mami_11
Guten Tag, meine Tochter ist im Februar 2 Jahre alt geworden.Sie hatte eine Milcheiweissallergie und wurde, bis sie 13 Monate alt war, milchfrei ernährt (Nestle Althera).Dann wurde die Vollmilch langsam in ihren Ernährungsplan eingeführt und auch wieder vertragen.Nun ist es so, dass sie bis heute noch nicht viel vom Familientisch mit isst, obwohl ich ihr immer wieder versuche, etwas anzubieten.Sie will nicht einmal probieren, höchstens füttert sie mich dann.Sie trinkt morgens eine Flasche (250ml) Milch, zum Frühstück isst sie manchmal zwei Fruchtzwerge,Haferfleks von Kölln und etwas Obst.Zu Mittag isst sie nur Bebivita Menü im Becher (nur eine einzige Sorte ab 8.Monat mit einem TL Rapsöl),dann nachmittags wieder Obst oder Obstbrei, mal ein Stück Breze, gerne auch rote Paprika.Zum Abendessen immer nur Milchbrei 200ml(aus Schmelzflocken mit halbem Obstbecher).Sie trinkt eigentlich genug, sehr verdünnte Apfeschorle oder Wasser. Sie bekommt auch einmal täglich eine Jodtablette, ie wir vom Arzt verschrieben bekommen haben. Ich hab wirklich schon alles probiert, selbst gekocht, biete ihr auch immer an,leider ohne Erfolg. Muss ich mir jetzt Sorgen machen, oder ist es für ihr Alter noch normal? Sie ist auch gut entwickelt und wiegt so um die 12 Kilo. Könnten Sie mir evtl. ein paar Tips geben?Oder soll ich einfach abwarten, bis sie von selber anfängt, andere Sachen zu essen? Bin da wirklich etwas unsicher. Vielen Dank. LG mami_11
Veronika Klinkenberg
Liebe „Mami_11“, es freut mich, dass Sie sich vertrauensvoll an mich wenden. Ihr Töchterchen wurde aufgrund ihrer Milcheiweissallergie lange sehr schonend und vorsichtig ernährt. Und offensichtlich handelt es sich bei Ihrer Kleinen um ein recht vorsichtiges Kind. Die Kleinen sind ja ganz verschieden, einfach einzigartig und da gibt es die unterschiedlichsten Esstypen. Vorsichtige essen alles, was sie kennen mit Begeisterung. Gewohntes Essen gibt Sicherheit. Das Kleinkindalter ist eine typische Zeit, in der sich dieses Essverhalten noch ein bisschen verstärken kann. Was das Gedeihen anbelangt, brauchen Sie sich keine Sorgen machen, Ihr Mädchen ist sicher kerngesund und putzmunter. Was die Gesamtentwicklung anbelangt ist es sicher ratsam sie dabei zu unterstützen mutiger zu werden, einen vielfältigeren Speiseplan kennen- und akzeptieren zu lernen und sich immer besser an festeres Essen vom Familientisch zu gewöhnen. Machen Sie das mit viel Feingefühl und Ruhe, auf keinen Fall mit Druck. Lassen Sie das nicht zum Thema werden. Mischen Sie vorsichtig neue Lebensmittel unter Lieblingsspeisen. Denn nur wenn Ihr Spatz neue Lebensmittel probiert, kann sie Vertrauen bekommen, neuen Geschmack kennen und lieben lernen. Erst einmal ganz kleine Mengen. Das können kleine Portionen kindgerechtes Essen vom Familientisch oder fertige Mahlzeiten für Kleinkinder sein. Wir führen ein sehr reichhaltiges Sortiment an Kleinkindmahlzeiten. Lassen Sie die Menge langsam immer mehr werden. Ermuntern Sie die Kleine immer mal etwas zu probieren. Loben Sie sie bei Versuchen. Beziehen Sie Ihre Maus möglichst bei allem mit ein. Kleine Mädchen helfen gerne beim Aussuchen und Einkaufen. Sie packen gerne Obst und Gemüse aus, sind mit Spaß und Freude dabei, wenn es an die Zubereitung der Speisen oder ans Tischdecken geht. So gelingt es Ihnen sicher auch der Kleinen mehr Zugang zum Essen zu vermitteln. Ganz wichtig ist, dass sie Ihrem Kind ein abwechslungsreiches Essen vorleben und mit Genuss von allem essen. Am meisten lernen Kinder am gemeinsamen Familientisch, wenn alle zusammen in entspannter ruhiger Atmosphäre ein gemeinsames Essen einnehmen. Mit Ihrer Unterstützung wird Ihr Töchterchen mutiger werden Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 11 Monate und ich möchte nun langsam mit der Familienkost beginnen. Wie gehe ich damit am Besten vor? Muss man dies genauso behutsam machen wie mit der Beikost Einführung? Welche Mahlzeit, wäre Ihrer Meinung nach, am geeigneten für den Beginn? Entschuldigen sie die vielen Fragen, aber dies ist wieder ein komplett neuer Anfang : ...
