Mitglied inaktiv
Hallöchen, meine Tochter ist jetz fast 5 Mon.und bekommt ca. 3x- 4x 210 ml Milasan 2 und 1x Gemüse-kartoffelbrei und ca 150- 170 ml Milasan. Seit ein paar Tagen verweigert sie den Brei schon nach 2 Löffelchen und möchte erst die Flasche, egal welche Breisorte. Danach ißt sie ohne Probleme den Gem.-brei und etwas Obstbrei. Ist das ok so oder ist es sehr wichtig, das sie die Flasche erst danach bekommt-das klappt wie gesagt ja gar nicht. Soll ich mal versuchen den Brei etwas zu verdünnen, um ihn in die Flasche mit größerem Loch im Nuckel zu füllen? Denke es dauert ihr einfach zu lange, ehe der nächste Löffel kommt.. Außerdem wollte ich nach dem 5. Monat komplett die Flasche durch ein Gläßchen ersetzen. Aber das wird wohl nicht klappen, da sie ja auf ihre Flasche besteht...? Sie ißt jetzt ein halbes bis dreiviertel Gläßchen mit Gemüsebrei o. ähnliches. Wieviel 2`er Milch darf sie danach/davor denn höchstens bekommen ( bekommt jetzt ca. 150- 170 ml davor )? Denke immer der Magen ist so klein aber sie ißt soooviel... Außerdem wollte ich fragen ob sie zwischendurch auch, statt Tee, verdünnten Karottensaft für Babys trinken darf? Ach soviele Fragen, sorry, aber isr mir echt wichtig... Vielen, vielen Dank im vorraus!!!
Hallo userone wegen der konkreten Milchmenge kannst du mal Frau Christ-Sörger vom Forum der Milupa-Mütterberatung fragen. Sie ist die Expertin für Milchfragen. Wenn dein Baby erst etwas Milch trinken möchte und dann aber anschliessend ordentlich isst, dann ist das doch okay. Hadt du Öl im Brei? Dadurch sättigt der Brei besser. Das Öl ist für die Vitaminversorgung wichtig und sorgt für eine bessere Sättigung. Auf eine Portion von 190g Brei, kommt ein EL, ca 8g Öl. In eine kleinere Portion wird entsprechend weniger Öl gegeben. 8g Öl pro 190g Brei sollten im Gemüsebrei enthalten sein. Wenn das laut Nährwertinformation auf der Banderole nicht der Fall ist, dann gibst du noch die erforderliche Menge an Öl dazu. Entweder Rapsöl, Sonnenblumenöl, Sojaöl oder Maiskeimöl. Das Öl ist für die Sättigung, die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine und für das Gehirnwachstum wichtig. 8g öl entsprächen ca 1 EL Öl. Sie enthalten Linolsäure, die als besonders essentiell für Babys gilt. Die Fettsäurenzusammensetzung der vier genannten Öle, ist optimal für die Gehirnentwicklung des Babies geeignet. Karottensaft zum Trinken wäre unter diesen Umständen nicht notwendig. Zwischen den Mahlzeiten sollte nur Wasser oder Tee gegeben werden. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Ich weiß das Sie eher die Fragen übers Kochen beantworten können, aber vielleicht haben Sie ja einen Tip für mich.. Habe auch schon woanders gefragt aber keine konkrete Antwort erhalten...:-)
Mitglied inaktiv
Ich würde mir nicht so einen Kopf machen. Deine Tochter sagt dir doch, was sie will, oder? Das gibt sich sicher schon noch. Sie ist ja noch total jung und es wundert mich gar nicht, dass sie noch nicht essen mag. Ist sie denn schon soweit, oder hat sie noch den Reflex, das Essen herauszuschieben? Die Milch bleibt immer noch in der Zeit die Hauptnahrung. Man ersetzt nicht gleich Milchmahlzeiten - immerhin heißt es ja nicht umsonst "Beikost". Ich denke, dass sie ihren Kohldampf erstmal mit der Milch stillen will und dann mal nett Essen probieren. Klappt ohne Hunger doch besser, die komplizierte Angelegenheit. Ich habe meine noch oft vor oder nach dem Essen gestillt. Ganz schleichend wird das weniger, bis es nur noch Brei gibt. Das darf sie allerdings bestimmen. Mit Flaschennahrung kenne ich mich nicht aus, würde ihr aber wohl eher die adaptierte (Pre-) Milch geben.Schöne Grüße
Mitglied inaktiv
Danke für den Rat. Pre habe ich 4 Mon. gegeben. 1`er nur kurz lt. Rat ihrer Ärztin. Sie ißt sehr gut mit dem Löffel, aber erst nach der Milch. Naja, erstes Kind- macht man sich halt noch viele Sorgen :-)
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit! Meine kleine ist nun 10 Monate alt. Wir versuchen seit Monaten immer wieder, ihr die Flasche zu geben. Ohne Erfolg. Sie wirft sie uns buchstäblich um die Ohren . Nun ist es aber so, dass ich doch abstillen möchte. Sie isst reltiv schon gut bei uns mit und brei bekommt sie auch. Meine frage nun, ob sie die milch eigentlich noch in der ...
