Frischluftfan
Hallo, meine 10 Monate alte Tocher wird immer noch hauptsächlich vom Stillen ernährt. Wir haben seit sie 5 Monate alt ist, versucht Brei einzuführen. Aber nach wenigen Löffeln hatte sie keine Lust mehr. Haben dann auch eine Pause gemacht und nochmal von vorne angefangen und ihr auch nichts "hineingeschmuggelt", sondern ihr den Löffel hingehalten und gewartet, bis sie ihn haben will. Alles schön und gut, aber manchmal hat sie Lust und manchmal eben nicht. Unsere Kinderärztin hat uns den Tipp gegeben, nicht mehr extra Brei zu kochen bzw. zu kaufen, sondden die Kleine bei uns mitessen zu lassen. Das klappt zeitweise gut, zeitweise nicht. Sie liebt es, selbst zu essen, was sie auch immer darf, aber dabei landen ja keine nennenswerten Mengen im Magen. Momentan bieten wir ihr zu Frühstück kleine mit Butter bestrichene Brotstückchen an, davon isst sie vielleicht 5 - 10 kleine Häppchen. Eine Apfelspalte wird angeknabbert, mehr auch nicht, wenn Papa ein Ei isst ,mag die kleine davon einige Löffel. (aber sie soll ja nicht soviel Ei essen...). Mittags bei uns bzw. ich mach ihr halt eine Abwandlung davon extra (muss stückig sein, breiig mag sie gar nicht), dazu Fingerfood. Sie isst derzeit fast nix vom Löffel nur Fingerfood, am liebsten Zuccini, Tomaten, Gurken, Schinken und Wurst. Also auch nix richtig sättigendes. Dinkelstangen, Hirsekringel etc. knabbert sie an, aber verliert dann die Lust daran. Nachmittags probiere ich oft einen Getreidebrei, nach ein paar Löffeln reicht es ihr. Hin und wieder klappt eine halbe Banane. Abends isst sie bei uns am Tisch Brotzeit mit, dzt. wieder Fingerfood Gemüse und Auflagen, leider wenig Brot. Ich habe auch schon versucht, sie nach dem Mittagessen einfach nicht zu stillen, was meist nichts an der guten Laune meiner Tochter ändert. Trotzdem isst sie bei der nächsten Mahlzeit auch nicht mit mehr Lust. Gestern wurde sie Mittag nur gestillt, weil sie sehr weinerlich war, daraufhin hats nachmittags mit Banane, Breze und Schinken gut geklappt. Das kann aber auch Zufall sein. Insgesamt wird die Kleine Morgens, Mittags, Nachmittags, Abends und zweimal Nachts gestillt. Wenn ich tagsüber nur 3 Mal stille, kann es sein, dass sie dafür Nachts öfter kommt. Welche konsequente Änderung halten Sie denn für sinnvoll, dass die Kleine endlich mal so gut isst, dass ich verlässlich mal eine Stillmahlzeit weglassen kann? Damit sie auch mal wer anders fütten kann. Mittags gar nix mehr anbieten? Oder nur, wenn sie gar nichts isst? Oder wäre morgens besser? Nachmittags mag ich irgendwie nicht so gern was ändern, da ich Angst habe, dass sie ihre Nahrungsaufnahme dann in die Nacht verschiebt. Meine Tochter ist schon experimentierfreudig, sie probiert alles Neue mit großem Interesse, mir kommt es manchmal so vor, dass, wenn sie etwas schon oft gegessen hat, das ganze langweilig wird. Das selber essen macht ihr auch richtig Spass....aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es einmal eine richtige Mahlzeit ersetzen wird.... Vielleicht haben sie ja noch ein paar Tipps für mich... Vielen Dank!
Anke Claus
Liebe „Frischluftfan“, Sie sind auf dem richtigen Weg! Ihre Kleine hat Freude an der Beikost gefunden und erkundet ihr Essen selbstständig. Da dauert es wahrscheinlich nicht mehr lange, bis die Mahlzeiten größer werden und die Milch weniger wird. Ich würde nun die anschließenden Stillmahlzeiten Schritt für Schritt wegfallen lassen. So lernt Ihre Kleine, dass auch die feste Nahrung sie sättigen kann. Noch verlässt sie sich auf die Milch. Haben Sie keine Sorge, dass Ihre Kleine dann nachts hungrig ist. Die „Was-wäre-wenn“-Gedanken bringen im Vorhinein nichts. Das wird nicht von heute auf morgen klappen, wenn Sie aber mit Konsequenz und frohen Mutes rangehen, gewöhnt sich Ihre Kleine sicher schnell daran. Wie sagt man so schön: der Hunger ist der beste Koch. Entscheidend ist, dass Ihre Kleine ein fröhliches Mädchen ist, das wächst und gedeiht! Weiterhin viel Freude beim Essen und herzliche Grüße Anke Claus
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Team, mein Sohn, 9 Monate lehnt seit gut über eine Woche jeglichen Brei ab. Er sieht nur den Löffel kommen und patscht mit der Hand sofort auf den Löffel und dreht den Kopf weg. Den Löffel begutachtet er zwar immer, wenn er ihn in der Hand hat und steckt ihn sich auch in den Mund, aber nur ohne Brei und vermutlich auch nur deswegen, w ...
