Nellbell
Liebe Birgit Unsere kleine Tochter (bald 7 Monate) isst seit eineinhalb Monaten Brei. Davor habe ich sie voll gestillt. Eingeführt haben wir inzwischen den Mittagsbrei und den GOB am Nachmittag. Nachdem die anfängliche Neugierde verflogen ist, isst sie ihren Mittags-Gemüsebrei nur noch mit wenig Begeisterung. Einzig, wenn ich ihn auf der Basis von Süsskartoffeln koche, mag sie ihn gerne essen. Ich habe gelesen, dass man Süsskartoffel wegen der enthaltenen Oxalsäure nicht täglich zu essen geben sollte. Ist das richtig? Oder kann ich ihr ohne Probleme ihren Gemüsebrei jeden Tag mit 50% Süsskartoffeln und 50% anderem Gemüse zubereiten? Würdest du dabei die Süsskartoffel ANSTELLE der normalen Kartoffeln verwenden? Oder eher wie ein Gemüse behandeln? Herzlichen Dank für deine Antwort!
Hallo Nellbelll Süßkartoffel (Ipomoea batatas)* ersetzt die sonst übliche Kartoffel, weil sie viel Stärke, d.h. Kohlenhydrate enthält. Du kannst sie mit Gemüse mischen. Man rechnet mit der halben Menge Kartoffel im Verhältnis zum Gemüse. Man empfiehlt bei der Verarbeitung für Babybrei, die geschälte Süßkartoffel in Wasser zu garen und das Garwasser zu verwerfen, d.h. nicht zu verwenden. Ins Garwasser gehen die unerwünschten Stoffe über. Die Batate ist übrigens vor allem in den USA sehr beliebt und findet dort Verwendung in der Beikost. Bei uns in D hat sich die Süßkartoffel in den letzten Jahren etabliert. Sie gilt sogar als das nährstoffreichste Gemüse, im Ranking hinter der Möhre, die ebenfalls viele Kohlenhydrate (Zucker) enthält. Man lobt sie ob ihrer vielen gesunden Eigenschaften. Oxalsäure bleibt meistens unerwähnt. Die Gehalte an Oxalsäure in der Süßkartoffel werden in der gängingen Literatur mit verschiedenen Werten angegeben. Die Werte liegen im mittleren bis höheren Bereich. Sie wird bisher dennoch nicht zu den Lebensmitteln gezählt, die von bestimmten Personengruppen (Gicht, Personen mit Neigung zur Nierensteinbildung, Babys) gemieden werden sollten. In einem neueren Babykochbuch wird die Oxalsäure dahingegend negativ bewertet. In den sonst üblichen Empfehlungen zur Beikost, gilt die Süßkartoffel als gut geeignete Breizutat, ohne diesbezügliche warnende Hinweise, wie sie bei oxalsäurereichen Gemüsesorten wie bspw Spinat, Mangold, Rhabarber etc erwähnt werden. Möglicherweise (eine reine Vermutung!!!) haben die bei uns im Supermarkt erhältlichen Sorten weniger hohe Gehalte an der Säure. Ich konnte es bis dato nicht herausfinden. Da die Süßkartoffel aber sehr stärkereich ist und einen sehr süßlichen Geschmack hat, sollte sie nicht täglich anstelle der üblichen Kartoffeln verwendet werden, so heisst es.... In eurem Fall, könntest du anteilig etwas Süßkartoffel zum Brei mischen, das wäre eine passable Zwischenlösung. Grüße B.Neumann *Die Batate darf auch nicht mit der sehr ähnlich aussehenden und ähnlich schmeckenden Yamswurzel verwechselt werden. Diese hat höhere Gehalte an Oxalsäure.
Ähnliche Fragen
Liebe Birgit, bei der Selbstzubereitung für mein Mäuschen kommen einfach sooooooooooooooooooo viele Fragen auf, darum leg ich wieder mal los. :-) Im Dennis Bioladen, ganz bei mir in der Nähe, werden auch Süßkartoffeln aus biolog. Anbau angeboten. Darf ich meiner Kleinen die ab und zu mal als Alternative zu normalen Kartoffeln anbieten?? Kann ic ...