Hallo, meine Tochter ist 12 Monate alt. Seit einer Woche habe ich abgestillt. Die noch nötige Milch möchte ich ihr in Form von 1er-Milch (Ziegenmilchbasis) anbieten. Unser Haushalt ist weitestgehend kuhmilchfrei, ab und zu mal Käse oder Joghurt sind ok. Die 1er Milch schmeckt ihr auch prima und sie trinkt schon toll (selbstverständlich mit Hilf ...
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 7 Monate! Er bekommt am Morgen zwischen 5 und 7 Uhr eine Pre Flasche und das selbe nochmal zwischen 9 und 10 Uhr! Mittags bekommt er einen Brei, Nachmittags einen Getreide Obst Brei, und abends Schmelzflocken mit Milch und Obst! Kann ich die Flasche zwischen 9 und 10 Uhr mit etwas anderem ersetzen? Und wie lange kan ...
Guten Morgen, meine Tochter (11,5 Monate) bekommt nachts noch immer 2 Flaschen (23 Uhr und oft auch gegen 3/4 Uhr - 1er Milch). Unser Essensplan sieht so aus: - Morgens zwischen 7 und 8 entweder Milchbrei mit Pre und etwas Pre zum trinken dazu, wobei sie die Portion von 120 ml sogut wie nie aufisst oder Brot mit Pre dazu. - 10 Uhr etwas Obst ...
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe leider noch eine Frage, was mir etwas schlechtes gewissen gibt. Mein baby 6 Monate alt, bekommt natürlich noch pre Nahrung. Dieses bekommt sie in einer MAM Plastik Flasche. Ich lasse das Wasser in einem Glas erst auf entsprechender Temperatur abkühlen. Kippe es danach in die Plastik Flasche um. Ist das OK so ...
Guten Tag, es mag vielleicht etwas blöd klingen, aber ich weiß nicht so recht, ob mein Sohn nachts wirklich hunger hat, wenn er sich meldet. Er ist 10,5 Monate alt, 73cm groß und wiegt ca. 9800g. Das ist sein aktueller Tagesablauf bzgl. Essen: ca. 8.30Uhr Frühstück Brot mit Obst ca. 12.30Uhr Mittagsbrei 230g ca. 16.00Uhr Knabberstick ...
Hallo, Ich würde meinen Kleinen langsam an die Familienkost gewöhnen, aber auch bislang hatten wir einen Mix aus BLW und Brei da er kein Breifan war und ihn je älter er wurde, nur gelegentlich essen wollte. Er bekommt also tagsüber mehrmals Brei oder feste Nahrung angeboten, als Zwischenmahlzeit ist Obst oder Obstmus auf dem Tisch, manchmal H ...
Guten Tag, mein Baby ist 7M alt/im 8M und bekommt aktuell abgepumpte MuMi, Pre HA sowie Beikost angeboten und ich frage mich, ob ich falsch an die Sache gehe. Das Baby an sich war noch nie ein grosser Esser, hat zu Beginn die Brust bekommen bis es mit dem Stillen nicht me her geklappt hat, naxh 3,5M dann abgepumpte MuMi bis zum vollendeten 6M un ...
Hallo liebe Frau Neumann, Mittlerweile ist etwas Zeit vergangen. Mein kleiner (8 Monate korrigiert, 10 Monate unkorrigiert) isst nach wie vor ein bisschen was über 100 Gramm vom Mittagsbrei. Obst hingegen mag er sehe gerne und isst ihm Anschluss teilweise ein halbes Gläschen. GOB meistens auch ca 100 Gramm. Früher wollte er danach auch keine M ...
Liebe Frau Neumann, Meine Tochter wird in drei Tagen 9 Monate alt. Wir haben erst jetzt mit der dritten Breimahlzeit angefangen. Sie isst morgens ihren Milchbrei, Mittags ihren Mittagsbrei und am Nachmittag den Obst-Getreide- Brei. Am Abend ist sie so müde, dass sie noch keinen Brei möchte. Sie bekommt vor dem Schlafengehen eine Flasche Pr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost