Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

21 Monat alter Sohn isst seit 4 Tagen sehr sehr wenig und trinkt 3 Liter täglich

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: 21 Monat alter Sohn isst seit 4 Tagen sehr sehr wenig und trinkt 3 Liter täglich

sabrinche

Beitrag melden

Guten Tag, ich mache mir Sorgen um meinen Sohn und weis nicht so recht wie ich mich verhalten soll. Ich weis nicht, ob ihm etwas fehlt, oder er mich einfach nur ausreizen will. Er ist immer nur 2-3 Gabel voll, will dann was anderes, dann wiederholt sich das Ganze und er äußert, dass er satt ist. Danach will er Milch trinken oder einen Joghurt essen. Ich lehne dann ab und er schreit.Ich räume den Tisch ab und dann sagt er, dass er Hunger hat. Ich reagiere nicht, eine halbe Stunde später trinkt er dann einen halben Liter. So geht das dann alle 2-3 Stunden. Das einzige was er isst sind die Hipp Früchteriegel, Milchschnitte oder Kekse. Aber damit kann ich ihn doch nicht ernähren. Da er Vitamine braucht, gebe ich ihm Mittags Obstgläschen und Abends wieder Brei. Er isst zwar weniger wie üblich, aber mehr als bei der Familienkost. Er ist generell kaufaul und wir hatten große Probleme bei der Umstellung von Flaschen- auf Breikost und nun auch zur Familienkost. Es funktionierte seit 3 Monaten ganz gut. Zuvor lehnte er dies ab. Wir waren sogar bei einer Logopädin, weil ich mir nicht zu helfen wusste. Die meinte seine Muskulatur müsste gestärkt werden und riet zum Strohhalm und Blaseübungen. Ich habe Angst, dass der ganze Spuk von vorne los geht. Was ich aber sagen kann, wir hatten schon immer Phasen in denen es gut lief und andere die weniger gut waren. Immer so 3-4 Wochen im Wechsel. Ich vermute, dass es was mit dem zahnen zu tun hat. Es fehlen ihm die 2 Eckzähne und 4 hinteren Zähne noch. Aber so schlimm, war es noch nie! Ach ja, er ist 87 cm groß und wiegt 10,5kg. Ist das normal, oder untergewichtig? Ich hoffe auf eine Hilgfestellung ihrerseits und im Voraus schon recht herzlichen Dank für ihre Bemühungen.


Beitrag melden

Hallo, ich kann Ihre Sorge gut verstehen. Aber wie Sie ja aus Ihrer Erfahrung wissen, gibt es immer wieder Phasen in denen es weniger gut läuft. Gottseidank sind diese Phasen zeitlich begrenzt. Auch ist es möglich diese Zeiten positiv zu beeinflussen. Ihr Söhnchen ist für sein Alter eher leicht, zählt aber zu den größeren Kindern. Das lässt Ihr Kind bestimmt recht zierlich erscheinen. Was sagt denn der Kinderarzt zur Entwicklung Ihres Jungen? Er kann das Gedeihen am besten einschätzen. Zähne können Einiges durcheinander bringen, dann fühlen sich Kinder häufig unwohl und verweigern plötzlich das Essen oder bevorzugen ganz gewisse Speisen. Bei Ihrem kleinen Schatz scheint es mir in erster Linie aber eine Verhaltenssache zu sein. In diesem Alter machen Kinder einen großen Schritt in ihrer Persöhlichkeitsentwicklung. Sie wollen ihre Kräfte mit den Eltern messen. Sehr schnell entwickeln sie ein Gespür für die „Schwachstellen“ der Eltern. Und Essen ist ja schon lange ein Thema bei Ihnen. Die Mahlzeiten sind eine prima Gelegenheit für kleine „Löwenkämpfe“ und um Grenzen auszuloten. Um Ihren Kleinen wieder zu einem gesunden Essverhalten zu verhelfen ist es ganz wichtig, dass Sie möglichst ruhig und gelassen bleiben und weniger auf die Eigenwilligkeit Ihres Kleinen eingehen. Bieten Sie weiterhin ausgewogenes Essen an. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr kleiner Schatz die Umstellung auf die Familienkost noch nicht so wirklich schafft, könnten Sie mittags unsere Kleinkindprodukte probieren. Obst alleine stellt keine ausgewogene Mahlzeit dar. Schauen Sie unter http://www.hipp.de/index.php?id=1125, da findet sich sicher etwas Geeignetes. Gegen einen Milchbrei oder ein kindgerechtes Müesli abends spricht ebenfalls nichts. Sie machen es ganz richtig, dass Sie nach einer kleinen Menge, keine Milch und keinen Joghurt anbieten. Joghurt wäre etwas für die Zwischenmahlzeit nachmittags. Dass ein Kind zwischen den Mahlzeiten kleine Mengen Getränk zu sich nimmt, ist normal. Ihr Söhnchen trinkt sich aber offensichtlich satt. Große Mengen Flüssigkeit füllen das Bäuchlein und nehmen den Hunger für feste Kost. Geben Sie Ihrem Sprössling zwischendurch etwas zu trinken, aber das sollte nicht mehr als 100-150 ml zwischen den Mahlzeiten sein, so dass der Kleine insgesamt auf etwa 600-700ml pro Tag kommt. Ich bin mir sicher, wenn Sie die Flüssigkeitsmenge einschränken, nicht nur auf Sonderwünsche eingehen und ruhig aber konsequent Ihren Standpunkt vertreten, ist auch diese Phase bald überstanden. Bei Verhaltensfragen kann Ihnen Christiane Schuster vom Nachbarforum sicher noch hilfreiche Tipps geben. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Energien und mütterliches Durchsetzungsvermögen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo mein Sohn ist letzte Woche 1 Jahr alt geworden und ich möchte ehrlich gesagt schon lange abstillen. Er wird noch 8 bis 10 mal in 24 Std gestillt, er isst zwar in Ordnung aber nicht so viel das es eine Stillmahlzeit ersetzen würde, Wasser, Saft oder Milch trinkt er nicht. Er kann zwar super aus eine Tasse trinken, spuckt aber alles dann aus. ...

