Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Ausreichend zu essen?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Ausreichend zu essen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist 15 Monate alt und isst immer noch mit Vorliebe Gläschen-Kost, weniger "normales" Essen. Sie probiert zwar gerne, aber möchte nicht komplett mitessen. Was mich bei dem Essen aus dem Gläschen beunruhigt ist, dass sie nur Gläschen ab dem 4. Monat isst. Die anderen mag sie aus unerklärlichen Gründen nicht. "Unser" Essen isst sie ab und zu auch mit, allerdings nicht so viel, dass ich die Gläschen abschaffen kann. Ist sie so ausreichend versorgt oder muss ich mir Sorgen machen bzw. etwas ändern? Bei meinem Sohn lief das damals ganz anders und viel leichter ab. Bei ihr tu ich mir da schwer. Für Ihre Antwort bedanke ich mich im voraus recht herzlich.


Beitrag melden

Hallo, kein Kind ist gleich, das können Sie an Ihren beiden Schätzen unschwer erkennen. Und auch der Übergang zum Familienessen muss gelernt werden! Schön dass Ihre Kleine Interesse am „normalen“ Essen zeigt und gerne probiert, so wird sie sich sicher nach und nach an stückigere Kost gewöhnen. Machen Sie sich keine Sorgen, auch wenn Ihr Töchterchen vorerst vorwiegend pürierte Menüs bekommt, wird sie ausreichend mit Nährstoffen versorgt. Mischen Sie weiterhin die pürierten Gläschen mit dem Familienessen und erhöhen nach und nach den Anteil des selbstgekochten Menüs. Nehmen Sie möglichst viele Mahlzeiten zusammen ein, so wird das Interesse an der Familienkost immer mehr geweckt. Lassen Sie Ihre Kleine so oft sie möchte von allem probieren. Sie regen Ihre Kleine auch zum Kauen an, wenn Sie Ihr hin und wieder eine Hipp Reiswaffel oder einen Hipp Kinder-Keks zum Knabbern geben. Ich denke Ihr Töchterchen braucht einfach noch etwas Zeit bis sie sich ans Kauen gewöhnt hat. Das Kauen ist ein Entwicklungsprozess, der unterschiedlich abläuft – bitte nicht mit dem Brüderchen vergleichen. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Herzlichen Dank für die liebe Antwort. Dann werden wir einfach noch warten ...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Klingenberg, ich habe Zwillinge im Alter von 11 Monaten und mache mir Gedanken wegen ihres Gewichts und der Probleme mit der Verstopfung. Mein Sohn wiegt mit 11 Monaten 8350g bei 76cm, meine Tochter wiegt 7750g bei 72cm. Es sind ganz fröhliche aufgeweckte Kinder, die natürlich auch durch ihr Herumtollen und Krabbeln oder um ...

Hallo ich wollte mal fragen was mein 11 monate alter Sohn trinken muss und essen am tag er wiegt 8600 g ich finde es wenig . Er bekommt um 6 eine flasche trinkt 180 ml dann zwischendurch einnkeks oder pudding um 11 mittag herzhaft um 15 uhr 200 ml milch 19 uhr 190 Abendbrei und 150 ml milch . Ist das ausreichend oder bekommt er zu wenig ?

Hallo,  mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...

Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...

Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...

Guten Tag Frau Frohn,    unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...

Hallo ich frage mich ob ich an unserem tagesablauf etwas ändern könnte .. aber ich weiß nicht genau wie  Bisher sieht unser Tag so aus  7:00-aufstehen  7:30- ca.180-200ml anti reflux nahrung  10:00-ca- 120-170 gramm getreide obst brei Danach schlafen im besten Fall ca bis 12:30  13:00- gläschen ca 150-190 g 15:30- ca 150-180 m ...

Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen  dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...

Hallo, mein einjähriger Sohn hat mir selbst deutlich gezeigt, dass die Breiphase zuende ist. Er möchte den Löffel selbst nehmen und das Essen erkunden.  Soweit so gut. Meine Sorge ist nur, dass er jetzt zu wenig Nährstoffe bekommt, denn es landet fast nichts in seinem Mund, sondern alles auf den Boden. Er scheint es richtig zu genießen mit d ...

Guten Morgen,  unser Sohn ist 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser.  Bisher haben wir den Mittagsbrei, die Zwischenmahlzeit am Nachmittag und den Abendbrei erfolgreich eingeführt. Allerdings isst er von allem sehr sehr wenig und nur ausgewählt und nur den ganz fein pürierten Brei. Stillen fordert er tagsüber nicht ein, Wasser trinkt ...