Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Was hat Fleisch, das Fisch nicht hat ....oder..... wieviel Fleisch braucht mein Kind?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Was hat Fleisch, das Fisch nicht hat ....oder..... wieviel Fleisch braucht mein Kind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Birgit, ich war viele Jahre Vegetarierin. Kurz vor meiner Schwangerschaft hat mir mein Frauenarzt dann geraten, während Schwangerschaft und Stillzeit Fleisch zu essen. Was ich dann auch, nach anfänglichem "Igitt!" wieder mit zunehmendem Appetit getan habe. Nun sind meine Kinder drei und viereinhalb Jahre alt und ich würde gerne in meiner Küche weitgehendst auf die "Verarbeitung von Kühen, Schweinen und Vögeln" verzichten. Ich möchte meine Kinder mit meiner persönlichen Sichtweise möglichst nicht beeinflussen, deshalb steht ihnen der Verzehr von Fleisch und Wurstwaren natürlich frei. Die Frage, die sich mir stellt, ist nun diese: Wieviel Fleisch ist nun wirklich für die gesunde Entwicklung eines Kindes notwendig? Denn das Fleisch irgendwelche Proteine enthält, die sich nirgendwo sonst befinden und auch nicht künstlich nachstellen lassen, ist ja wohl unbestritten. Ebenso, dass Inhaltstoffe des Fleisches für das Körperwachstum und die "Intelligenz" (erst nach dem Genuß von Fleisch entwickelten sich ja damals die Affen zum Menschen weiter.... *g*) sorgen. Fisch wird es bei mir auch weiterhin geben, darum frage ich mich, in welcher Hinsicht sich Fisch und Fleisch unterscheiden, so dass eine Fisch- keine Fleischmahlzeit ersetzen kann? Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen. LG Anda


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Anda Fisch ist gar nicht so viel minderwertiger als Fleisch. In unserem Kulturkreis ist es nur nicht üblich, häufig Fisch zu verzehren. Allerdings ist (rotes) Fleisch die beste Quelle für den Mineralstoff Eisen. Fisch dagegen liefert Jod etc. 2-3 mal die Woche eine Fleischportion wäre ausreichend, wenn du ansonsten auf eine ausgewogene, vegetarische Ernährung achtest und ca 1-2x wöchentlich ein Fischgericht integrierst. Das kann einmal ein Würstchen sein, einmal Frikadellen und einandermal ein Hühnerschlegel. Letzlich hängt auch viel vom Appetit der Kinder ab. In Phasen des Wachstums greifen Kinder gerne vermehrt zu Fleisch. Wichtig ist, dass du sie mitbestimmen lässt, was sie gerne essen mögen. Und an den fleischlosen Tagen unebdingt auf andere Proteinlieferanten ausweichen und eben nicht pseudovegetarisch (sog. Puddingvegetarier) ernähren. Gruss Birgit ...übrigens...die Menschen wurden zu Menschen, als sie lernten, das Feuer zum Aufbereiten der Nahrung zu verwenden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Kleine ißt gerade so ca. 100g Karotte-Kartoffelgemüse. Nächste Woche möchte ich Fleisch dazugeben. Wieviel Fleisch kommt zu 100g Gemüsebrei und wie stelle ich den Fleischbrei her, damit ich ihn Portionsweise einfrieren kann? Vielen Dank für die Antwort. Christine

Liebe Birgit! Mein Sohn (16 Monate) ist ein guter Esser. Er isst fast alles mit uns mit (natürlich entsprechend weniger gewürzt). Ich bin mir aber immer im Zweifel ob er genügend Fleisch isst. Bei uns kommt Fleisch nicht allzu oft auf den Tisch (etwa 1 - 2 x/Woche). Genügt es, wenn er davon ein bisschen etwas mitisst. Abends isst er ab und zu alle ...

Wieviel Fleisch braucht denn ein Einjähriger? Die Kinderärztin hat was von Eisenmangel erzählt, ich will aber auch nicht zuviel füttern... Danke!

Hallo, wieviel Fleisch benötigt ein Kleinkind? Meine beiden Mädels (3 Jahre) essen regelmäßgig meist Abends Wurst (Fleischwurst, Mortadella, Leberwurst). Hin und wieder gibt es mal eine Bratwurst. Jedoch mag meine eine Tochter kein Fleisch. Bekommt sie durch die Wurst trotzdem genug Eisen? Vielen Dank für Ihre Antwort! Mfg Schnuggles

Hallo! Mein kleiner Sohn ( 15 Monate) ißt sehr gern Fleisch. Er bekommt es meist zum Mittag und zum Abendbrot als Aufschnitt. Ich muss sagen er ißt auch sehr viel Obst und Gemüse und natürlich auch die anderen Beigaben. Aber mich würde schon interessieren wieviel Fleisch und Wurst für ein kleines Kind im Speiseplan gesund sind. Ist es vielle ...

Sehr geehrte Frau Neumann, meine Tochter ist 9 Monate alt (Gewicht: ca. 8 kg) und ich gebe ihr drei Brei-Mahlzeiten und stille sie am Abend/Nachts. Die drei Mahlzeiten bestehen aus einer Portion sinlac-Brei, aus einem Karotten-Kartoffel-Fleisch-Brei, und einem Pastinaken-Karotten-Kartoffel-Brei. Den Pastinaken-Karotten-Kartoffel-Brei gebe ich, w ...

Hallo Birgit, und wenn ich ein separates kleines Fleischgläschen nehme und die Hälfte davon mit dem Gemüsegläschen mische, wie oft sollte ich es dann füttern? Reichen dann 2 kleine Fleischgläschen pro Woche, sprich 4 mal Fleisch? Danke

Liebe Birgit, wieviel Fleisch sollte denn ein 6 Monate altes Baby in der Woche bekommen? Wäre es besser immer nur Mini-Portionen Fleisch im Brei zu haben (wie es ja in den Gläschen meist der Fall ist) oder lieber ein paar mal die Woche eine "ordentliche Portion"? Wenn ich nicht jeden Tag Fleisch füttere, brauche ich dann an den vegetarischen Tag ...

Hallo Birgit, wie oft in der Woche sollte ein Kind ab 1 Jahr Fleisch bekommen? Reichen 2-3 mal aus,möchte es nicht zu fleischlastig ernähren,weiß aber natürlich auch,das es gerade für ein Kind wichtig ist,Fleisch zu essen.Daher meine Frage. Andere Frage:Hast Du Vorschläge für gesunden Nachtisch für Kleinkinder? Also keinen Pudding oder sowas. ...

Liebe Frau Neumann Unsere 10 Monate alte Tochter bekommt neben dem Früchte-Getreidebrei & dem Milch-Getreidebrei auch 1x täglich einen selbst gemachten Gemüsebrei, zu welchem ich 3-4x pro Woche 20-50g Fleisch oder Fisch dazu gebe. Nun befinden wir uns im Ausland und hier gibt es nur Fertigbrei mit Fleisch. Keinen reinen Gemüsebrei. Was ist bess ...