Guten Tag, Mein Sohn fast 9 Monate hat seit 3 Wochen gefühlt durchgehend Hunger. Gerade nachts ist es besonders extrem. Ich gebe die Bebivita 1 und ich muss ihm mehrfach Flaschen geben, da er alleine nachts 600ml trinkt. Insgesamt täglich um 1 Liter, dazu zwei Fleischglässchen je 220 Gramm (Milchbrei isst er nicht, daher kriegt er abends auch Flei ...

Hallo :) Unser Sohn ist nun 3 Monate alt und bekommt von Geburt an Flasche (Hipp Pre Bio Combiotik). Er hatte bereits 3 Wochen durchgeschlafen, als wir von 120ml auf 150ml erhöht haben. Nun ist es so, das laut Packung/Empfehlung für 3-4 Monate alte Babys eine Menge von 150ml ideal wären. Unser Kleiner fordert aber nun immer mehr. Wir sind jetzt ...

Guten Tag,  mein Sohn wurde letzte Woche 16 Wochen alt und wir haben mittags mit Gemüsebrei gestartet. Er liebt es und isst bereits ein 125g Gemüsegläschen. Als Nächstes ergänze ich mit Kartoffel, dann Obst als Nachspeise und dann Fleisch und Fisch dazu. Passt das so?     Er macht jetzt immer schon den Mund auf wenn ich ihn in den Hochstuhl ...

  Hallo , meine Tochter ist 6 Monate alt . Sie bekommt mittags 120 Gramm Brei und abends ca 50-70gramn  . Am Tag trinkt sie meist 500-600ml Milch , reicht dies aus ? Wasser biete ich ihr an , davon trinkt sie aber nur ca 50ml.Sie ist aktiv und spielt viel , teilweise trinkt sie 5 Stunden gar nichts . Das meiste trinkt sie nachts  

Hallo meine Tochter ist fast ein Jahr alt. Das abstillen klappt aber nicht richt. Da sie kaum Wasser trinkt, stille ich sie noch nachts. Aufgrund einer Erkältung, (sie bekommt schlecht Luft aus der Nase) trinkt sie an der Brust nun auch sehr viel weniger. Am Tag trinkt sie Max 50 ml, oft auch nur 10 ml Wasser. Ich habe schon viele verschiedene Tri ...

Liebe Frau Frohn, wir haben erfolgreich die Beikost vor 3 Monaten eingeführt und mein Sohn (9 Monate) wird nur noch nachts gestillt. Allerdings oftmals nur einmal, öfter kommt er nicht. Er trinkt tagsüber kaum Wasser, eher nur um das trinken aus einem Becher kennen zu lernen. Nun frage ich mich ob er so nicht zu wenig Flüssigkeit bekommt?    ...

Guten Tag, mein Sohn ist 7,5 Monate alt. Er hat von anfang an das Löffeln geliebt! Er hat wahnsinnige Mengen verputzt und das von 5 Monaten bis ca 6,5 Monate. Seit einem Monat gestaltet sich das essen schwieriger. Ich habe das Gefühl er schluckt nicht mehr richtig... Er ist ständig am quengeln also hat den mund zu und macht mhmhmhm ...

Guten Tag.    Meine kleine trinkt kaum was und jetzt kommt der nächste zahn und sie schreit brei an somit bekommt sie auch keine flüssigkeit mehr über den brei. Obst mag sie leider garnicht ausser banane  Sie isst jetzt am liebsten brot das könnte sie jeden tag immer essen.    Sie steht um 6:30 -7:30 auf ich biete ihr was zum trinke ...

Hallo, meine Tochter ist bald 7 Monate alt und isst seit ast 3 Wochen zu Mittag Brei. Sie ist mittlerweile rund 100g. Mein Problem ist, dass sie kein Wasser trinkt (egal wie ich es anbiet: Löffel, Trinklernecher, Glas etc.) und nach dem Brei die Flasche (Pre) verweigert. Grundsätzlich trinkt sie bei jeder Flasche jetzt deutich weniger? Ich habe ...