BabyTransporter
Hallo Birgit, meine Kleine ist 16 Monate alt und isst mittlerweile ganz normal Familienkost vom Tisch mit. Aus der Breizeit habe ich noch ein paar Eiswürfelformen mit püriertem, gegartem Fisch (Lachs) und Fleisch (Rind) im Tiefkühlfach übrig. Die möchte ich ungern verkommen lassen. Hast du tolle Rezepte/Ideen was man daraus schmackhaftes für die ganze Familie kochen könnte? Soße eventuell? Freue mich über einen tollen Tipp oder Anregung. :-) Viele Grüße Katrin
Hal lo Katrin du kannst damit Füllungen für Teigtaschen oder Blätterteigschnecken zubereiten. Nudelteig (gibt's im Kühlfach beim Supermarkt) kaufen (500g Inhalt) und mit einer Mischung aus Fleisch mit Gemüse (z.B. Spinat oder Tomatensosse) füllen. Bspp:Maultaschen 500g Nudelteig (1 Rolle) 1 mittelgroße Zwiebel 150 g gemischtes Hackfleisch (Rind, Schwein oder gemsicht) 1 Paket Spinat ( 400-450g gehackter Spinat), angetaut oder Rahmspinat Salz Pfeffer Muskat 1 Ei (getrennt) Butter Zwiebel klein hacken und in wenig Öl/Wassergemisch anschwitzen, Hackfleisch zugeben, kräftig würzen, weiterdünsten Spinat zugeben Kräftig mit Salz, Pfeffer, frischgeriebener Muskatnuss, Prise Zucker würzen Abschmecken und alles gut vermischen Etwas abkühlen lassen Das Ei trennen Das Eigelb unterziehen Einen großen (hohen) Topf mit ausreichend und gut gesalztem Wasser zum Kochen aufstellen. In einer Pfanne reichlich Butter zerlassen und wieder leicht abkühlen lassen, so dass sie aber dennoch flüssig bleibt. Den Nudelteig ausbreiten und mit dem Teigroller die Maultaschengröße andeuten. Das heißt: Man überlegt, wie groß die einzelnen Taschen werden sollen und rechnet die gleiche Größe daran, damit das gefüllte Ding auch zugeklappt werden kann. Dann gibt man auf die eine Seite der Teigfläche, nämlich in die Mitte, einen Klecks der Hackfleisch-Spinatfüllung. Die Füllung muss flachgedrückt werden. Dann die Ränder mit Eiweiß bestreichen, zuklappen und gut festdrücken. Man rädelt die Teigtasche frei und bepinselt die Ränder und das Mittelstück mit dem Eiklar. Zusammendrücken, so, damit alles hält. Wenn das Wasser aufgekocht hat und genügend Maultaschen vorbereitet sind, diese in das kochende Wasser geben, garziehen lassen. Währenddessen die nächsten Maultaschen zubereiten. Schwimmen die M. im Wasser oben, dann mit einem Schaumlöffel herausnehmen, unter kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen, auf einen Teller legen. Mit der geschmolzenen Butter bestreichen und so weiter machen, bis alle M. gar sind. Das Bepinseln ist wichtig, weil sie sonst aneinanderkleben würden. Anmerkung: da du dein Fleisch bereits gegart hast, kannst du es direkt mit dem Spinat vermischen und würzen, kurz aufkochen lassen, abschmecken, Eigelb drunter. Fertig. Wenn die Mischung zu flüssig ist, kannst du Semmelbrösel untermengen, um eine bessere Konsistenz zu erhalten. Hier ist ein Bild: http://www.rund-ums-baby.de/forenbilder/index.htm?seite=12&forum=kochen-fuer-kinder&bild=4#start Auch eine Mischung mit Fisch kannst du herstellen: weisser Fisch: dafür den Fisch mit frischen Kräutern (Petersilie) mischen, Semmelbrösel zugeben, sowie gegarte Gemüseschnipsel von Möhren, Lauch, Fenchel. Würzen. Eigelb und ggf etwas Schmand dazu, dann weiter wie oben beschrieben. Du kannst mit dem Fleischbrei auch eine Art Tomatenbolognesesosse herstellen und Blätterteig befüllen: Blätterteigstücke besteichen, zu einer Rolle rollen, Stücke abschneiden und die Schnecken einzeln vorsichtig auf einem Backblech (Backpapier) absetzen. Bei 200° ca 25 min im Ofe backen bis sie knusprig und lecker sind. Lachsbrei: Blätterteig bestreichen: mit einer Schicht Frischkäse mit Meerrettichgeschmack und darauf eine Schicht Lachsbrei (leicht gewürzt) streichen.. Rollen, schneiden, backen. Also dann Grüße Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo, ich finde es super, dass man sich hier von Experten Tipps und Rat holen kann, klasse Arbeit, die ich super finde. Ich koche viel und gerne für meine Tochter. Zu meiner Frage: Ich habe in anderen Beiträgen oft mal gelesen, dass man z. B. Erbsen oder Beeren aus der Tiefkühltruhe nehmen kann. Gilt das für alle Sorten Gemüse, Obst und auch ...