Einen wunderschönen Guten Tag, ich habe eine Tochter die 10 Monate alt ist. Ich wollte gern wissen ab wann ich sie von unserem Essen probieren lassen darf? Sie schaut immer sehr nach unseren Essen und zeigt mit dem Finger darauf. Bisher habe ich mich nicht getraut ihr etwas zu geben. Am meisten möchte sie zum Frühstück und Abendbrot probieren. Ich ...
Hallo, ich bräuchte mal eine Empfehlung für die Abendmahlzeit. Irgendwie habe ich das Problem, dass bei meinem 11-monatigen der Abendbrei nicht mehr so ankommt. Er dreht sich schon weg, wenn er nur den Löffel sieht. Darf er schon am Familientisch mitessen oder ist es noch zu früh? LG Katrin
Guten Tag, ich habe mich vor ein paar Tagen mit unserem Kinderarzt unterhalten. Ich würde meine Tochter gerne an unser Essen gewöhnen. Sie ist 10 Monate und ich wollte von Ihnen wissen, ob das schon in Ordnung wäre Ihr unser Essen zu geben. Der Kinderarzt meinte unter einem Jahr sollte man es noch nicht versuchen. Was meinen Sie? Liebe Grüße Han ...
Guten Tag, mein kind ist 13 monate alt. Bisher gab es mittags immer Breigläschen, die sie mit freude gegessen hat. Jetzt wollen wir so langsam mal an den Familientisch dran gewöhnen. Also hab ich ihr mittags nudeln mit gemüse gekocht, den ersten tag hat sie die Hälfte gegessen. Den zweiten tag nur die nudeln. Ist das normal das sie so wenig isst ...
Der Übergang vom Brei zum Tisch gestaltet sich etwas schwierig bei uns, zumal sie schon nie viel Brei gefuttert hat, ausser abends - das geht ganz gut. Derzeit versuche ich Brei plus kleine Hemüsewürfel und will demnächst auch Häppchen von meinem Teller anbieten. Ich finde es schwierig vom Brei-füttern auf feste Familienkost überzugehen, wo si ...
Meine 1jährige Maus mag keinen Brei mehr. Um den Übergang zum Familientisch sanft zu gestalten, wollte ich jetzt z.b. das noch pürierte Fleisch in Soßen rühren und überhaupt viel mit Soßen arbeiten (Gemüse darin verstecken etc.) Sie kann noch nicht so gut kauen, fängt damit auch erst an. Natürlich bekommt sie auch von meinem Essen, wenn es passt. ...
Hallo:) Was gibt es für ein 8 monate altes baby beim familientisch zu beachten?? Außer kein Salz und andere Gewürze? Danke
Hallo :) Meine 14 Monate alte Tochter bekommt immer noch in der früh 230 ml + Frühstück mit uns Danach mittag essen meist aus dem Gläschen Hip. Danach manchmal noch von unserem Mittagessen. Nachmittags Obst getreide Brei aus dem Glas Hip Und abends nochmal Milch 230 ml Passt das alles noch so mit 14 Monaten? Bis wan ...
Hallo :) Meine Tochter wird nächste Woche 10 Monate alt und ich möchte sie langsam aber sicher an das Essen am Familientisch gewöhnen. Sie bekommt 4 mal Brei am Tag. Morgen gibt es Porridge, mittags Menü, nachmittags Getreide-Milchbrei mit Obst und abends Grieß. Ab und zu bekommt sie auch zum Frühstück oder zum Nachmittag schonmal Brot mit fris ...