Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist nun 19 Wochen alt und ich möchte langsam abstillen. Ich gebe ihm seit 2 Wochen abends um ca. 22 Uhr 200ml 1er Milch. Die restlichen Mahlzeiten, d.h. ca alle 3 Std bekommt er noch die Brust. Nun möchte ich als nächstes die restlichen Mahlzeiten durch 1er Flaschennahrung ersetzen. Meine Frage: Bei der Flaschennahrung heißt es ja, dass man max. 4-5 Flaschen pro Tag geben darf. Wie ist es, wenn ich übergangsweise Flaschennahrung und Muttermilch gebe? z.B. wenn ich Mittags und abends 200ml 1er Milch gebe? Darf ich dann nicht mehr alle 3 Std. die Brust zusätzlich geben?Ist das zu viel? Mein Sohn ist näml. schon ganz schön kräftig und hat allein mit der Muttermilch ganz gut zugenommen, nicht daß er zu dick wird. Trotz der 1er Abendflasche um 22h meldet er sich nachts noch um 2 h und 5 h mogens und hat wieder Hunger. Oder ist es bei Muttermich egal wieviel ich zusätzlich zur Flaschennahrung gebe? Danke für Ihre Antwort. Gruß Bettina (Tallulah)
Veronika Klinkenberg
Hallo Bettina, Natürlich dürfen Sie während des Abstillens weiterhin nach Bedarf stillen. Erfahrungsgemäß verändert sich der Abstand der Mahlzeiten aber, wenn anstelle der Muttermilch eine Säuglingsnahrung gefüttert wird. In der Regel hält die etwas sättigendere Anfangsmilch Hipp 1 länger vor. So wird sich ganz von selbst ein längerer Rhythmus einstellen. Sollte sich nach dem Abstillen allerdings weiterhin ein geringer Mahlzeitenabstand ergeben oder die Milchmenge sehr hoch sein, rate ich mit dem Kinderarzt zu sprechen, ob es nicht sinnvoll ist feste Nahrung einzuführen. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo,mein Sohn ist 8 Monate alt ich habe ihn 5 Monate vollgestillt, jetzt stille ich ihn morgens und abents das problem ist ich habe zur zeit so wenig Muttermilch das es entweder für abend oder morgens reicht, wie oft muss er milch trinken und was für eine milch soll ich ihm geben? Und das zweite problem ist ich habe Gläschen nach dem 8 Monat gek ...
Hallo! Aus medizinischen Gründen musste ich meine Tochter (ich habe sie sowieso nur noch morgens gestillt) nun mit 12 Monaten abstillen. Sie wird aus Gewohnheit um 6 uhr wach und möchte die Brust. Welche Alternative kann ich ihr bieten? Normalerweise schläft sie dananch immer noch eine Stunde und um 8 uhr gibt es Frühstück ( ein Stück Vollk ...
Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...
Hallo :) Ich hab schon einige hilfreiche Tipps hier gelesen nun muss ich selbst mal was fragen. Mein Sohn (13 Monate) trinkt früh seine 200ml Milchnahrung (pre) und Abends ca. 230ml . Ich wollte mal wissen, da er auch Käse aufs Brot bekommt oder auch mal Müsli ob das denn dann zuviel Milchprodukte sind? Ich muss dazu sagen er trinkt Saf ...
Guten Morgen ☀️ Ich habe mich in letzter Zeit mit PRE Milch Hersteller beschäftigt und bin auf Löwenzahn organics gestoßen. Die Zusammensetzung ist relativ clean, keine unnötigen Zusätze. Des Weiteren hat diese Firma auch eine PRE auf Vollmilchbasis produziert. Was wohl noch bekömmlicher für Babys Magen sein soll. was halten Sie davon ? ...
Guten Tag, meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...
Guten Morgen, unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Seit kurzem verweigert er plötzlich die meisten Breie und möchte lieber essen, was wir auch essen. An für sich nicht so tragisch, das Problem ist jedoch, dass er oft würgt, wenn die Brocken weiter hinten im Mund sind (z.B. bei Brot) und sich dann gelegentlich übergibt. Milch trinkt er auch nur no ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Hallo, ich möchte gerne wissen wieviel ml mein 10 Wochen alter Sohn ( ca 6300)g ) trinken darf. Momentan pumpe ich die Milch ab und er trinkt 6x 150- 160ml was in etwas 900-950ml in 24h entspricht. Meine Hebamme sagt,es wäre fast zu wenig, da er 1/6 vom Gewicht trinken sollte was 1200ml wären, dass erscheint mir aber viel zu viel. Nun habe ich me ...
Hallo, meine Tochter (6 Monate) hat seit einer kurzzeitigen Umstellung der Pre Milch Verstopfung. Das ist ca 6 Wochen her. Ich bin dann sofort wieder zurück zur alten Nahrung, mit der sie vorher keine Probleme hatte. Die Verstopfung ist aber leider geblieben. Ich war schon bei der Kinderärztin, die zunächst Babylax verschrieben hatte und dan ...
Die letzten 10 Beiträge
- Milchnahrung
- Wasser zur Beikost oder Gefahr der Wasservergiftung?
- Bekommt mein Kind genug Milch mit 9 Monaten?
- Bekommt mein Kind genug Milch?
- Kind verändertes Essverhalten
- Kind 21 Monate isst kaum bis garnicht
- Verstopfung Pre Nahrung
- Trinkemenge Muttermilch
- Optimierung Mahlzeiten
- Essen landet nicht im Kind