Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Annelie Last:

Baby 6 Monate alt, ab wann Brei zum Abend und um wie viel Uhr?

Frage: Baby 6 Monate alt, ab wann Brei zum Abend und um wie viel Uhr?

Jennifer2401

Beitrag melden

Guten Tag :) Meine kleine Tochter ist nun genau 6 Monate alt. Ich wollte mich bei Ihnen erkundigen ab wann ich mit einem Brei zum Abend beginnen kann und welche Uhrzeit dafür die Beste ist?? Da es auch so viele verschiedene Sorten gibt, wollte ich noch fragen ob Sie mir einen bestimmten Brei Sorte empfehlen können?? Ganz viele liebe Grüße Jennifer


Beitrag melden

Liebe Jennifer, hat sich bei Ihrem kleinen Mädchen das Mittagsmenü gut gefestigt und schafft sie davon in etwa eine Portion, steht einem weiteren Brei wie dem Abendbrei nichts im Wege. Alle vier Wochen könnte eine neue, weitere Mahlzeit eingeführt werden. Milch und Getreide (= Milch-Getreide-Brei = Milchbrei = Abendbrei) sind dabei eine ideale Kombination für die letzte Mahlzeit am Abend. Zu welcher Uhrzeit Sie den Brei reichen, entscheiden Sie und vor allem Ihr Mädchen. Wichtig ist, dass Ihre Kleine weder zu hungrig, noch zu müde ist. Idealerweise ersetzen Sie mit dem Milchbrei eine Milchmahlzeit am Abend. Häufig ist das zwischen sechs und acht Uhr. Bei Ihnen kann dies aber auch ganz anders sein. Sicher finden Sie ein Zeitfenster, was für Ihr Mädchen besonders angenehm ist und wo sie genug Hunger hat. Gehen Sie hier nach Ihrem Gefühl vor. Und liebe Jessica, Sie können das ja auch wieder umändern. Wenn Sie es zu der gewählten Uhrzeit nicht so gut klappt, dann können Sie jederzeit eine andere wählen oder sich langsam herantasten. Der Essrhythmus ist ja nicht für alle Zeiten in Stein gemeißelt. Im Laufe des weiteren Beikostalters wird sich das mehr und mehr dem üblichen Familienrhythmus angleichen. Noch ist Ihr Schatz aber recht jung, da darf es noch „ungeordneter“ zugehen und vor allem nach ihrem Bedarf gehen. Am Anfang bieten sich einfache Breie wie HiPP Bio-Milchbreie: Gute-Nacht-Brei Grieß Banane oder Kindergrieß an (http://www.hipp.de/beikost/produkte/milch-getreidebreie/bio-milchbreie-zum-anruehren/ ). Auch ein Genuss im Glas sind die HiPP „Gute-Nacht-Breie" (http://www.hipp.de/beikost/produkte/milch-getreidebreie/gute-nacht-ohne-zuckerzusatz/ ). Zum Beispiel „Haferbrei pur“ oder „Grießbrei“ pur sind gute Einstiegsmöglichkeiten, die bestens verträglich sind. Oder wollen Sie selbst bestimmen wie der Milch-Getreide-Brei zusammengestellt wird? Dann sind unsere reinen Bio-Getreidebreie (grüne Packung, http://www.hipp.de/beikost/produkte/milch-getreidebreie/bio-getreidebreie-zum-anruehren/ ) ideal. Die Getreideflocken einfach mit Milch zusammenmischen und nach Belieben mit Früchten oder Gemüsen verfeinern. Viele Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, mein Sohn ist jetzt 3 1/2 Monate alt, und wurde nicht gestillt (die Milch hatte sich nicht gebildet). Meist hört man ja, man solle erst im 4., bzw. nach dem 4. Monat mit der Beikost beginnen. Jetzt wollte ich fragen, ob man "dringend" bis dahin warten sollte, oder ob ich theoretisch schon jetzt mit z.B. mildem Apfel beginnen kön ...

Hallo Frau Klinkenberg, unser Kleiner wird in ein Paar Tagen 9 Monate alt. Im Moment sieht sein Essensplan wie folgt aus: 7:30 - 170 ml 1-er Milch 9:00 - ein Gläschen mit Joghurt, ca 120gr 12:00 - Gemüse-(Fleisch) Brei 200 gr, 100 gr Obstmus 15:00 - eine Banane oder Getreide-Obst Brei, 190 gr 18:00 - Milchbrei, ca 200 gr 21:00 - 200 ml Mil ...

Ab wann sollte ich die Morgen und Abend Milchflasche ersetzen durch z.b. Brot? Unser kleiner bekommt noch immer seine Milchflasche mit Beba zum Frühstück und am Abend. Obwohl er am Abend mit uns bereits ein paar Brötchen mit Butter und je nach dem Käse mit isst und bevor er ins Bett geht noch die Milch.Kann ich so weiterfahren?

Hallo! Unser Sohn wird am Sonntag 6 Monate alt. Er bekommt früh/abends Milch und mittags/nachmittags Brei. Das klappt alles wunderbar. Er hat auch schon 2 Zähne unten. Seit ca.2 Wochen zählt mir mein Kind beim Essen jeden Bissen rein und rudert wie wild mit den Armen. Erst wenn ich ihn z.B. am Kartoffelbrei oder Obst kosten lassen habe, gibt er ...

Für meine Familie mache ich zum Frühstück das Müsli selbst. Also kleingeschnibbeltes Obst, Haferflocken durch die Kornquetsche usw. Ab welchem Alter darf ich meinem Sohn dieses selbstgemachte Müsli (in pürierter Form) geben? Verträgt der Magen von Babys schon die rohen Getreidekörner? Vielen Dank für ihre Antwort!

Guten Abend Meine Tochter ist nun 7,5 Monate alt, sehr aufgeweckt, quirlig und neugierig. Mit dem Brei (mittag/nachmittag/abend) klappt es mal besser mal schlechter, oft möchte sie aber auch nach ein paar löffeln die flasche was ich persönlich ok finde. Sie ist sehr neugierig auf feste Kost, in alles was ich ihr in die Hand gebe (Nudeln, Brot, Ba ...

Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...

Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...

Hallo  ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw  seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...

Hallo. Ich habe eine Frage mein Sohn 5 Monate, verweigert seid einer Woche im Wachzustand due Milchflasche. Ich weiß das er Hunger hat und man hört es auch an seinem Bauch und er quengelt auch, aber sobald er die Flasche bekommt, dreht er sich weg, drückt den sauger mit der Zunge raus. Wenn er müde ist, oder im Halbschlaf dann ich das essen kein P ...