertes, zufriedenes Kind handelt. Phasenweise gibt es entwicklungsbedingt immer „Störfaktoren“, die das Schlafen beeinträchtigen können. Dazu zählen z.B. Entwicklungsschübe mit der Entdeckung von vielem Neuem, Zahnungszeiten, intensives Träumen…… Da der Tagesspeiseplan recht gut aussieht, gehe ich eher davon aus, dass sich Ihre Kleine während der „Abendbreipause“ an das Fläschchen gewöhnt hat und es sehr wohltuend empfindet mit diesem Fläschchen in den Schlaf begleitet zu werden. Gehen Sie nochmals den Speiseplan durch. Gibt es hier Möglichkeiten kleine Verbesserungen durchzuführen? Zum Beispiel kann eine altersgerechte Milch wie HiPP 2 Folgemilch zu einer besseren Sättigung führen. Da für ein 10 Monate altes Kind eine reine Gemüsemahlzeit keine ausgewogene Mahlzeit darstellt, rate ich Ihnen 5-6 mal pro Woche mittags einen fleischhaltigen Brei und alternativ 1-2 mal ein fischhaltiges oder vegetarisches Menü anzubieten. Falls Ihr Töchterchen im Anschluss an den Abendbrei noch ein Fläschchen möchte, kann man das akzeptieren, wenn anschließend die Zähnchen gründlich gereinigt werden. Das Nachtfläschchen nachts benötigt die Kleine allerdings nicht. Das rate ich Ihnen möglichst bald abzustellen. Ganz schonend gelingt das, indem Sie nachts immer weniger einer immer stärker verdünnten Milchnahrung anbieten. Auch andere Einschlafrituale – streicheln, Schmusetier, Nachtlicht – können nach kurzer Eingewöhnungszeit eine gute Alternative sein. Bleiben Sie konsequent an Ihrem Ziel, dann schaffen Sie es bald. In diesem Alter werden in etwa 400-500ml über Getränke empfohlen. In diesem Wert ist die Milch mit einberechnet. Bieten Sie Ihrer Kleinen immer wieder zwischendurch eine kleine Menge Wasser, Tee oder Fruchtsaftschorle an und üben Sie das Trinken, so lernt sie es am besten sich an ein gesundes Trinkverhalten zu gewöhnen. Herzliche Grüße nach Melle Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Zu den Mittagsbrei: mein selbstgekochtes vegetarisches Menü verschmäht Sie auch inzwischen, wenn ich dann ein Glas mit Fleisch warm mache, isst Sie das auf. Da scheint Sie sich schon das zu holen, was Sie braucht. Von daher isst Sie im Moment schon fast täglich Fleisch. Ich habe es gestern abend mit einer 1er Milch nach dem Milchbrei probiert, aber trotzdem kam Sie heute Nacht wieder um 3 Uhr. Also daran scheint es nicht zu liegen. Ich denke auch, dass es inzwischen schon Gewohnheit ist und eigentlich kein Milchbedarf besteht, aber wie gewöhn ich Ihr das wieder ab?? Sie lässt sich von mir überhaupt nicht beruhigen (wahrscheinlich weil Sie schon genau weiß, dass sie von mir immer die Milch bekommt) Sie schreit sich dann so in rage, bis ich irgendwann nach 1-2 Std. Beruhigungsversuchen doch eine Flasche mache. Mit dem verdünnen der Milch hab ich es schon versucht, im Moment bekommt Sie 1 Löffel weniger Milchpulver ins Wasser als angegeben. Hab es schon mal versucht, die nächste Nacht auf noch einen Löffel weniger zu reduzieren, die hat Sie auch getrunken, sich aber nach 1 Std. wieder gemeldet. Oder war der Schritt zu groß von heute auf morgen 1 ganzen Löffel weniger? Zum Trinken: Sie trinkt zu den Mahlzeiten und zwischendurch Wasser mit Strohhalm (total süß;) ) insgesamt 100-150 ml plus die Milch ab wann können die Kleinen das Wasser so aus dem Hahn trinken, ohne dass man es abkochen muss? zum Zähneputzen: ab wann muss man mit Zahnpasta anfangen? Im Moment putzen wir nur so ohne, Sie hat 4 Zähne (jeweils oben und unten die Schneidezähne) Nr. 5 ist in arbeit... Fragen über Fragen...ein echter Härtefall schön, dass es Leute wie Sie gibt! Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, darf man da auch als Mitglied einen Tipp geben??? Habe meiner Kleinen immer Reisschleim unter den Brei gemischt,hat dann die Nacht durchgeschlafen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo!!! Zunächst danke für die wertvollen Tipps in Ihrem Forum. Ich bin momentan ratlos. Mein sieben Monate altes Baby schläft seit ca. 3 Wochen nicht mehr durch. (hat schon ab der 4.ten Lebenswoche durchgeschlafen)...Bin vielleicht dadurch schon etwas verwöhnt...:-) Ich frag mich nur, ob mein Ernährungsplan passt. Es isst Morgens Fläschchen 200ml ...

