Nikolausbaby
Hallo! Meine kleine Tochter ist mittlerweile fast 8 Monate alt, und ein begeistertet Breiesser. Sie bekommt Mittags und abends Brei (selbstgekocht oder gekauft), und den Rest wird sie so 4-5 mal gestillt. (sie stillt allerdings tagsüber ziemlich kurz). Zu den Mahlzeiten bekommt sie Wasser.Wir sind jetzt gerade dabei den Getreide-Obst-Brei einzuführen. Nun könnte ich an Tomaten aus Omas Garten kommen, und überlege, was ich damit für Brei kochen könnte.Weil ich gelesen habe, die Säure wäre nicht gut? (Bis jetzt hat sie alles gut vertragen) Gleiches gilt für Salatgurken. Kann ich die auch irgendwie anbieten? Und noch zwei andere Fragen: Wieviel Breiabwechslung braucht denn mein Kind? (Sie bekommt einmal die Woche Fisch, einmal vegetarisch und sonst kunterbunt.) Könnte ich mehrer Tage den gleichen Brei füttern? Haben sie einen Buchtipp für mich? Was mein Kind wann essen kann, mit einfachen Rezepten? Vielen Dank schonmal, für die vielen Tipps, Ratschläge und Infos die man hier bekommt!
Hallo Nikolausbaby wenn du magst, kannst du in deinen Brei kleine Mengen Tomate oder Gurke (jeweils geschält bzw ohne Haut) einarbeiten. Deine Kleine kann essen, was ihr schmeckt. Wenn sie gerne Abwechslung hat, bist du mit deiner gemischten Variante gut dabei. Wenn sie die Abwechslung nicht so gerne hat, darfst du auch die gleichen Breie mehrmals hintereinander geben. Bald hat dein Baby ohnehin das Alter der Familienkost erreicht und der Speiseplan wird dadurch gewaltig erweitert werden. Vielleicht findet deine Kleine jetzt schon Gefallen an weich gegarten Gemüse-Kartoffel-oder Obststückchen, die sie selber in die Finger nehmen und essen kann. So kannst du die Breie allmählich in hübsch anzusehende Gerichte umwandeln, das Pürieren kann irgendwann entfallen. Auf dieser Basis kann deine Kleine neue Essabenteuer angehen und die Kost wird sich immer mehr der von euch Großen angleichen. Zugegeben, dass das auch umgekehrt der Fall sein wird und euere, zumindest deine Mahlzeiten häufiger den typischen Geschmack kleinkindtauglicher Gerichte annehmen, weniger gewürzt, experimentiert wird. Häufig Nudeln mit Sosse auf den Tisch kommen, Pfannkuchen und Pizza, Aufläufe und Würstchen. Doch irgendwann werdet ihr einen gemeinsamen Nenner haben und bei Tisch alle glücklich und zufrieden essen, satt werden und gut ernährt sein. Bestimmt hast du jetzt schon viele gute Familiengerichte, die dein Kind mitessen kann. Kartoffeln, Nudeln dazu, Brot und Gehacktes, Gemüse in sämtlichen Varianten (bspw auch in Fleischsosse), perfekte Mischkost! Spezielle Kinderkochbücher brauchst du deshalb fast keine. Wenn doch gewünscht, empfehle ich dir das Standardwerk, vom GU Verlag. Es enthält wirklich alles, was man kochen könnte: KOCHEN, das gelbe von GU. Da sind alle wichtigen Rezepte drin, die du wahrscheinlich selber noch aus deiner Kindheit kennst. Dazu musst du aber die Namen der Gerichte kennen, denn Bilder gibt es darin keine. http://www.gu-online.de/gu-online/suche/detail.php?isbn=377426396&word=k ochen&start=0&handle=153508800&hits=104 Ist aber echt toll und auch mit tollen Rezepten für Erwachsene bestückt. Lohnt sich in jedem Fall. Gut sind sämtliche Bücher von Dagmar von Cramm aus dem GU Verlag. Auch die Bücher von Anne Iburg sind gut und informativ. Da kannst du mal online drin stöbern. Und fündig wirst du auch natürlich in den Foren hier bei rub :-) Es gibt auch noch das hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochen/ http://www.rund-ums-baby.de/rezepte/ und zu guter Letzt auch das hier: http://www.kinderrezepte.de/ oder: Familienküche die 144 besten Rezepte, für die ihre Kinder Sie lieben werden GU Verlag 2008 Das Buch ist ein Rezeptesammelsurium sämtlicher Kinder- und Familienkochbücher aus dem Hause GU. Die Rezeptangaben sind überschaulich und die Gerichte zwar einfach, aber wirklich gut. Und bis deine Tochter so weit ist, die normale Kost mit zu essen, gibst du die bewährten Brei, kombinierst diese mit Fingerfood und beginnst ab dem 10. Lm mit ein paar gebutterten Brotstückchen, morgens. Also dann Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Neumann, ich habe zwei Fragen bezüglich der Ernährung meiner 16 Monate alten Tochter. Wir (mein Mann und ich) essen in der Regel unser essen stark und oft mit "exotischen" Gewürzen gewürzt. Bisher habe ich Gemüse/ Fleisch etc. für meine Tochter immer bevor ich mit dem eigentlichen Kochen beginne in einem seperaten Topf gekoc ...
