"Annalena"
Guten Tag, mein kleiner Engel ist 10 Monate alt. Ich habe das Gefühl das er so langsam keine Lust mehr auf Abendbrei hat. Ich würde gerne wissen, ab wann ich am Abend Brotzeit geben darf? Gibt man die erst mit der Einführung der Familienkost oder darf ich jetzt schon langsam beginnen? Wenn ja, was darf ich denn schon alles geben? Viele Grüße und Dankeschön
Anke Claus
Liebe „Wolly“, gerne können Sie Ihrem Kleinen jetzt eine Brotzeit reichen. Das ist etwa ab dem 10. Monat möglich. Starten Sie erstmal mit ein paar Häppchen, die Sie zum Brei dazu reichen und schauen Sie wie es Ihrem kleinen Engel schmeckt. Als Brot eignet sich für den Start jedes feingemahlene, weiche Brot. Sie können Mischbrot, Graubrot, Weißbrot oder Brot aus fein gemahlenem Vollkornmehl nehmen. Am besten vorerst die Rinde entnehmen und in mundgerechte Stückchen schneiden. Bei den Brotaufstrichen gibt es viele gute Möglichkeiten. Der Brotbelag muss am Anfang gar nicht kompliziert sein. Brote können dünn mit Butter oder Margarine bestrichen werden, einfach das, was auch Sie selbst im Haushalt nutzen. Oder schlicht „pur“ gereicht werden. Auch etwas Frischkäse ist geeignet. Übliche Wurstsorten wie die beliebte Leberwurst (Streichwurst) oder Fleischwurst (Lyoner) etc. sind sehr fettreich, salzig und können zudem viele Zusatzstoffe enthalten. Darauf würde ich im ersten Jahr noch verzichten. Hin und wieder etwas magerer gekochter Schinken oder Putenwurst oder magerer Schnittkäse sind hier bessere Alternativen. Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind. Hat Ihr Kleiner mal gelernt zu kauen, dann schmecken auch Brote, die mit Gemüse- und Obstscheiben belegt sind. Als fruchtige Alternative sind unsere HiPP Früchtebreie sehr beliebt. Und das ganze ohne Zuckerzusatz. Viel Freude bei der gemeinsamen Brotzeit! Herzliche Grüße Anke Claus
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Klinkenberg, meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und isst noch gerne ihren Milchbrei am Abend! Essen wir auch Abendbrot und nicht warm, möchte sie lieber von uns mitessen! Ab wann kann ich den Milchbrei durch Brot ersetzen und sollte ich ihr dazu ihre 2er Milch reichen oder lieber Tee?? Unser Essensplan: wenn sie wach wird morg ...
hallo mein sohn ist 9.monate er bekommt morgens muutermilch bissle kekse mittags gläschen verschieden und später GOB und abends brei danach wird er gestillt und nachts auch gestillt wollte fragen ab wann kann ich mal abends mit brot und aufstrich anfangen und was alles darf er essen er hat 4 zähne er ist ein guter esser.-)
Guten Tag :) Meine kleine Tochter ist nun genau 6 Monate alt. Ich wollte mich bei Ihnen erkundigen ab wann ich mit einem Brei zum Abend beginnen kann und welche Uhrzeit dafür die Beste ist?? Da es auch so viele verschiedene Sorten gibt, wollte ich noch fragen ob Sie mir einen bestimmten Brei Sorte empfehlen können?? Ganz viele liebe Grü ...
Guten Tag, ich habe eine Tochter sie ist 10 Monate geworden. Dürfte ich in dem Alter schon langsam beginnen eine Brotzeit einzuführen oder sollte man dies erst mit der Einführung der Familienkost machen? Bei uns essen wir immer Brotzeit am Abend und sie interessiert sich sehr für das Essen. Ich würde mich freuen von Ihnen zu hören. VG
Hallo liebe Ernährungsberatung, unser Sohn 8 Monate möchte keinen Brei mehr am Abend. Kann ich jetzt schon auf eine Brotzeit umstellen? Ich habe Angst das ich zu zeitig bin und es dem Alter nicht entspricht. Hätten Sie denn vielleicht einen Vorschlag was ich ansonsten am Abend anbieten kann?
Guten Tag Gerne wollte ich kurz nachfragen ab wann mein kleine 11,5 Monate (in 2 Wochen 1 Jahr alt) Vollmilch trinken kann/darf? Welche Milch ist dann am besten geeignet? Wie ist es am besten sie daran zu gewöhnen? pur oder gemischt mit z.b Wasser/Milch und Pre Pulver? und zu welcher Zwit beginne ich da am besten? Danke für Ihre Ant ...
Hallo :) Mein Baby ist 10 Monate alt und möchte seit circa 1 1/2 Wochen keinen Brei mehr oder überhaupt gefüttert werden. Ab jetzt wird allein gegessen :) Mittagessen klappt auch ziemlich gut (Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Zucchini, Brokkoli...) Auch Joghurt, Banane, Avocado und Gurke werden gern gegessen. Ab wann kann ich mich an r ...
Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...
Guten morgen, Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und bekommt schon mittags, nachmittags und abends brei. Ich habe gehört das man auch muß geben soll um gegen allergien an zu wirken. Ich bin ehrlich ich habe da etwas Angst vor, könnten Sie mir sagen welchen Nussmuß ich am besten geben sollte ? Zudem bin ich mir bei Erdnüssen sehr unsicher da ic ...
Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...