Hallo, ich brauche guten Rat, denn langsam schwinden meine Kräfte. Unsere Tochter Hanna ist nun 7 Monate alt, vor 2 Monaten haben wir mit der Beikost angefangen. Über den Tag stille ich nicht mehr, allerdings habe ich bemerkt, daß sie nur die Hälfte der "normalen" Portionen ist, insgesamt nur 4 halbe Mahlzeiten. Sie trinkt leider auch nur ca. 10 ...

Mein Junge (Roque 9 Monate) hat immer abendmilch bekommen und geht um sieben rum ins bett. Er hat dann bis ca zwischen 5 - 6 Uhr geschlafen, jetzt kommt er immer zeitiger, in den letzten 2 Tagen um 1 Uhr rum. Muss ihm dann eine Flasche machen, Tee will er nicht und lässt sich sonst nicht beruhigen. Hatte auch schon Breie und Herzhaftes gegeben aber ...

guten tag ich hab neh frage meine tochter schläft seit 1 monat nicht mehr durch ich lege sie um 20 uhr schafen gebe ihr neh flasche und dan schläft bist 12 uhr und wird dan weinen wach und will erst dann um 3 wieder schlafen und schläft bis 5 und dann ist ende mit nachtruhe. Ich hab mit tee probiert aber das hat auch nicht geholfen.Meine nerven sin ...

Hallo, unser Sohnemann, geb. 11.12.2012 in der 35.SSW geboren und wurde von Anfang an mit Fläschen gefüttert (Adoption). Da er unter Reflux leidet, müssen wir mit Reisschleim andicken, wodurch er auch gut zugenommen hat (jetzt wiegt er 6kg bei 60 cm). Das hat ihn natürlich zusätzlich schön satt gemacht - er hat nachts auch immer unglaublich lang ge ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 15 Monate alt. Sie hat tagsüber einen guten Appetit. Sie ist sehr ausgewogen und auch viel. Ihr Gewicht und Ihre Größe sind absolut im Rahmen der normalen Entwicklung. Das Problem ist nur das sie sich nachts bis zu 3x wach wird und eine Flasche mit Pulver Nahrungsmilch möchte. Ich habe es mit Wasser versucht und auc ...

Hallo liebes Team, Ich wollte mich mal vergewissern, ob ich alles richtig mache, was die Ernährung meines Sohnes (13 Mon) angeht. Und ob seine Schlafgewohnheit in Ordnung sind. Ahja, Er hat 9kg und ist 74cm groß. Geht seit seinem 11 Monat. Ich finde, er ißt ziemlich viel, hab manchmal das Gefühl, ich stopfe ihn. Er gehört aber zu den leichtg ...

Hallo, Seit 2 Wochen gebe ich meiner Tochter (fast 5 Monate) mittags einen Möhrenbrei. Diesen mag sie auch ganz gerne. Die Menge ist aber noch eher gering (max. 50g) und wird immer mehr gesteigert. Seit dem Beginn der Beikost habe ich fest gestellt, dass meine Tochter nun nachts nicht mehr so schläft wie zuvor. Sie wird viel häufiger wach und will ...

Ich brauche dringend Hilfe. Meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt. Sie schläft nur mit ihrem Fläschchen ein, wenn wir es dann raus nehmen ist sie am quengeln und erst wieder ruhig zu bekommen wenn es wieder im Mund ist. Nachts wird sie bis zu 15 mal wach und möchte an ihrer Flasche nuckeln. Es geht ihr meistens nicht um das trinken, eher um das nuck ...

Hallo liebes Hipp-Team, der Tagesplan meines Sohnes (7 Monate) sieht folgendermaßen aus: Morgens (7-9 Uhr) ca. 100-120 pre Milch Vormittags (9-11 Uhr) nach Bedarf Hirsekringel und Getreidebrei mit Obst oder Gemüse Mittags ein Gläschen (12-14 Uhr) (seit diese Woche ab dem 8. Monat) Nachmittag (15-16 Uhr) Milch-Getreidebrei mit Obst (mit 120 ...