Guten Tag, ich würde gerne wissen, wie oft sich die verschiedenen Gemüse-Breisorten abwechseln sollten. Ich habe vor einem Monat mit Miniportionen angefangen und koche derzeit immer für eine Woche. Nun fängt meine 6,5 monatige Kleine gerade an, richtig zu essen (anstatt zu pusten, grabschen etc.). Nun möchte ich auch Fleisch einführen. Soll die ...
Guten Abend, und schon im voraus vielen Dank für die Zeit die Sie sich nehmen! Meine Tochter ist jetzt etwas über 6 Monate alt und wurde immer voll gestillt. Da sie natürlich noch nicht wirklich große Mengen isst koche ich selbst. Ich frage mich allerdings wie oft soll ich bei ihr abwechseln? Sie findet Brei gar nicht so doll. Die ersten Löffel i ...
Hallo. Meine tochter 6 Monate kriegt nun 2 mal brei. Mittags wechseln wir zwischen rind fisch vegetarisch Karotten Spinat Zucchini Brokkoli Kartoffeln. Danach gibt's etwas Apfelmus. Wie könnte ich das Menü abwechslungsreicher gestalten. Was könnte man noch einführen. Und vor allem auch Abwechslung in den Nachtisch bringen. P.s. wieviel Gramm Obs ...
Hallo, Mein Sohn ist 9 Monate und isst mittags am liebsten - Kürbis-Kartoffel-Huhn - Pastinake-Kartoffel-Rind - Blumenkohl-Zucchini-Kartoffel Ich wechsele also alle 2 Tage die Sorte. Manchmal gibt es auch Fisch. Ist das genug Abwechslung? Welche Fisch-Sorte ist für Babys geeignet? Ist es in Ordnung, wenn er jeden Tag Äpfel oder Birnenmu ...
Mein Sohn wird in 1 Woche 12 Monate alt. Er hat bis Mitte Oktober immer gut gegessen, Brei und auch schon Fingerfood. Seit Mitte Oktober bis Weihnachten hat er nun einen Zahn nach dem anderen bekommen und dadurch teilweise das Essen komplett verweigert. Es war so schlimm, das er nur noch Premilch getrunken hat. Ich musste dann auch regelmäßig zum ...
Liebe Frau Neumann, wieviele verschiedene Gemüsesorten sollte ein Baby im Mittagsbrei so probiert haben? Bisher haben wir Pastinake, Kürbis, Zucchini und Brokkoli eingeführt. Möhre haben wir weggelassen, weil unser Kleiner sowieso schon eher zur Verstopfung neigt. Ich frage mich, ob das erstmal ausreicht oder ich noch weitere Gemüsesorten ein ...
Hallo Frau Neumann, ich würde mich über Ihre Unterstützung zur Ernährung meines Sohnes (fast 13 Monate) freuen. Irgendwie finden wir nicht ganz den Übergang zum Familientisch und sind wohl zu zögerlich. Ich versuche zwar ab und an meinem Sohn etwas Neues anzubieten aber trotzdem finde ich es nicht sehr abwechslungsreich. Vielleicht schreibe ich er ...
Liebe Frau Neumann, mein Baby ist jetzt 7 Monate alt und isst den Mittagsbrei sehr gut (seit 4 Wochen), vor kurzem haben wir außerdem den Getreide-Obst Brei am späten Nachmittag eingeführt, den sie auch gut isst. Mir stellen sich noch einige Fragen zur Beikost: - bisher haben wir neue Lebensmittel immer 2-3 Tage nacheinander gegeben, um die V ...
Liebe Frau Neumann, Zu aller erst wünsche ich Ihnen ein frohes und gesundes Jahr. :-) Ich habe nochmal ein paar Fragen zur Beikost meines 8 Monate alten Sohnes. 1) Ich habe gelesen, dass sie mal geschrieben haben, dass Linsen immer separat gekocht werden müssen und bin neugierig weshalb das so ist? kann man Linsenbrei mit Süßkarto ...