Mitglied inaktiv
hallo, meine kleine ist 8 wochen alt und seit einiger zeit drückt sie so während der flasche, sodas sie auf nicht mal 100 ml kommt, pro mahlzeit. wenn ich sie dazwischen aufstossen lasse, will sie überhaupt nicht mehr, sie bekommt aptamil comformil. jetzt mach ich mir schon sorgen, da sie auf nicht mal ganze 500 ml pro tag kommt, sie hat in den letzten 1 1/2 wochen 190 gramm zugenommen. jetzt bin ich wieder auf milumil pre umgestiegen, aptamil comformil habe ich ihr vorher über längere wochen gegeben, was sie anfangs auch gut vertragen hatte! sollte ich doch eine andere marke versuchen? dropchen geb ich ihr auch lt. KA, aber die helfen gar nichts, da sie trotzdem so bauch weh hat. hab schon so viel probiert. muss ich mir sorgen machen das sie zu wenig bekommt, sie wiegt jetzt 4650 gramm, kamm mit 3250 gramm zur welt. danke
Veronika Klinkenberg
Hallo, ich kann gut nachvollziehen, dass Sie in Sorge sind. Ich kenne zwar die Größe Ihres Töchterchens nicht, sehe ich mir aber die Gewichtsentwicklung Ihres Kindes seit der Geburt an, so ist das Gewicht schön entlang der Kurve gewandert. Das ist doch eine große Beruhigung, machen Sie sich nicht zuviel Sorgen, die sind unbegründet - Ihr kleiner Schatz gedeiht gut. Ihr Töchterchen zählt noch zu den Neugeborenen. Bei manchen Babys dauert es mehrere Monate, bis sie tatsächlich angekommen sind und sich das Verdauungssystem an die Lebensbedingungen außerhalb des Mutterleibes angepasst hat. Da der Arzt nichts feststellen konnte, sind die Beschwerden aus meiner Sicht in der Hauptsache auf die Unreife des Verdauungssystems zurückzuführen. Es macht den Anschein, dass sich die Kleine während des Trinkens unwohl fühlt bzw. das Bäuchlein drückt und sie so nur auf bestimmte Mengen kommt. Wichtig ist, dass Ihr kleiner Schatz trotzdem gut gedeiht. Es ist sehr belastend, wenn ein Baby ununterbrochen von Blähungen geplagt ist. Wenn Kinder schon während des Trinkens heftige Blähungen haben, ist es wichtig nicht nur die Nahrung, sondern auch die Fütterung im Einzelnen zu durchleuchten. Passt der Sauger? Das Loch ist dann richtig, wenn die Milch langsam heraustropft. Bei welcher Fütterposition trinkt das Baby am ruhigsten? Lassen Sie sich immer viel Zeit für das Füttern? Gut wäre es, wenn die Kleine mehrmals aufstoßen könnte. Manchmal kann es sinnvoll sein eine Nahrung zu wechseln. So führen wir z.B. Nahrungen, die ein natürliches Milchsäurebakterium und wertvolle Ballaststoffe enthalten „HiPP Bio Combiotik“. Die Kombination der beiden Zutaten wurden in Studien getestet. Die Studien haben gezeigt, dass Kinder die die Nahrung bekamen, weniger Magen-Darm-Probleme hatten. Auch haben wir ganz neu eine Spezialnahrung zur diätetischen Behandlung bei Blähung und Verstopfung „HiPP Comfort“. Ich würde einen Nahrungswechsel aber auf alle Fälle mit dem Kinderarzt besprechen. Bleiben Sie möglichst ruhig, den das überträgt sich und so können Sie Ihrem kleinen Schatz am besten helfen. Ich wünsche Ihrem Töchterchen, dass das Bäuchlein bald stabiler wird und zur Ruhe kommt.. Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo , vor 1,5 Wochen waren wir beim Kinderarzt und dort wurde die U4 druchgeführt. Meine Tocher war 60 cm groß und 6370 g schwer. Ich gebe meiner Tochter 5 mal am Tag 170 ml an Milumil 1 , da meinte der Arzt, dass ist viel zu viel ich soll ihr nur noch ca 120ml geben. Sind die 170 ml wirklich viel zu viel? Und seit ein paar Tagen merke ich, da ...
