Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Ab wann den Milchbrei am Abend ersetzen

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Ab wann den Milchbrei am Abend ersetzen

Dan05

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und isst noch gerne ihren Milchbrei am Abend! Essen wir auch Abendbrot und nicht warm, möchte sie lieber von uns mitessen! Ab wann kann ich den Milchbrei durch Brot ersetzen und sollte ich ihr dazu ihre 2er Milch reichen oder lieber Tee?? Unser Essensplan: wenn sie wach wird morgens ca 200 ml 2er Milch gegen 9.30Uhr Brot mit Schmierkäse, Leberwurst, Marmelade Mittagsbrei Nachmittags milchfreier Getreide-Obst-Brei abends Milchbrei Sie trinkt so über den Tag verteilt 150ml Saftschorle, Wasser Ist das Essen so in Ordnung? Liebe Grüße Daniela


Beitrag melden

Liebe Daniela, ab diesem Alter dürfen Sie gerne das Brot mit in den Speiseplan mit aufnehmen. Damit Ihr Schatz weiterhin gut mit Milch und Kalzium versorgt wird, sollte neben der Morgenmilch noch eine weitere Milchmahlzeit im Plan enthalten sein. Reichen Sie also zum Brot einen Schoppen Milch dazu. Ruhig schon mal aus einer Tasse. Mit etwas Übung klappt das bald recht gut. Ansonsten gefällt mir Ihr Essensplan gut. Ein paar Tipps zum Brotbelag: Brote können dünn mit Butter oder Margarine bestrichen werden. Oder schlicht „pur“ gereicht werden. Auch etwas Frischkäse ist geeignet. Als fruchtige Alternative sind unsere HiPP Früchtebreie sehr beliebt. Und das ganze ohne Zuckerzusatz. Ein idealer herzhafter Brotaufstrich sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind. Hat Ihr Schatz gelernt zu kauen, dann schmecken auch Brote, die mit Gemüse- und Obstscheiben belegt sind. Liebe Grüße zurück Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist 5 Monate und 11 Tage alt. Bisher hab ich gestillt bzw. teilweise mit Pre HA-Nahrung zugefüttert. Da er nicht gut zugenommen hat und mittlerweile die Brust verweigert habe ich angefangen Beikost zu geben. Damit er zunimmt, gebe ich ihm mittlerweile schon drei Breimahlzeiten. Da er nur wenig isst, gebe ich ihm jetzt einen Mil ...

Hallo, es heißt ja im ersten Jahr keine Kuhmilch. Aber den Mikchbrei ab ca. Dem 7. Monat kann man schon mit Vollmilch machen? Oder sich besser mit Pre? Ab wann gibt man Öl zum Milchbrei? Vielen Dank Sabrina Lang

Liebe Frau Frohn,  Unsere Tochter, jetzt genau 10 Monate mag einfach keinen Milchbrei. bisher hat sie die anderen breie gemocht, zwar immer recht wenig gegessen aber nichts verschmäht. seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl, dass sie keine breie mehr mag und so gibt es seit ein paar Tagen öfters etwas Brot mit Avocado, Ei oder Butter. Heute ha ...

Hallo :) Mein Baby ist 10 Monate alt und möchte seit circa 1 1/2 Wochen keinen Brei mehr oder überhaupt gefüttert werden. Ab jetzt wird allein gegessen :) Mittagessen klappt auch ziemlich gut (Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Zucchini, Brokkoli...) Auch Joghurt, Banane, Avocado und Gurke werden gern gegessen.  Ab wann kann ich mich an r ...

Hallo zusammen,   Ab wann kann man den abendlichen milchbrei durch etwas anderes ersetzen? Zb Brot oder ähnlich einer mittagsmahlzeit? Die kleine ist mittlerweile 9M und erhält mittags, nachmittags und abends Brei. Ansonsten wird sie voll gestillt.    Liebe Grüße  kathein

Hallo Frau Frohn, Meine Tohter ist 8 Monate alt. Sie bekommt von uns Gemüse-Fleischbrei und Getreide-Obstbrei. Beides isst und verträgt sie sehr gut. Unser Problem ist der Milch-Getreidebrei. Wir haben mehrere Getreidebreie mit Milch aufgekocht  oder Breie mit Milchpulver mit Wasser aufgekocht. Sie bekommt davon rote Flecken und Pusteln um d ...

Hallo, mein Mann hat unserem Sohn (8 Monate) 3-Korn-Brei zum Abendbrot gegeben, der schon den dritten Tag geöffnet im Kühlschrank stand.  Auf dem Gläschen steht, man soll es am nächsten Tag verbrauchen. Es roch und schmeckte ganz normal. Muss ich mir Sorgen machen oder kommt da maximal etwas Durchfall?

Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...

Guten morgen, Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und bekommt schon mittags, nachmittags und abends brei. Ich habe gehört das man auch muß geben soll um gegen allergien an zu wirken. Ich bin ehrlich ich habe da etwas Angst vor, könnten Sie mir sagen welchen Nussmuß ich am besten geben sollte ? Zudem bin ich mir bei Erdnüssen sehr unsicher da ic ...

Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...