Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Ab wann kann/sollte ich auf einen Becher umsteigen?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Ab wann kann/sollte ich auf einen Becher umsteigen?

Niveauflexibel

Beitrag melden

Hall hallo und zwar bezieht sich meine Frage darauf, wann ich von einer Flasche meines Kindes auf einen Becher, den sie selber halten kann umsteigen kann/sollte. Da ich schon viel darüber gelesen habe und es auch bei der großen Tochter meines Mannes selbst miterlebt habe in Bezug auf Karies im frühen Kindesalter stelle ich mir die Frage, wann ich frühstens darauf umsteigen kann, damit meine Kleine nicht mehr mit einem Nuckel in Kontakt kommt. Lg


Beitrag melden

Hallo, hier gibt es keine starre Empfehlung nur den Rat, ein Kind spätestens mit dem ersten Geburtstag von der Flasche zu entwöhnen. Jeder Nachwuchs ist in seiner Entwicklung unterschiedlich weit. Je nachdem, wie aktiv ein Kind ist und wie oft die Mutter Ihrem Nachwuchs ein Trinkgefäß überlässt, beginnt es frühestens mit fünf Monaten und spätestens mit zehn bis zwölf Monaten ein Fläschchen oder einen Trinklernbecher selbst zu halten. Aus einer Tasse zu trinken verlangt zusätzlich zum richtigen Halten eine Anpassung der Mundmotorik. So mit sieben Monaten, meistens mit neun bis zwölf Monaten, schaffen Kinder das. In diesem Alter sind sie auch gerne bereit das Trinken so zu lernen, wie sie es von den Erwachsenen sehen. Manchmal trennen sich Sprösslinge die aus einem Becher trinken könnten, nur ungern von der Flasche, weil das Fläschchen ein lieb gewordener Begleiter ist. Ein Fläschchen sollte immer zügig getrunken und nicht als Tröster, Einschlafhilfe oder bei Langeweile „überlassen“ werden. Versuchen Sie zu erspüren, wie weit Ihr Töchterchen in der Entwicklung ist und wie Sie die Kleine, was das Trinken aus einem Becher anbelangt, unterstützen können. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ab wann kann man die Milch wechseln? Ich habe das Problem das meine Tochter 11 Monate nachts einfach nicht weiter schlafen möchte , nur im Kinderwaagen und da ist meine Überlegungen ob ich ihr die 1 er am Abend gebe, das sie besser schläft.

Hallo. Unser Sohn schaut immer mehr auf unser Essen und möchte auch gern probieren. Mein Mann ist immer etwas lockerer wie ich und lässt ihn probieren. Unserem Sohn gefällt das sehr gut. Wann meinen Sie, kann man beginnen die Familienkost einzuführen? Unser Sohn ist 10 Monate und eigentlich schon immer ein begeisterter Esser gewesen. Können wir sch ...

Guten Tag, mein Kind ist 7 Monate. Kann ich am Abend auf Kuhmilch umsteigen? Danke

Guten Tag, mich würde interessieren, ob man bei einem 9 Monate altem Baby auf 1-er oder 2-er Milch umsteigen sollte? Meine Tochter bekommt Novalac BK und hat immer noch einen recht empfindlichen Magen... Ihr Essensplan sieht so aus: - 6:30 Uhr wach - 7:30 Uhr 200 Gramm GOB mit ihrer Pre-Milch angerührt  -11:30 Uhr Mittagessen 220 Gr ...

Hallo Frau Frohn,  meine kleine ist gerade 9 Monate geworden und isst bisher Beikost (neben Muttermilch) Mittag, Nachmittag und Abend. Ab wann ist es sinnvoll Frühstück einzuführen? Man muss auch sagen dass sie trinkt gefühlt jede 2/3 Stunden in der Nacht und steht gegen 7/8 auf wahrscheinlich mit vollem Bauch (letzte Milch um 6 oder um 8 oder ...

Guten Tag Gerne wollte ich kurz nachfragen ab wann mein kleine 11,5 Monate (in 2 Wochen 1 Jahr alt) Vollmilch trinken kann/darf? Welche Milch ist dann am besten geeignet? Wie ist es am besten sie daran zu gewöhnen? pur oder gemischt mit z.b Wasser/Milch und Pre Pulver? und zu welcher Zwit beginne ich da am besten? Danke für Ihre Ant ...

Hallo :) Mein Baby ist 10 Monate alt und möchte seit circa 1 1/2 Wochen keinen Brei mehr oder überhaupt gefüttert werden. Ab jetzt wird allein gegessen :) Mittagessen klappt auch ziemlich gut (Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Zucchini, Brokkoli...) Auch Joghurt, Banane, Avocado und Gurke werden gern gegessen.  Ab wann kann ich mich an r ...

Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...

Guten morgen, Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und bekommt schon mittags, nachmittags und abends brei. Ich habe gehört das man auch muß geben soll um gegen allergien an zu wirken. Ich bin ehrlich ich habe da etwas Angst vor, könnten Sie mir sagen welchen Nussmuß ich am besten geben sollte ? Zudem bin ich mir bei Erdnüssen sehr unsicher da ic ...

Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...