Hallo, auf der Packung von Schmelzflocken wird stets angegeben, dass diese gekocht werden sollen. Ist dieses für meinen zwölfmonatigen Sohn notwendig? Ich frage mich das öfter, weil ich ansonsten die Schmelzflocken auch gern ganz einfach so in ein Fruchtmark einrühren würde. Ich freue mich sehr auf eine Antwort und bedanke mich schon einmal! ...
Liebe Frau Neumann, ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Sohn ist 11 Monate alt und isst schon seit geraumer Zeit am Familientisch mit. Bis jetzt habe ich immer mit raffiniertem Olivenöl gekocht, da ich Angst hatte Natives Olivenöl zu erhitzen und die gesundheitlichen Folgen. Jetzt habe ich gelesen, dass man das ruhig machen kann (die Spanier ...
Hallo, ich weiß gar nicht wie ich am besten anfangen soll. Seitdem meine 17 Monate alte Tochter am Familientisch mitisst, tue ich mich unheimlich schwer Fisch und Fleisch zu zubereiten. Ich war nie eine gute Köchin aber ich hab ständig Angst, ob ich es lange genug kochen lasse... ich schneide den tiefgefrorenenTK-Lachs in mundgerechte Stü ...
Hallo Frau Neumann, ich würde gerne wissen, was ich meinem Kind noch anbieten kann. Er ist 3, sehr aktiv und isst trotzdem sehr schlecht. Fast alles ist bäh und am liebsten nur Süßes. Das wollen wir natürlich nicht. Wir lassen ihn immer probieren, und bieten auch viel Unterschiedliches an. Er ist sehr schlank und sobald er mal krank ist, wird ...
Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...
Hallo Mache heute Kürbis Kartoffel Lachs Brei und normalerweise koche ich für 3 Tage und tu den brei für morgen und übermorgen in den Kühlschrank Kann ich den Lachs Brei auch nochmal morgen und übermorgen füttern?? Danke
Guten Morgen, wieder wende ich mich an Sie mit einer Frage die mich beschäftigt. Ich habe seitdem meine Tochter am Familientisch mitisst, zu kaltgepressten Rapsöl gewechselt. Ganz am Anfang hab ich das Rapsöl von Hipp verwendet und jetzt das von dm Bio. Ich brate damit scharf an, koche und brate auch ganz normal. Nun habe ich gelesen, d ...
Hallo, meine Tochter (11 Monate) hat eine nachgewiesende Milcheiweissallergie. Gerne würde ich trotzdem ausgewogen und schmackhaft für sie kochen und backen. Ständig suche ich nach Rezepte (Waffeln, Mittagessen, Aufstriche, Snacks) und möchte ihr gerne so viele Geschmäcke anbieten. Nur werde ich leider ständig verunsichert. Der eine sagt di ...
Guten Abend, Ich habe meinem Sohn (10 Monate alt) als Mittagessen bisher Gläschen gegeben. Bei Fisch möchte ich es auch beibehalten, da ich selbst keinen esse und mich bzgl der Zubereitung daher sehr ekle, aber alles andere möchte ich nun selbst kochen. Da ich in gefühlt 100 Quellen 100 verschiedene Angaben zur Häufigkeit und Menge für ...