Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Wie mache ich meinem Sohn Brot u.a. Sachen schmackhaft?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Wie mache ich meinem Sohn Brot u.a. Sachen schmackhaft?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, bin etwas verzweifelt, denn mein 16-Monate alter Sohn ißt partout keine Stulle, Brötchen oder Toast. Habe ihn schon so oft Brötchen o. Toast in die Hand gegeben, damit er irgendwann vielleicht mal davon abbeißt - aber nix passiert. Er zerpflückt die Sachen bloß und läßt sie danach fallen. Auch wenn er im Sportwagen sitzt gebe ich ihn öfters Brötchen, aber er hält es ewig lange in der Hand, ohne davon zu essen. Wenn wir Frühstück o. Abendbrot alle gemeinsam essen, biete ich ihn zwischendurch auch Stulle o. Toast an, aber er dreht dann seinen Kopf weg. Er interessiert sich überhaupt nicht für diese Dinge:-( Was kann ich tun, damit auch er Gefallen an diesen Sachen findet? Unsere Kinderärztin sagt "Viel Geduld haben!" und "ab und zu diese Dinge zu essen anbieten". Nur mache ich das täglich und nix passiert. Sind meine Sorgen berechtigt? Viele Grüße, Ela


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Ela dein Sohn scheint ja wirklich hartnäckig zu sein. Hat er denn noch nie Brot gegessen? Probiere es einmal mit Reiswaffel und schau, ob er die auch nur zum Spielen benutzt. Andere Getreideprodukte isst er aber, oder? Und was isst er so zu Mittag und Abend bzw zum Frühstück? Ich habe mal nachgesehen und bin auf dein Posting gestossen, in dem du schreibst, dass dein Sohn Probleme mit dem Schlucken hat, dass er oft würge. Möglicherweise hängt es damit zusammen. Nudeln mit Sosse rutschen dann wahrscheinlich besser und er gibt instinktiv solchen Speisen den Vorrang. Wenn das Problem immer noch besteht und dein KiA organische Ursachen definitiv ausschliessen kann, dann hilft wirklich nur Geduld. Das ist dann ein Reifungsprozess. Somit würde ich ihm aber auch nichts mehr dergleichen anbieten. Sondern erst wieder in ein, zwei Monaten und bis dahin die leichter zu schluckende Kost geben. Alles Gute Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, nein, mein Jüngster hat noch nie Brot, Brötchen o. Toast gegessen.:-( Keks ißt er z.B. auch sehr wenig. Ist ihm wohl zu trocken - ich weiß es nicht. Reiswaffeln - Was ist das? Kenne ich jetzt nicht. Was er sonst am Tage ißt?: Frühstück: selbstgemachte Quarkspeise(Sahnequark)(schwarz-weiß, d.h. mit Kakao; oder mit Früchten aus dem Glas, Marmelade o. Honig); dazu trinkt er verdünnten Saft (Traubensaft, O-Saft). Mittags: selbstgekochtes Nudelgericht (mal Bolognese, mal mit Gartengemüse oder nur mit Ketchup+Sahne verfeinert); zum Nachtisch noch 1 Fruchtzwerg oder 1 Fruchtzwerge-Drink - Allerdings gibt es nicht jeden Tag Nachtisch - Kommt immer darauf an, wieviel Mittag er gegessen hat. Trinken: verdünnten Saft (siehe Frühstück) Nachmittags: 2 Fruchtzwerge ODER 1 Sahnekefir mit Früchten ODER 1 Sahne-Joghurt von Zott. Trinken: verdünnten Saft (siehe Frühstück u. Mittag) Abendbrot: Sahnequarkspeise (siehe Frühstück), Trinken: verdünnten Saft. Ich biete ihn bevor wir anfangen zu essen, immer zuerst etwas von UNS an, aber er dreht sich dann weg oder fängt an zu quengeln. Dann weiß ich immer schon, er will sein gewohntes Essen. Ich finde Quarkspeise ist ja nix ungesundes zum essen, aber ich denke, es wird auch mal langsam Zeit, daß er was festes, sprich Brot o. Brötchen o. Stulle, zu sich nimmt. Ich denke, je länger man alles hinauszögert, um so schwieriger tut er sich nachher z.B. beim Stulle essen. Langsam ist meine Geduld auch am Ende.:-( Ela


