Geronimo80
Hallo liebes Hipp Team, Unser Sohn (11 1/2) Monate bekommt Frühstück, Mittag-und Abendessen sowie einen Nachmittagssnack (meist ein Stück Obst). Außerdem stille ich ihn noch nach Bedarf. Da er einen sehr unregelmäßigen Schlafrhythmus hat und wir befürchten, er könne noch Hunger haben, bekommt er in letzter Zeit auch öfters zusätzliches Abendessen angeboten. Er ist oft bis 23 Uhr oder später wach, d.h. wenn wir um 18 Uhr zu Abend essen, haben wir Angst, daß er um 22 Uhr wieder Hunger hat. Ich stille ihn vor dem Zubettgehen, wobei er meistens einschläft. Könnten Sie mir einen Rat geben, wie viele Mahlzeiten seinem Alter entsprechen und wann er spätestens die letzte Mahlzeit am Abend bekommen dürfte. Besten Dank vorab für Ihre Antwort! Freundliche Grüße, Juliane Cox
Doris Plath
Liebe Frau Cox, in dem Alter sind 4-5 Mahlzeiten üblich, bei denen sich das Kind jeweils gut satt essen darf. Hinzu kommen Getränke wie Wasser oder Tee, nach Bedarf. Nach dem Abendessen (hier gibt es keine zeitlichen Verbote, erfahrungsgemäß zwischen 17:00 und 20:00 Uhr,) brauchen Babys in diesem Alter keine weitere Mahlzeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Junge vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen noch etwas gegen den Durst trinkt. Versuchen Sie das Einschlafstillen mehr und mehr unter dem Aspekt „Zähnchen“ zu sehen. Für die Zähne ist es besser wenn diese nicht mehr mit Milch umspült werden, die nachts auf den Zahn einwirken kann. Wieso haben Sie denn „Angst“, dass Ihr Sohn wieder Hunger haben könnte? Damit ein Baby einmal nachts durchhält ohne zu essen, muss es sich insgesamt tagsüber gut satt essen. Mittags sollte ein Menü stehen („nur Gemüse“ macht nicht anhaltend satt), nachmittags darf statt Obst auch Obst & Getreide (Obst-Getreide-Brei, Obst plus was zu knabbern ) kommen, was hält besser vor. Die Portionen dürfen ganz nach Bedarf ausfallen. Auch vormittags kann noch eine fruchtiger Zwischensnack angeboten werden. Isst sich Ihr Kleiner bei diesen Mahlzeiten ausreichend satt und trinkt auch was gegen den Durst, dann ist er für die Nacht gut gerüstet. Wenn es dennoch hin und wieder eine nächtliche Milch gibt oder wenn bei gewissen Schüben (Zahnen, Wachstum, Krankheiten…) oder schlechten Tagen eine Milch in der Nacht verlangt wird, ist das aber kein Thema. Viele liebe Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo, unser Kleiner ist jetzt 15 Monate alt und hat bisher mittags sein Gläschen oder gekochtes warmes Essen bekommen und abends Getreidebrei oder anderen Brei. Jetzt möchte er den Brei aber nicht mehr und ist sehr gerne Brot. Meine Frage: kann die warme Mahlzeit auch abends eingenommen werden und mittags die Brotmahlzeit? Wir essen abends war ...
Guten Tag, mein Sohn (16 Monate) liebt Mozzarella. Wenn er den Käse am Tisch sieht, dann möchte er ausschließlich weiter Mozzarella essen. Wenn er einen halben Mozzarella (also ca. 60 g) gegessen hat möchte er stets noch mehr und weint, wenn er nicht mehr bekommt. Wieviel Mozzarella darf ein Kleinkind mit 16/17 Monaten auf einen Sitz essen? Lie ...
Mein Sohn, 10 Monate alt, isst mittlerweile 3 volle Mahlzeiten Brei pro Tag. Vormittags und nachts stille ich noch. Immer wenn sich ein Zahn ankündigt, möchte er jedoch kaum bis gar nichts essen. Wenn ich ihm die Brust anbiete, nimmt er sie. Nun frage ich mich, ob ich dann immer wieder zum Stillen wechseln sollte oder auch mal eine Mahlzeit auslass ...
Hallo und schönen guten Tag Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...
Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt. innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...