MatLou
Liebe Frau Klinkenberg und liebe Frau Plath, meine Tochter ist fünfeinhalb Monate alt. Sie ist meine dritte Tochter. Meine anderen beiden Kinder habe ich mind. sechs Monate voll gestillt und anschließend schrittweise Nahrung zugefüttert. Die beiden sind inzwischen fünf und sieben Jahre alt. Bei meinem Baby habe ich nach fünf Monaten mit dem Zufüttern begonnen (Zucchini, Zucchini-Kartoffel und ab heute Zucchini-Kartoffel-Fleisch). Es klappt sehr gut. Wenn wir abends miteinander zu abend essen, wird meine Tochter ganz wild. Sie möchte auch essen. Ich habe das Gefühl, dass ihr die Muttermilch nicht mehr reicht. Wie lange sollte ich mind. warten, bis ich den Abendbrei einführe nachdem ich heute mit der kompletten Mittagsmahlzeit beginne? Ich danke Ihnen ganz herzlich für Ihre Hilfe.
Doris Plath
Liebe „MatLou“, es gibt so eine Faustregel, dass Monat für Monat eine Milch durch eine feste Kost ersetzt wird. Das ist aber kein „Gesetz“. Es sollten bei der Beikosteinführung generell immer die Signale und Bedürfnisse des einzelnen Kindes berücksichtigt werden. Wenn Ihre Kleine so viel Freude und Interesse am Essen zeigt, und der Löffel und das Menü am Mittag so gut klappen, dann spricht aus meiner Sicht nichts dagegen auch abends mit einem Löffelbrei fortzufahren. Geben Sie doch noch ein paar Tage lang mittags das Menü und starten Sie dann gerne mit einer Teilportion Milchbrei am Abend plus noch Milch zum satt trinken. Steigern Sie ganz nach Vorlieben und Interesse den Brei. Am besten Sie richten sich hier immer nach Ihrer kleinen Tochter. Sie zeigt Ihnen ganz genau, wofür sie bereit ist. Weiterhin viel Löffelspaß wünscht Ihnen Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo :) Meine Tochter wird in 3 Tagen 7 Mon. Seitdem sie 4.5 Mon ist bekommt sie Beikost. Mittags koche ich selber. Und abends gibt es einen Grießbrei. Nun meine Frage: Ab wann kann ich am Nachmittag eine weitere feste Mahlzeit einführen? Bislangen bekommt sie da noch die Flasche. MfG Tina
hallo ich habe gleich mehrere Fragen zum Thema Beikost. Mein Sohn ist fast 20Wochen alt und isst seit ca 3 Wochen Gemüsebrei mit großer Begeisterung. Er bekommt ca ein halbes Gläschen mit einem Teelöffel Beikost-Öl und bekommt danach noch ca 120 ml Muttermilch mit der Flasche da er noch Hunger hat. Meine Fragen sind nun 1.Ab wann kann ich ...
hallo liebes expertenteam. unser sohn wird am 14.07. 6 Monate alt.ich habe schon letzte Woche angefangen, ihn Karotten (3 löffel) zu geben. ab wann darf ich ihn mehr geben ? ab wann kann ich eine Mahlzeit ersetzen?er bekommt zusätzlich noch Fläschchen.ich bereite di Karotten selbst zu. ich persönlich halte nicht viel von den HIPP Gläschen. ...
Hallo, erst einmal vielen Dank für Ihre Arbeit. Ich lese hier immer gern mit und habe schon den ein oder anderen Ratschlag angenommen. :-) Meine Tochter ist 6 Monate und wir haben mit der Beikost begonnen. Sie schafft aber noch kein ganzes Gläschen. Sie bekommt schon ein ganzes Menü, schafft aber nur ein halbes Glas. Ab wann kann man davon sprec ...
Hallo, mein Sohn wird Ende der Woche sieben Monate alt und wird seit dem fünften Monat mit der Flasche ernährt. Im fünften Monat hatten wir auf Anraten des Arztes mit der Beikost begonnen, da mein Kleiner recht zart ist. Auch bei der U5 wog er nur 6610g bei 68 cm. Er ist sehr aktiv und vergnügt, sodass ihm nichts zu fehlen scheint. Der Arzt meinte ...
Meine Maus ist 6 Monate und ich habe vor 2,5 Wochen mit Karottenbrei begonnen. Leider hat sie Probleme mit der Verdauung bekommen und ich habe dann Kürbis gegeben. Jetzt geht es besser. Sie schafft schon ein ganzes Gläschen. Ab wann merke ich das wir eine Mahlzeit ersetzt haben? Sie möchte nach dem Gläschen immer noch Ihre Milch. Soll ich das so be ...
Hallo an das gesamte Hipp Team, ab wann kann man sagen das ein komplette Mahlzeit ersetzt ist? Deswegen meine Frage: Mein Sohn bekommt seit 3 Wochen mittags seinen Brei. Er schafft noch nicht ein ganzes Glas aber trotzdem müsste er schon gut satt sein. Er möchte aber immer noch eine Flasche zum Trinken. Ab wann kann ich die Flasche denn weg ...
Hallo liebes Hipp-Team, meine Tochter (7 Monate) isst leider noch sehr wenig Brei (mittags 1/3 Gläschen, Nachmittag 2/3 Gläschen. Habt ihr hier noch einen Tipp für mich? Wie könnte ich sie dazu bringen mehr zu essen? Aktuell stille ich sie danach nicht mehr. Ab wann kann ich die nächste Mahlzeit ersetzen? Oder sollte ich noch warten, bis si ...
Guten morgen, Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und bekommt schon mittags, nachmittags und abends brei. Ich habe gehört das man auch muß geben soll um gegen allergien an zu wirken. Ich bin ehrlich ich habe da etwas Angst vor, könnten Sie mir sagen welchen Nussmuß ich am besten geben sollte ? Zudem bin ich mir bei Erdnüssen sehr unsicher da ic ...
Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...