Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Anke Claus:

7 Monate nachtflasche

Frage: 7 Monate nachtflasche

Lilie12296

Beitrag melden

Hallo, meine kleine ist nun sieben Monate alt und bekommt nachts noch zweimal Flasche. Einmal um 23 oder um 0:00 Uhr und dann um 4:00 Uhr sie trinkt dann circa 200 ml komischerweise mehr als tagsüber da trinkt sie nur 130 ml. Bitte verurteilt mich nicht, aber ich habe gelesen mit sechs Monaten sollte ein Baby in der Lage sein von der Entwicklung das es durchschläft. Bedeutet durchschlafen vom zu Bett gehen bis zum nächsten Morgen oder nur eine gewisse Stundenanzahl zum Beispiel 6 Stunden ist durchschlafen ? Soll man dann nachts wenn Das Baby aufwacht mal versuchen Tee zu geben statt Milch damit das Baby Merkt es kriegt nachts nichts mehr ? Nicht dass ich ihr nichts anbieten will ,ich richte mich da komplett nach ihr ,aber ich habe gelesen das wäre Gewohnheit , dass das Baby nachts aufwacht und nach der Flasche verlangt . Gewöhnen die sich die Nachtflasche automatisch ab oder muss ich da irgendwie handeln ? Sollte man versuchen bei der ersten Nachtflasche mal instantflocken rein zu machen ? Wobei ich da gehört hab das Baby nimmt sehr viel zu . Mit Schnuller hinhalten funktioniert leider auch nicht lange . Ich muss dazu sagen meine kleine ist ein Frühchen ,allerdings vier Wochen zu früh. Von der motorischen Entwicklung her hängt sie überhaupt nicht hinterher aber was das Essen betrifft habe ich schon manchmal das Gefühl. Ich glaube sie hat einfach einen zu kleinen Magen , Bin mir aber nicht sicher. Sie hat auch schon seit Anfang an mit spucken zu tun, aber seitdem Beikost Start gottseidank nicht mehr so stark. Auf 1er Nahrung um zu schwenken halte ich keine gute Idee weil ich gelesen habe oder schon die Erfahrung gemacht habe dass sie Bauchweh davon bekommt und Verstopfung. Danke schon mal vor ab Bitte seid nachsichtig ist mein erstes Baby :)


Beitrag melden

Liebe „Lilie12296“, das Durchschlafen können Sie noch ganz entspannt sehen. Im Laufe des zweiten Lebenshalbjahres entwickeln die Kleinen langsam einen Tag-Nacht-Rhythmus, so dass sie nachts ohne Nahrung durchhalten können. Wann und wie Kinder lernen nachts ohne zu essen durchzuhalten, ist aber immer sehr unterschiedlich und individuell zu handhaben. Jeder sollte hier für sich und sein Kind seinen eigenen Weg finden. Ihr Mädchen ist auch noch so klein. Es ist noch völlig in Ordnung, dass sie sich nachts meldet und ihr Fläschchen trinken möchte. Oft trinken die Kleinen in der Nacht besser, denn es ist schön ruhig und es gibt keine Ablenkung. Der Durchschlaf hängt auch nicht nur mit einer ausreichenden Ernährung zusammen. Es spielen viele Faktoren eine Rolle, auch die Gewohnheit und besonders die Reife des Kindes. Denn für das Durchhalten/Durchschlafen nachts muss ein Baby zunächst einmal die nötige Reife mitbringen. Aufwachen in der Nacht bleibt immer normal. Je nach Temperament und Reife vermögen einige Säuglinge sich selbst zu regulieren und weiterzuschlafen. Üblicherweise überprüfen die Kleinen aber durch Weinen, „Motzen“ etc. ob die Bezugsperson noch erreichbar ist. Kurzes Trösten durch die Eltern reicht oft schon aus. Hinzukommt, dass es tagsüber immer mehr zu erleben gibt, was in den Träumen verarbeitet wird. Im Laufe der Zeit gelingt es Ihnen bestimmt immer mehr Ihren Schatz anderweitig zum Einschlafen zu bringen: Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama, streicheln und gut zureden. Auch das „Ausschleichen“ ist eine gute Möglichkeit. Sie können dafür immer weniger Pulver in das Wasser gegeben und die Menge nach und nach reduzieren. Haben Sie ruhig noch Geduld, mit der Zeit wird sich das alles einspielen. Bekommt Ihre Kleine am Abend schon einen Milchbrei? Der sättigt besser und kann länger für die Nacht vorhalten. Mit Reisflocken würde ich die Milch aber nicht andicken, das ist zu viel. Geben Sie Ihrer Kleinen noch Zeit, dann kann die Milch in der Nacht von ganz alleine wegfallen! Alles Liebe und ruhige Nächte! Viele Grüße Anke Claus


Lilie12296

Beitrag melden

Ah ich sollte vielleicht noch erwähnen meine Kleine hat schon zwei zähnchen ... Ob Das dann überhaupt ginge mit dem Tee nachts


Lilie12296

Beitrag melden

Danke Frau Klaus für die ausführliche Antwort:) Ja sie bekommt schon Grießbrei und hin und wieder 7 Korn , allerdings vermischt mit etwas obstbrei sonst isst sie ihn nicht, mag ihn nicht pur.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Klinkenberg, nachdem ich unserem Kleinen die 4-Uhr-früh-Flasche abgewöhnt hab, sieht unser Speiseplan wie folgt aus: ca. 7.00 150ml 2er ca. 10.30 Menu ca. 200 g + etwas Obst 14.30 GOB 150-200 g 18.30 Milchbrei 200 g Und dann will er unbedingt noch so um 23, 24 Uhr eine Flasche haben, die er auc ...

Hallo meine Zwillinge sind nun 7 Monate alt und ich habe ein paar Fragen. Der Speiseplan sieht wie folgt aus: ca. 8.00 Milchflasche (Aptamil Pre, habe bis vor 1 Monat gestillt) ca. 100-140 ml ca. 11.30 Gemüse-Fleisch-Brei, 190 g ca. 15.00 GOB (fast fertig eingeführt, Hafer oder Hafer/Dinkel mit geriebener Banane, Apfel oder Birne) ca. 18.0 ...

Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...

Guten Tag :-)    meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...

Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen  dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...

Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt.    innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...

Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...

Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...

Hallo  ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw  seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...

Hallo. Ich habe eine Frage mein Sohn 5 Monate, verweigert seid einer Woche im Wachzustand due Milchflasche. Ich weiß das er Hunger hat und man hört es auch an seinem Bauch und er quengelt auch, aber sobald er die Flasche bekommt, dreht er sich weg, drückt den sauger mit der Zunge raus. Wenn er müde ist, oder im Halbschlaf dann ich das essen kein P ...