Hallo Frau Schwiontek, meine Tochter wird jetzt 11 Monate und wird aktuell noch vollgestillt. Als sie etwa 7 Monate alt war sind wir mit der Beikost gestartet. Dies hat jedoch bedingt geklappt. Ich hab anfangs den Brei selber gekocht, jedoch mochte sie den nicht sodass ich auf Gläschen umgestiegen bin. Sie hat jedoch nur die Hälfte - wenn es g ...
Hallo Und zwar habe ich mehrere Fragen Mein Kind ist 9 Monate alt. Wird aktuell noch voll gestillt,Tagsüber so alle 2,5 bis 3,5h und nacht unterschiedlich mal alle 2,5h mal schläft es 6h durch. Aktuell wird nur wenig Brei gegessen,nachdem wir mit 5.5 Monaten angefangen haben,dann aber nochmal eine kurze Pause gemacht haben,da wahrscheinlich wegen ...
Hallo, ich habe mit Beikost angefangen als meine Tochter 6 Monate alt geworden ist. Leider isst sie kaum was von ihrem Brei. Mittags (vegetarisch/Fleisch oder mit Fisch) nur wenige Löffel und abends isst sie ihren Getreidebrei ein bisschen besser. Ich hole ihr mittags Gläschen und abends mache ich selber den Getreidebrei mit etwas Kuhmilch und ...
Guten Tag, obwohl unser Sohn sehr gut gedeiht, bitte ich um Rückmeldung zu unserem aktuellen Essensplan. 6:00 Aufstehen 7:30: Getreide-Milch-Brei mit Pre (ca. 150 g) 8:45: Einschlafstillen ca. 1h 15 min Schläfchen 10:30: 1 Stück Obst fein gerieben mit Getreidebeilage und 1 TL Ghee (z.B. 1 EL Porridge, 1 Babykeks, eingeweichte R ...
Hallo, Unsere knapp 9-monatige Tochter ist eine sehr gute Esserin, sowohl Brei als auch Fingerfood, sie isst alles und auch viel. Sie wird aktuell noch morgens und abends gestillt, und jetzt fragen wir uns, ob und wie lange das noch sein muss? Das Stillen macht wegen ihrer Zähne nicht mehr ganz so viel Freude, sie hat schon ab und zu zugezwickt ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist jetzt 11,5 Monate alt. Ich habe sie die ersten 10 Wochen teils gestillt und teils mit Pre Nahrung gefüttert, da wir einen holprigen Stillstart hatten. Nach 10 Wochen hat sie den Stillstreik eingeleitet und so habe ich mich entschieden sie voll zu stillen. So mit etwas 5,5 Monaten habe ich allmählich angefange ...
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt geworden und stillt gefühlt immer mehr. Bei Beikoststart gab es eine kurze Phase in der er Brei gut fand. Dann wollte er nicht mehr gefüttert werden. Also gab's blw... Auch mehr schlecht als recht. Er hat gerne probiert, aber spätestens wenn er Krümel im Mund hatte wars vorbei. Jetzt hatte e ...
Guten Tag! Mein Baby (Mädchen) ist nun fast 7 Monate alt (6 Monate und 14 Tage). Ich konnte sie von Beginn an nur teilstillen mit dem Brusternährungsset von Medela. Sie wurde geboren mit 3230g und wiegt heute 6350g, damit hat sich ich Gewicht nicht percentilenparalell entwickelt. Aktuell befinden wir uns auf der 9. Percentile, davor lange Zeit ...
Hallo, meine Kleine ist jetzt 15 Monate und seit ein paar Wochen verlangt sie wieder vermehrt nach der Brust. Tagsüber stillen wir schon sehr lange nicht mehr, das abendliche Einschlafstillen haben wir auch schon seit einer Weile abgeschafft, das lief komplett problemlos. Sie schlief dann gut in ihrem eigenen Bett mit ein wenig Streicheln ein. ...