Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Ab wann kann ich von Pre auf die 1 er umsteigen

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Ab wann kann ich von Pre auf die 1 er umsteigen

Miri.588

Beitrag melden

Ab wann kann man die Milch wechseln? Ich habe das Problem das meine Tochter 11 Monate nachts einfach nicht weiter schlafen möchte , nur im Kinderwaagen und da ist meine Überlegungen ob ich ihr die 1 er am Abend gebe, das sie besser schläft.


Beitrag melden

Liebe „Miri.588“, jetzt bin ich mir nicht sicher, ob sich da ein Tippfehler eingeschlichen hat…ist Ihre Kleine 11 Monate oder 11 Wochen alt? Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung! Herzliche Grüße Anke Claus


Miri.588

Beitrag melden

Ja 11 Monate. Oder sollte ich die 2 er Milch nehmen


Beitrag melden

Liebe „Miri.588“, vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Sie können gerne auch auf eine 1er Nahrung oder eine 2er Folgemilch wechseln. Gerade die 2er ist von den Nährstoffen ideal an das Beikostalter angepasst und kann durch ihre Sämigkeit länger vorhalten. Ob das aber das Schlafverhalten Ihrer Kleinen ändern wird, ist schwer zu sagen. Denn der Durchschlaf hängt nicht nur mit einer ausreichenden Abendmahlzeit zusammen, auch wenn das immer wieder so angenommen wird. Es spielen neben Hunger und Durst viele Faktoren eine Rolle, auch die Gewohnheit und besonders die Reife des Kindes. Im Laufe des zweiten Halbjahres lernen Kinder den Hunger- und Sättigungsrhythmus mehr und mehr auf den Tag zu verlegen. Wann und wie Kinder letztlich lernen nachts durchzuschlafen, ist immer sehr unterschiedlich und auch individuell zu handhaben. Es ist also nicht nur eine sättigende Abendmahlzeit wichtig für einen Durchschlaf ohne Hunger. Damit ein Baby einmal nachts „durchhält“ ohne zu essen, muss es sich insgesamt tagsüber gut satt essen. Mittags sollte ein Menü stehen („nur Gemüse“ macht nicht anhaltend satt), beim Obst-Getreide-Brei darf die Portion nach Bedarf gerne größer ausfallen. Abends können genauso gut mal ein Brot, ein paar Gemüsesticks plus eine Tasse Milch stehen. Schauen sie ob das ankommt. Achten Sie auf ausreichend Getränke, gerade nach dem Abendessen. Denn oft weckt nachts einfach nur der Durst und die Kinder verlangen/bekommen dann aus Gewohnheit eine Milch. Gibt es nachts noch Milch? Mein Tipp, schleichen Sie die nächtliche Milch aus, also immer weniger Milch und mehr Wasser nehmen und auch die Trinkmenge nach und nach weiter reduzieren. Das ist ein guter Weg die Kleinen von der Nachtmilch zu entwöhnen. Versuchen Sie dann mehr und mehr Ihren Kleinen anderweitig wieder zum Einschlafen zu bringen. Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama, streicheln und gut zureden. Das wird vielleicht nicht gleich von heute auf morgen klappen und kann einige „unruhige Nächte“ mit Protest für Sie bedeuten. Geben Sie sich und Ihrem Liebling genug Zeit sich umzugewöhnen. Zum Beispiel zwei Wochen oder einen Monat, dann haben Sie das Ziel gemeinsam erreicht. Erzwingen lässt sich da sowieso nichts. Aber mit Geduld und Konsequenz klappt das bestimmt. Vielleicht hat Ihre Kleine im Moment einen Entwicklungsschub oder die Tage sind für sie besonders spannend und sie verarbeitet das Erlebte im Schlaf. Auch kommende Zähne oder kleine Infekte können dahinterstecken. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass die Nächte bald wieder ruhiger werden! Herzliche Grüße und alles Liebe Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hall hallo und zwar bezieht sich meine Frage darauf, wann ich von einer Flasche meines Kindes auf einen Becher, den sie selber halten kann umsteigen kann/sollte. Da ich schon viel darüber gelesen habe und es auch bei der großen Tochter meines Mannes selbst miterlebt habe in Bezug auf Karies im frühen Kindesalter stelle ich mir die Frage, wann ich ...

Hallo. Unser Sohn schaut immer mehr auf unser Essen und möchte auch gern probieren. Mein Mann ist immer etwas lockerer wie ich und lässt ihn probieren. Unserem Sohn gefällt das sehr gut. Wann meinen Sie, kann man beginnen die Familienkost einzuführen? Unser Sohn ist 10 Monate und eigentlich schon immer ein begeisterter Esser gewesen. Können wir sch ...

Guten Tag, mein Kind ist 7 Monate. Kann ich am Abend auf Kuhmilch umsteigen? Danke

Guten Tag, mich würde interessieren, ob man bei einem 9 Monate altem Baby auf 1-er oder 2-er Milch umsteigen sollte? Meine Tochter bekommt Novalac BK und hat immer noch einen recht empfindlichen Magen... Ihr Essensplan sieht so aus: - 6:30 Uhr wach - 7:30 Uhr 200 Gramm GOB mit ihrer Pre-Milch angerührt  -11:30 Uhr Mittagessen 220 Gr ...

Hallo Frau Frohn,  meine kleine ist gerade 9 Monate geworden und isst bisher Beikost (neben Muttermilch) Mittag, Nachmittag und Abend. Ab wann ist es sinnvoll Frühstück einzuführen? Man muss auch sagen dass sie trinkt gefühlt jede 2/3 Stunden in der Nacht und steht gegen 7/8 auf wahrscheinlich mit vollem Bauch (letzte Milch um 6 oder um 8 oder ...

Guten Tag Gerne wollte ich kurz nachfragen ab wann mein kleine 11,5 Monate (in 2 Wochen 1 Jahr alt) Vollmilch trinken kann/darf? Welche Milch ist dann am besten geeignet? Wie ist es am besten sie daran zu gewöhnen? pur oder gemischt mit z.b Wasser/Milch und Pre Pulver? und zu welcher Zwit beginne ich da am besten? Danke für Ihre Ant ...

Hallo :) Mein Baby ist 10 Monate alt und möchte seit circa 1 1/2 Wochen keinen Brei mehr oder überhaupt gefüttert werden. Ab jetzt wird allein gegessen :) Mittagessen klappt auch ziemlich gut (Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Zucchini, Brokkoli...) Auch Joghurt, Banane, Avocado und Gurke werden gern gegessen.  Ab wann kann ich mich an r ...

Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...

Guten morgen, Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und bekommt schon mittags, nachmittags und abends brei. Ich habe gehört das man auch muß geben soll um gegen allergien an zu wirken. Ich bin ehrlich ich habe da etwas Angst vor, könnten Sie mir sagen welchen Nussmuß ich am besten geben sollte ? Zudem bin ich mir bei Erdnüssen sehr unsicher da ic ...

Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...