Mitglied inaktiv
Hallo Birgit! Meine Tochter ist nun schon 11 monate und nie ein ganz guter Esser gewesen.Beim Brei hat sie immer nur eine Gläschen Sorte bevorzugt(Karotte-Kartoffel-Rindfleisch)Ich schaffe es einfach nicht mittags sie mit Brei zu füttern der mehr Stücke hat!Den anderen mußte sie ja auch nur Schlucken.Bei meinem selbstgemachen drücke ich Kartoffeln und Karotten klein,püriere Fleisch vermenge das Ganze mit etwas Wasser und Butter.Muß ich mehr Geduld haben?Mein Mann und ich essen abends warm,da ißt sie gerne mal ein kleines Stück mit.Besonders Fisch!Ist Fisch eigentlich unbedenklich?Da gehen die Meinungen ja auseinander. Liebe Grüße Sonja mit Lina
Hallo Sonja lass deiner Tochter den gewohnten Brei und gib zusätzlich feste Speisen vom Tisch separat hinzu. Nudeln, Kartoffelstückchen, Gemüsestückchen etc... So kannst du deine Tochter langsam an die Familienkost heranführen. Manche Kinder mögen entweder Brei oder stückige Kost. Kompromisse lehnen sie ab. Probiere einfach Neues aus und teste, was deine Tochter gerne mag. Fisch ist wegen der Gräten bedingt empfehlenswert (einfach immer gut durchsehen!) und Fisch löst häufiger Allergien aus. Wenn ihr damit keine Probleme habt und deiner Tochter der Fisch gut schmeckt, dann könnt ihr weiterhin Fisch geben. Seit ein paar Jahren gibt es auch Breizubereitungen im Gläschen, die Fisch enthalten. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
wenn ich mich einmischen darf: mein sohn hat damals auch nicht sofort den stückigen brei gegessen. ich habe ihn überlistet: 1. den stückigen brei nochmal mehr oder weniger grob mit der gabel zerdrückt 2. eine 1/2 portion stückigen brei mit 1/2 portion normalen brei deselben art gemischt. das hat funktioniert. birgits tipp habe ich auch angewandt: brei gegeben und einfach kartoffel, gemüse, oder, oder... in stücken dazu angeboten.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Neumann, meine Tochter ist nun fast 9 Monate alt und zuletzt habe ich ihre letzte Stillmahlzeit (das Frühstück) durch Brei ersetzt. Hierfür habe ich eigentlich fast jeden Morgen eine Banane zerdrückt, mit einem halben Joghurtbecher und ca. 2 Esslöffeln feinen Vollkorn-Haferflocken vermischt. Meine Tochter hat dieses Frühstück auch gut ...
Hallo Frau Neumann, Vielleicht haben sie Tipps für mich wie ich meinen baby den Überhang zur Familienkost erleichtern kann. Er ist knapp 10 Monate alt. Ein typischer Tag sieht wie folgt aus: 7 Uhr 230ml Pre 11 Uhr Gemüse Fleisch Brei 150gramm + 100 Gramm obstmus 15 Uhr Getreide Obst brei 220 Gramm 19 Uhr Milch Getreide brei 220 gramm + ein w ...
Ich habe in einem anderen Post deine Antwort zu ähnlichem Thema gelesen. Man soll ja die Mahlzeiten gemeinsam einehmen - wie kann das funktionieren, wenn das Baby-Kleinkind noch Brei (zusätzlich) bekommt ? Der muss ja gefüttert werden und daneben selbst essen wird schwierig. Abends haben mein Mann und ich auch abweichende Essenszeiten....er isst ...
Hallo, mein Sohn (bald 10 Monate) zeigt großes Interesse an unserem Essen und möchte am liebsten selbst zugreifen. Nun überlege ich seinen Abendbrei durch Abendbrot zu ersetzen (Brot ohne Körner bestrichen mit Butter oder Frischkäse, dazu etwas weich gekochtes Gemüse). Mir wurde gesagt, dass dies sättigender sei als ein Abendbrei (Milch-Getreide-Br ...
Hallo Frau Neumann, meine Tochter ist 10 Monate alt und isst seit einigen Wochen gerne bei uns mit. Zum Frühstück meist Brot mit Frischkäse oder Leberwurst und mittags Gemüse, Kartoffeln. Nun meine Fragen: wie mache ich das jetzt mit dem Fleisch? Welche weichen Alternativen zum Hackfleisch haben wir? Und muss noch ein Milchbedarf gedeckt werden ...
Hallo Liebe Frau Neumann, Ich hätte wieder eine Frage an Sie: meine Tochter ist 9 Monate alt und bekommt seit dem 6 Monat Beikost;morgens,nachts und b.Bed stille ich Sie; Mittags bekommt Ihr Gemüse-Kartoffeln Breit mit oder ohne Fleisch und Fisch; Nachmittag Milch GOB. Die hat Ihre zwei Zähne und kann ich sagen das eine begeisterter Esser ge ...
Hallo, Ich würde meinen Kleinen langsam an die Familienkost gewöhnen, aber auch bislang hatten wir einen Mix aus BLW und Brei da er kein Breifan war und ihn je älter er wurde, nur gelegentlich essen wollte. Er bekommt also tagsüber mehrmals Brei oder feste Nahrung angeboten, als Zwischenmahlzeit ist Obst oder Obstmus auf dem Tisch, manchmal H ...
Liebe Frau Neumann, wie gehe ich am besten damit um, dass meine Tochter mit 1 Jahr Brei größtenteils verweigert, aber von der Familienkost einfach noch nicht satt wird? Mit dem (immer selbst gekochten) Brei hatte alles super geklappt, sie war zwischen den Mahlzeiten satt und wir waren seit ein paar Wochen dabei, die Familienkost langsam einzufüh ...
Hallo, mein Sohn ist nun genau 11 Monate alt. Er hat bis vor kurzem morgens, mittags, nachmittags und abends seine Brei Mahlzeiten eingenommen und dabei immer viel Freude gehabt. Nun verweigert er seit mehreren Tagen die Breimahlzeiten komplett und öffnet seinen Mund für den Löffel nicht mehr. Von nun an möchte er nur noch festes Essen zu sich n ...
Hallo liebe Frau Neumann, mein kleiner ist mittlerweile korrigiert 10 Monate und unkorrigiert 12 Monate. Im Moment bekommt er Brei und hin und wieder Fingerfood. Tagsüber bekommt er im 4 Stunden Rhythmus sein Essen. Morgens bekommt er 200 ml Milch, mittags Gläschen 190-220 Gramm + ca 90 Gramm Obstgläschen, nachmittags ca 200 Gramm Getreide-Obs ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind