Mitglied inaktiv
Hallo, meine Kleine ist jetzt 1 Jahr alt und hat vor 2-3 Monaten angefangen sich für Brot etc. zu interessieren. Habe ihr immer erst einen Milchbrei/Grießbrei angeboten und wenn sie den nicht mehr mochte etwas Butterbrot mit Frischkäse. Daran hat sie sich dann satt gegessen. Nun mag sie weder Butterbrot noch den Brei essen. Nur noch ihre vertraute Flasche Milch. Auslöser war hier eine starke Erkältung die sie seit ca 3-4 Tagen überwunden hat. Jetzt weiss ich mir echt keinen Rat mehr. Ist es für sie überhaupt noch ausreichend eine Flasche Milch am Abend zu trinken und bekommt sie darüber überhaupt noch alles was sie für ein gesundes Wachstum benötigt? Was könnte ich ihr sonst noch anbieten? Die gängigen Milch/Grießbreie hat sie nie so wirklich gemocht. Oder ist es sogar normal das in diesem Alter aufgrund von einem Entwicklungsschritt oder Zahnwachstum das Interesse an der Familienkost nochmal zurück geht? Liebe Grüße und schon mal Danke für die Antwort
Veronika Klinkenberg
Hallo, kleine Rückschritte kann es immer wieder einmal geben. Ich denke es liegt aber vor allem an der starken Erkältung, warum Ihre Kleine derzeit abends das Milchfläschchen vorzieht. Nach solchen Phasen kann es einige Zeit dauern, bis alles wieder in normalen Bahnen läuft. Haben Sie Geduld und Vertrauen, wenn Ihr Töchterchen tagsüber von ausgewogenem Essen isst, gleicht sich das wieder aus. Außerdem sind solche Phasen meist nicht von langer Dauer und Kinder holen hinterher Versäumtes rasch wieder auf. Bieten Sie der Kleinen zusätzlich zur Milch ruhig auch Essen vom Mittagstisch, eine kleine Suppe etc. an. Vielleicht isst sie ja davon ein bisschen. Auch Müesli aus Joghurt, Getreideflocken und Obst ist möglich. Wenn Sie auf ein fertiges Gläschen zurückgreifen wollen, dann kann ich Ihnen „HiPP Guten-Morgen-Müesli“ empfehlen. Nehmen Sie immer die Mahlzeiten gemeinsam am Tisch ein und essen von allen Speisen mit Genuss, dann bin ich mir sicher, dass diese Phase bald überstanden ist. Alles Gute Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, nach Monatelangem mitlesen, muss ich nun auch mal eine Frage stellen. Mein Sohn wird nächste Woche 8 Monate alt. Die Beikosteinführung hat an sich sehr gut geklappt. Allerdings reagiert er auf den Abend Milchbrei der mit Wasser angerührt wird - mit Ausschlag (Hals, Brust, teilweise Gesicht). Ich bin mir relativ unsicher was ich Ihm stattde ...
Mein Sohn 5 Monate bekommt ab 8:00 morgens alle 4 Stunden 210ml Anfangsmilch1.Ausser zu mittag um 12:00 nun ein Gläschen Pastinake. Die letzte Flasche um 23:00 ist sehr spät.Wie kann ich das hinbekommen dass er früher ins Bett kommt?? Er schläft durch bis um 7:30 wenn ich so spät füttere...das sind 8 Stunden ohne Essen.Wenn ich früher füttere dan ...
Guten Tag, mich würde interessieren, ob es sinnvoll ist abends ein Gute Nacht Fläschchen zu geben, da ich dass Gefühl habe ihr reicht das stillen abends nicht mehr aus. Sie hat des öfteren schon eine pre Milch Fläschchen abends dazu bekommen, da sie sehr häufig beim trinken einschläft! Wir sind mit der Bettzeit schon von halb 10 auf mittlerweile h ...
hallo frau klinkenberg, meine tochter ist 5 monate alt und es liegt ein verdacht auf kuhmilchunverträglichkeit vor. ich habe es aber dennoch auf anraten der hebamme mit einem abendbrei mit milchanteil probiert. anfangs funktionierte dies ganz gut (habe vor 1 woche angefangen) aber nun weigert sie sich nach dem halben glas weiter zu essen. mittag ...
Guten Tag, in ein paar Tagen wird mein Sohn den 5.Monat vollendet haben. Er bekommt jetzt seit 1 Monat mittags Brei alle Variationen. Nun kann er dann jetzt doch auch die Abendbreie genießen. Als Milch trinkt er nach wie vor Aptamil HA Pre, dies könne er ja auch das ganze erste Jahr trinken, hat mir mal meine Hebamme gesagt. Nun gibt es von Hi ...
Sehr geehrte Frau Klinkenberg, mein Sohn wird nächste Woche 8 Monate alt, ist ca. 75 cm groß und wiegt 8 kg. Er ist ein sehr aktives Baby. Schon seit seiner Geburt war er immer ein wenig größer als der Altersdurchschnitt und etwas leichter als es seiner Größe entsprach. Bisher habe ich mir wenig Sorgen darüber gemacht, und auch jetzt bin ich noc ...
Hallo Mein sohn 15 monate alt ,möchte abends kein brot mehr essen,er spielt damit rum und schmeißt es auf den boden.ich fange dann natürlich an zu schimpfen aber dann macht er es erst recht. Sein essensplan sieht so aus Nach dem aufwachen trinkt er zwischen 60 und 100ml 1er milch hipp bio combiotik als frühstück entweder ein brot(was ja n ...
Mein Sohn ist 11 Wochen alt und wurde bisher voll gestillt. Jetzt würde ich abends gerne eine Flasche 1er Milch füttern. Zum einen hoffe ich auf längere Schlafphasen (bisher alle 1-2 h) und ich habe gesundheitliche Probleme, muss evtl. deshalb bald abstillen. Mein Sohn wird aber immer in den Schlaf gestillt - das möchte ich zunächst gerne beibehalt ...
Hallo, unser kleines isst jetzt mit uns zusammen Abendbrot. Bei uns gibt es zu 98 % Brotzeit. Wie essen aber kein Brot mit Weizenmehl, sondern Dinkel-Hirse oder Vollkorn Roggen wo sehr wenig Weizenmehl enthalten ist bzw. gar nicht. Sehen Sie das für unser Kind problematisch an? Bekommt es trotzdem genug Nährstoffe, oder sollte ich extra ein Weizenb ...
Hallo liebes Team Bisher haben Sie mir immer gute Ratschläge gegeben, diesmal brauche ich wieder mal dringend Rat. Mein Sohn wird nächste Woche 11 Monate. Seit einer Woche verweigert er seinen Milchbrei abends. Dann hab ich ihm Brot mit Butter/Frischkäse angeboten, das hat er sofort verputzt und im nach hinein hab ich ihn gestillt. Eigentlic ...