Hallo, ich möchte gerne wissen, ob der Essensplan meines Sohnes (9 Monate) so in Ordnung ist: 7Uhr: Stillen 9Uhr: GOB (ohne Milch) 12:30: Gemüse (-Fleisch-)Brei 15:30Uhr: Snacks (Kräcker, Obst) 18Uhr: GOB mit Milch Nachts ca. 3-4x stillen Ist das zu viel? Er ist normalgewichtig u.isst ca. 120-190g Brei. Nun möchte ich aber auch abstille ...
Hallo, meine Tochter wird am Freitag 8 Wochen und bekommt Beba HA Pre. Seit kurzen kommt Sie tagsüber fast alles zwei Stunden und dann trinkt sie gut 130 ml. Nach der Flasche spuckt sie seit kurzen mehr als sonst. Hab mir jetzt mal Aptamil Andickungsmitel geholt. Habe aber das gefüht das es nicht besser wird. Soll ich evt auf die 1 umsteigen o ...
Hallo, mein Sohn ist 9,5 Monate alt und isst inzwischen eigentlich recht gut Brei. Am Vormittag gibts 100g Obst, zum Mittag 190g GKF-Brei und Nachmittags 190g OGB. Morgens, Abends und Nachts wird noch gestillt. Ich fange gerade mit den 6-Monats-Gläsern an, weil er sich bisher damit etwas schwer getan hat und nun klappt es aber ganz gut. Mehr als ...
Sehr geehrte Experten, wir haben vor einigen Tagen bei meinem Sohn, 7 Monate alt, den abendlichen Milch-Getreide-Brei eingeführt und er verlangt ca. 1-2 Stunden danach noch 235 ml Milchnahrung (pre) . Ist das anfangs normal oder muss ich mir Sorgen machen, dass ich ihn überfüttere! Vielen Dank und liebe Grüße Anna
Hallo zusammen, Mein Sohn verweigert seit einer Woche seine Milch. Er bekommt die 2er Milch. Eigtl morgens ca. 200ml Ca. 10h bekommt er einen Früchte Freund 12h GFK Brei (200-220g) + Obstmus als Nachtisch 15h GOB Brei 17h halbe Baname, oder Apfel oder Zwieback als zwischen Snack 18h abendbrei (Milchbrei) Zwischen 20-22h hat er sonst ...
Hallo! Unser 5.5 Monate alter Sohn wurde durchwegs mit wenigen Ausnahmen ( schwieriger Start sowie Brustentzündung nach 2 Monaten) nur gestillt. Die Avent Flasche hatte er in den Ausnahme Fällen ohne Probleme genommen. Nun zum Beikost Start habe ich versucht Wasser anzubieten und musste feststellen, dass er weder Wasser noch abgepumpte Muttermil ...
Hallo und Guten Tag, ich hoffe, sie können mir helfen. Mein Sohn möchte trotz Beikost immer noch seine Flasche. Er bekommt seit 4 Wochen mittags seinen Brei und isst ein ganzes Glas leer. Zwischendurch versuche ich immer Wasser anzubieten. Am Anfang war es sehr schwer aber jetzt geht es mit dem Trinken ganz gut. Was mein Problem aber ist: Er möchte ...
Hallo liebes Hipp Team Hätte da noch eine Frage und zwar ich soll ja die Milchflasche in der nacht ausschleichen lassen in dem ich die Milch verdünne bis es nur Wasser pur ist!!! So num meine eigentliche Frage soll dann das Wasser auch warm sein wie zuvor die milch oder ganz normal dann kalt??? Liebe Grüße
Guten Tag, unsere Tochter ist jetzt 9 Monate alt und bekommt nur noch morgens nach dem Aufstehen eine Flasche Milch(180ml).Und etwas später ein Brot oder Müsli etc. Mittags gibt es Brei, nachmittags Obst oder ein Gläschen, und abends isst sie Abendbrei, nach dem sie auch gut satt ist. Nachts benötigt sie nichts mehr. Ich höre allerdings oft, da ...