Hallo, meine Kleine (7 Monate) bekommt seit ca. 2 Monaten Beikost, mag aber überhaupt keine Kartoffeln, egal mit welchem Gemüse man sie mischt, egal ob frisch gekocht oder aus dem Gläschen. Ich habe gelesen dass Süßkartoffel hinsichtlich der Nährstoffe eine gute Alternative zur herkömmlichen Kartoffel darstellen. Und siehe da - meine Tochter isst ...
Hallo, unser Sohn ist nun 6,5 Monate und isst seit kurzem Mittags einen Brei. Bisher haben wir ihm Möhre, Pastinake, Kürbis und Spinat gegeben (frisch zubereitet). Zu dem Gemüse bekommt er immer etwas Kartoffel. Bisher hat er alles gut vertragen. Nun hat eine Freundin mir gesagt, dass ihr Kleiner gerne Süsskartoffel ist. Darf unser Sohn bereit ...
Guten Abend, ich habe vorhin hier gelesen, dass Süsskartoffel sehr viel Oxalsäure enthält und man daher das Kochwasser bei der Herstellung von Babybrei nicht verwenden sollte. Meine Tochter ist 12 Monate alt und liebt Süsskartoffelbrei. In den letzten 2 Monaten hat sie bestimmt 3-4 Mal wöchentlich Süsskartoffelbrei gegessen. Da ich nicht wusst ...
Guten Tag, ich habe mich entschieden, jetzt am Sonntag mit Beiksot zu beginnen, da meine Tochter dann genau 6 Monate alt wird. Da von Möhren manche Babys Verdauungsprobleme bekommen und Möhre soweit ich gelesen hab auch allergen ist, würde ich gern mit Süßkartoffel beginnen. Ist das ok? Zählt das dann als Gemüse in dem Sinne oder als Kartoffel ...
Guten Abend, Ich habe heute zum Abendessen Ofengemüse gemacht in einer großen Auflaufform. Unter anderem waren Süßkartoffeln dabei, die aus der Mitte der Form teilweise noch ein wenig hart waren. Gegart hatte ich das ganze 30 Minuten bei 180 Grad. Kann darin eine giftge Menge Blausäure enthalten sein, wenn ja wann würde sich das bemerkbar mache ...
Hallo. Ich habe das Gefühl mein Sohn isst nicht so gerne Kartoffeln. Reinen Möhren Brei mochte er lieber. Kann ich einen Brei kochen mit Möhren oder Zucchini und Süßkartoffeln und das genau gleich wie die Kartoffeln oder ist das was anderes ? Liebe Grüße Laura
Guten Tag, Ich habe seit ein paar Tagen anstatt der Kartoffel eine Süßkartoffel (Bio)meiner fast 8 Monate alten Tochter gegeben. Die normalen Kartoffeln (Bio), haben im Laden meist schon angefangen mit Keimen. Und die Süßkartoffel sah gut aus. Wenn ich jetzt wieder einkaufen gehe und bekomme bessere Kartoffeln, wechsel ich mal wieder. Gegessen ...
Hallo, meine Tochter ist 7,5 Monate. Sie isst grundsätzlich gerne, hat aber eine Abneigung gegen Kartoffeln. Sobald ich eine Kartoffel dem Brei hinzufüge, lehnt sie ihn komplett ab und wenn die noch so hungrig ist. Kann ich alternativ Süßkartoffel verwenden? Diese ist sie gerne. Dankeschön und viele Grüße Sylvia
Hallo, wir haben vor ein paar Wochen mit Beikost angefangen. Ich würde gerne Süßkartoffeln im Brei verarbeiten. Ersetzen Süßkartoffeln die Kartoffeln im Brei? Oder zählen sie als Gemüse und ich kann Kartoffeln mit Süßkartoffeln kombinieren? Vielen Dank für eine Rückmeldung!