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo ela die Ernährung deines Sohnes ist leider wirklich nicht so, wie sie besser sein sollte. Und altersgerecht leider auch nicht. Milchprodukte überwiegen im Speiseplan, zumal hierdurch auch die Geschmacksrichtung "süß" zu vordergründig ist. Statt der Milchspeise würde ich abends noch einmal ein warmes Gericht wie Nudeln, Reis oder Kartoffeln etc zum Essen geben. Zum Nachtisch dann evtl einen Joghurt oder Trinkmilch, Kakao. Und am Nachmittag lieber nur eine Obstspeise als Fruchtzwerg und Co. Zwei Milchmahlzeiten am Tag reichen völlig aus. Wie siehts aus mit Haferflocken? Würde er die essen? Getreideprodukte, Fleisch, Gemüse kommen etwas zu kurz, oder? Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen. Du kannst dich ja sonst nochmal melden. Alles Gute Gruss Brigit Ich würde noch einmal versuchen abzuklären, ob organisch wirklich alles in Ordnung ist. Frag doch vorab mal im Forum von Herrn Dr. Busse nach.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Neumann, meine Tochter ist 14 Monate alt und ist erst seit gar nicht so langer Zeit, zu einer ganz guten Esserin geworden (vorher fast alles bis auf wenige Löffel abgelehnt) Sie mag Sachen meist fein püriert, selbst bei Brei der eher fester ist würgt sie noch immer. Stücke isst sie, aber nur, wenn sie diese in die Hand nehmen kann (Bei ...

Hallo,mein Baby ist 9 Monate alt. Sie kriegt nachmittags einen Brei,sie isst aber auch schon viel aus der Hand. Ich beobachte immer mehr das sie nachmittags lieber selbst essen würde. Meine frage ist,was kann ich ihr alles auf s Brot geben? Brot würde ich selbst backen sodass kein Salz bei wäre. Aber wie lang muss man überhaupt noch auf den Salz ge ...

Hallo liebe Birgit, unsere Tochter ist nun 9 Monate alt und wir wollten anfangen ihren Morgen Brei durch Brot zu ersetzen und ihr erstmal zu ihrem Brei ein Stück Brot mit anreichen. Ich war heute im Einkaufsladen und habe abgepacktes Bauernbrot mitgekommen, enthält kein Salz und hat keine Körner. Ist abgepacktes Brot inordnung oder sollte es ...

Hallo :) Es geht um meine Tochter sie ist 18 Monate alt. Sie möchte abends einfach kein Brot , Brötchen, laugenstang usw essen. Sie knabbert immer nur den Belag ab und möchte dann nicht mehr. Ich Wärme ihr dann den Rest vom Mittagessen auf oder koche ihr Nudeln und mach eine Soße dazu. Das liebt sie und davon isst sie auch viel :) Meine Frage ...

Hallo :) Ich habe eine 4,5 monate alte Tochter. Manchmal gebe ich ihr brot ein Stück vom rand oder vom brotende. Sie mag es auch sehr gern. Sie isst davon eine nicht nennenswerte menge, weil sie nur mehr drauf rum lutscht. Jetzt ist die frage ob es denn ok ist, weil ich empfinde es als ok, aber habe im Internet gelesen dass sie es erst mit 9 Mona ...

Guten Abend! Mein Sohn (1Jahr) isst auf einmal kein Brot mehr-die Wurst nimmt er vom Brot herunter und isst sie so; das Brot schiebt er weg. Vielleicht hat er es über? Was könnte man als Alternative anbieten? Könnte man Haferflocken mit Kuhmilch anbieten? Wenn ja, wieviel Milch darf er in dem Alter zu sich nehmen? Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist 20 Monate alt und langsam gehen mir die Ideen aus. Sie mag kein Brot oder ähnliches. Zusammengefasst nichts, was man beim Bäcker kaufen könnte. Auch nichts knuspriges wie beispielsweise Knäckebrot, Reiswaffeln etc. Was ab und zu geht ist Toast. Das macht mich nicht ganz so glücklich, wir wählen zumindest ...

Guten Tag :-)  ich habe gestern ein frisches Möhrenbrot für meinen Sohn gebacken. Es besteht aus 350g Dinkelmehl, 150g Karotten und einer halben Packung Trockenhefe. Ist es in Ordnung Hefe für Babys zu verwenden?  Wie sollte man das Brot am besten lagern? Ich würde es ihm heute gerne zum Frühstück geben, bin mir aber unsicher ob es noch gut i ...

Hallo Fr. Frohn,   ich bin etwas verzweifelt. Meine Tochter (3) ist seit jeher stets an der Grenze zum Untergewicht und ist ein ganz schwieriger Esser (unheimlich wenig, mäkelig). Sie ernährt sich am liebsten nur von Milch, Gurke und vielleicht noch ein Würstchen dazu. Am ehesten noch mittags etwas Warmes. Zu Brot, Brötchen zum Frühstück/Abe ...

Liebe Frau Frohn. ich möchte für meine Tochter (10 Monate alt) Brot backen. bisher habe ich ein Brot gemacht - darin waren insgesamt 500g Mehl (1/3 Weizen Vollkorn, 1/3 Roggen Vollkorn, 1/3 Dinkel Vollkorn) mit einem halben Würfel Hefe und etwas Rapsöl vermengt. Dazu gebe ich geriebene Haferflocken, Sonnenblume Kerne, Haselnüsse und Kürbis K ...