Crazygirl84
Hallo, meine Tochter ist 5,5 Monate alt.Mit 17 Wochen haben wir mit Beikost begonnen, da sie 3 Liter Milch am Tag getrunken hat.Die Beikost verträgt sie sehr gut,zusätlich trinkt sie noch ca. 1 Liter Pre. Aber ab wann fängt man mit Abenbrei an?Sie hat eine Kuhmilcheiweißallergie,können sie mir da einen Abendbrei empfehlen?Und muss ich mir sorgen machen das sie zu pummelig wird wenn man zu früh mit Abendbrei anfängt? Ich bedanje mich schon einmal in vorraus für Ihre Antworten.
Veronika Klinkenberg
Liebes „Crazygirl“, prima, dass Ihr Töchterchen mit der festen Nahrung so gut zurechtkommt. Ich gehe davon aus, dass es sich um die Mittagsmahlzeit aus Gemüse, Kartoffeln und Fleisch handelt. Da die Kleine bereits über mehrere Wochen an diesen Brei gewöhnt ist und sicher schon eine richtige Portion (190g) schafft, dürfen Sie ohne Bedenken mit Abendbrei beginnen. Wenn Ihr Mädchen Pre-Milch gut verträgt, dann würde ich das als Basis für den Milchbrei abends nehmen. Als Getreidekomponente eignen sich „HiPP Bio-Getreide-Breie“: „Schmelzende Reisflocken“, „Feine Hirse“, „7-Korn“ oder „Bio-Bircher-Müesli“. Für die Zubereitung Wasser abkochen und auf ca. 50°C abkühlen lassen. 25g Milchnahrungspulver und 20-25g Getreideflocken (Angaben auf der Packung) in einen Teller geben. Das abgekühlte Wasser hinzufügen und umrühren. Ca. 1 Minute quellen lassen bis die gewünschte Beschaffenheit erreicht ist. Nach Bedarf mit Obstmus verfeinern. Haben Sie keine Angst, diese Breie sind nach einem strengen ernährungswissenschaftlichen Konzept zusammengesetzt und verhelfen Ihrer Kleinen sicher zu einer besseren Sättigung. Im zunehmendem Alter ist es die Breikost, die dem steigenden Energiebedarf eines Babys besser entgegenkommt. Mit zunehmender Beikostfütterung wird Ihr Spatz mit weniger Milch auskommen. Was die Kuhmilcheiweißallergie anbelangt sind Sie sicher im Kontakt mit Ihrem Kinderarzt. Er kann Ihnen empfehlen, ob und wann eine andere Milch als Pre und somit auch andere Milchbreie für Ihre Kleine in Frage kommen. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo zusammen, meine Tochter ist nun 10 Monate und bekommt am Abend noch Ihren Milchbrei. Wie lange sollte ich das noch so beibehalten? Sie isst den Brei sehr gern, zeigt aber immer mehr Interesse an unserem Abendbrot. Es gibt Brotzeit bei uns am Abend. Ab wann darf ich Ihr denn auch mal eine Scheibe anbieten? Und was kann ich drauf machen? Nur Bu ...
Ich möchte gerne bei unserem Sohn den Abendbrei durch Brotzeit ersetzen. Wir essen immer Brotzeit am Abend und möchten das er auch gerne mit uns isst. Er ist im Moment 10 Monate, kann ich da schon mit der Umgewöhnung starten? Dadurch würde die Milch entfallen, darf ich ihm dann ein Becher mit Milch zum Abendbrot reichen? Bin etwas verunsichert, ob ...
Hallo, mein Sohn bekommt seid 6 Wochen mittags Beikost. Leider mag er kein Fleisch und somit bekommt er Gemüse mit Kartoffeln. Ich würde gerne wissen, ob ich deswegen trotzdem schon mit dem Abendbrei beginnen darf? Oder sollte ich warten bis die Mahlzeit wirklich komplett ersetzt ist? Dankschön
Hallo, mein Sohn ist nun schon fast 13 Monate alt. Er möchte aber am Abend keine feste Nahrung. Ich habe unseren Speiseplan schon so umgestellt das er alles mit am Familientisch isst. Leider aber nicht das Abendbrot. Ich habe schon so viele Sachen versucht. Er macht so lange Theater bis er seinen Abendbrei zum löffeln bekommt. Warum ist denn das so ...
Hallo liebe Experten, ich gebe meinen Sohn jetzt 4 Wochen mittags Brei. Er isst jetzt ein ganzes Menü also Gemüse, Kartoffeln und Fleisch. Leider weiß ich nicht genau mit welchen Brei ich jetzt weiter machen soll. Sollte ich nun mit dem Abendbrei oder am Nachmittag mit dem Brei weiter machen? Und welchen Brei sollte ich am Abend verwenden Gläschen ...
Hallo! Unser Sohn ist 7 Monate und bekommt seid 6 Wochen mittags Brei. Er schafft aber immer noch nicht ein ganzes Glas. Muss ich warten bis er ein ganzes Glas schafft bevor ich mit dem Abendbrei beginnen kann? Wenn ich schon beginnen darf, was kann ich dann anbieten? Sollte ich Abendbrei im Glas oder zum anrühren kaufen?
Hallo, bis jetzt bekommt mein Sohn abends immer noch eine Flasche. Die Menge steigert sich aber immer mehr, sodass ich denke das ich nun den Abendbrei einführen sollte. Er ist 8 Monate alt. Kann ich jetzt schon mit dem Brei am Abend beginnen? Ich habe relativ spät erst mit dem Brei am Mittag begonnen da war mein kleiner Schatz schon fast 7 Monate. ...
Guten Tag, ich gebe seit ein paar Tagen abends Grießbrei. Es wird gut vertragen und mein Sohn isst eine ganze Portion. Wann kann ich beginnen in den Brei etwas Obst zu machen oder wann kann ich eine neue Sorte versuchen? Ist das nicht mehr so dramatisch wie beim Mittagessen? Danke für Ihre Arbeit.
Liebes Ernährungsteam, Mein Sohn ist fast 6 Monate alt. Mit der Beikost durften wir vom Kinderarzt mit dem 4 Monat starten. Ich habe bis jetzt immer Gläschen gegeben (ich wiege immer so 90/95 gramm ab), wenn es ihm sehr gut schmeckt, isst er auch mehr. Danach gibt es noch Obstgläschen ( 40/50 gramm) Wie viel Obst darf man denn geben? E ...
Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost