Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Welche Zutaten?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Welche Zutaten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Da ich für unseren kleinsten (7 Monate) alles selberkoche, bin ich grad am überlegen, welche Zutaten er ab wann essen darf. Grad Sachen wie Tomaten, Nudeln, Hackfleisch etc. GIbt es irgendwo eine Liste, ab welchem Alter man was geben darf? Denn nach der Gläschen auswahl gehe ich mal lieber nicht um mir Ideen zu holen. Freu mich schon auf Antwort. Danke und Grüße Sandra


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Sandra prinzipiell gilt erst mal, saisonal und regional erzeugte Ware zu bevorzugen. Stark säurehaltige Obst-und Gemüsesorten sollten besser noch gemieden werden. Vieles gibt es in unterschiedlichen Stufen. Bspw Äpfel oder Tomaten. Hier ist der Säuregehalt unterschiedlich bei verschiedenen Sorten. Generell gilt, je reifer, desto besser. Denn die Säure schwindet auch mit dem Reifegrad. Säure kann einen wunden Po verursachen. Statt Hackfleisch wäre ein gegarter Tatar anzuraten. Mageres Musklefleisch wäre besser als fettes Fleisch. Bei Nudeln kommt es darauf an, ob Eianteile enthalten sind und ob aufgrund einer Allergieprophylaxe vroerst auf Weizen verzichtet werden sollte. Dann wären Nudeln aus 100% Dinkel geeignet. Nudeln oder Reis können ab dem 8. Monat in den Brei gemischt werden, so wird der Brei stückig. Musst du testen ob er deine Baby so schmeckt. (In italienischen Geschäften gibt es Babynudeln, die mit Vitaminen etc angereichert sind.) So ca 20g Nüdelchen (Sternchen oder Buchstaben) entsprächen einer Portion. Bedenke, Nudeln bestehen in der Regel aus Weizen. Sie sind bei HA-Ernährung noch nicht geeignet. Kartoffeln liefern mehr Nährstoffe als Nudeln oder Reis oder ähnliches. Deswegen sollte ihnen der Vorzug gegeben werden. Bei den Gemüsesorten sind Möhren, Pastinaken, Kürbis, Brokkoliröschen, Blumenkohlröschen geeignet. Kohlrabi und Fenchel wären bedingt geeignet. Kohlrabi und Fenchel sollten mit einem weiteren Gemüse kombiniert werden. Und zusätzlich kommen Kartoffeln hinzu und Öl, sowie Fleisch. Am besten den Fenchel frisch zubereiten und nicht auf Vorrat. Fenchel und Kohlrabi zählen zu den nitratreicheren Gemüsesorten und sollten deswegen, wie Spinat auch, besonders für Kinder, kein zweites Mal erhitzt werden. Besonders wichtig ist das für Babies, die noch sehr jung (unter 6 M) und zart sind. Wenn du aber, wie ohnehin empfohlen, Fenchel aus Bioanbau hast und diesen mit einer weiteren Gemüsesorte und Kartoffel mischst, dann kannst du ihn schon in Breie verarbeiten, die du lagern willst. Es sollte nicht jeden Tag über einen längeren Zeitraum der (Mono-)Fenchelbrei sein. Grüsse Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Schönen guten Abend, ich koche jeden Tag frisch für meine Tochter, 10,5 Monate. Meist Kürbis, Blumenkohl, Zucchini, Apfel. Meist mische ich die Zutaten, sodass ich von jedem Gemüse nur einen Teil koche und den Rest in einer Tupperdose im Kühlschrank für den nächsten Tag aufbewahre. So ein Blumenkohl ist natürlich sehr groß, sodass die ...

Guten Morgen!! Eine kurze Frage, und danke für all Ihre liebe und wirklich sehr hilfreiche Betreuung:o) Sie wissen ja gar nicht wie sehr Sie zu unserer Sicherheit als junge Mütter beitragen;o) Ich koche die Breis für meine 7 plus 2 Wochen alte Tochter selber, habe aber nie das Fleisch oder das Gemüse abgewogen. Ist das ok? Ich versuche immer ...

Hallo :) Meine Tochter ( fast 6 Monate ) bekommt seit einigen Wochen Beikost.Ich koche den Brei selbst. Gestartet sind wir mit Kürbis. Due zweite Zutat sollte die Kartoffel werden. Allerdings isst sie seitdem ihren Brei nicht mehr. Egal welche Konsistenz. Hab sie sogar damit rummatschen lassen weil ich die Hoffnung hatte es landet etwas im Mund. ...

Hallo, da ich für meine Tochter selbst koche und leider Kartoffel immer noch verschmäht wird, würde ich gerne andere selbstgekochte Babymenüs bspw. mit Reis oder Couscous ausprobieren. Meine Frage ist daher, welche Zutaten darf ich außer Kartoffeln denn nicht einfrieren? Oder was sollte man noch beachten?

Guten Morgen, ich habe eine Frage zur Ernährung unserer Tochter - wird 17 Monate, 80 cm, 9,3 kg und seeeeehr aktiv. Sie hatte in letzter Zeit wirklich extreme Probleme mit dem Schlafen. Was nicht heißt sie wurde öfter kurz wach, sondern sie wurde wach und blieb das auch für Stunden. Kein gemeckert etc, einfach wach. Wir dachten dann das si ...

Hallo liebe Frau Neumann, meine Tochter ist 7 Monate alt und noch kein sehr großer Fan von Beikost. Mittags vom Gemüsebrei isst sie ca. 60-80 g, abends vom Milch-Getreide-Brei ca. 100 - 120 g. Manchmal mag sie Mittags so gut wie gar keinen Brei... Nun habe ich festgestellt, dass sie den Mittagsbrei lieber isst, wenn ich ein paar HIrsefloc ...

Warum mischt man eigentlich bei Breien alle Zutaten? Also warum nicht, wie für Erwachsene, nebeneinander Gemüsemus, Kartoffelmus, Fleischmus/Haferflocken (+ Öl und ggf. Saft)? Und ähnlich für den Nachmittag und Abend? Es wird immer so viel davon geschrieben, es gehe darum, Kinder auf bestimmten Geschmack zu prägen - aber warum dann eigentlich ...

Guten Mittag, Mich beschäftigt seit der Einführung des Mittagsbreis meiner Tochter vor 3 Wochen die Frage wie oft ich Fleisch und Fisch geben sollte und was in den vegetarischen Brei kommt. Leider habe ich bisher nirgends eine konkrete Antwort gefunden sondern immer nur viele unterschiedliche Meinungen (von 5-6 mal die Woche bis zu nur ein Mal ...

Halli hallo, Ich wüsste gerne, bei welchen Zutaten ich auf BioQualität achten muss. Mein Sohn ist 12 Monate alt. -bei Fleisch, Fisch, Gemüse, Milch, Obst, Nudeln, Reis gebe ich ihm nur bio. Bisher hat das geklappt, aber man muss sich von der Auswahl her schon stark einschränken. Kann man bei einem einjährigen auch mal eine Ausnahme machen? Z ...

Guten Abend, ich habe eine Frage zur Zubereitung von Gläschen (bei mir von Alnatura, aber ich denke, bei den anderen ist es ähnlich). Ich mische Fisch, Rindfleisch oder Huhn zu meinem selbstgemachten Gemüsebrei hinzu. Da ich Vegetarierin bin, kenne ich mich mit Fleisch und Fisch nicht aus und traue mir nicht zu, es selbst zu kochen. Bei den Gl ...