ganda
Hallo Frau Neumnann, unser Sohn war imme ein normaler Esser. Doch seit etwa Schulbeginn ist sein Hunger enorm gestiegen. Zum Frühstück gibt es eine Tasse Kakao und ein Brot mit Butter / Marmellade. Zur Pause eine schöne Banane und Mittags ist er in der Schule. Dort wurde mir von der Lehrerin berichtet, dass er immer der Erste sein muss, der sich vom Essen rausnehmen muss und am meisten Essen muss. Letzte Woche z.B. hat er etwa 6 Knödel gegessen.!!!! Am Nachmittag gibt es dann etwa ein Fruchtsaft oder Joghurt und am Abend gibt es zu Hause meist eine Brotmahlzeit oder ein Nudelgericht. Da isst er auch wirklich viel, er jammert, dass er immer Hunger hat. Bei den Nudeln da isst er etwa 200 g Rohgewicht. Ist doch viel. Gemüse ist er meistens nur in der Schule weil zu Hause alles Bäh ist. Bei Gemüse da mag er keinen Fenchel, Zucchini, Spinat, Paprika, Wenn es mal am Wochenende einen leckeren Kuchen gibt, (Sahne-Creme Kuchen,) da muss er immer 2 Stk. davon essen weil er einfach zu gierig ist. Ich glaube bei ihm ist es auch der Fall , dass er einfach zu gierig ist. Von der Vaterseite her sind einige auch die Übergewicht haben, und ich möchte vermeiden, dass unser Bub an so was irgendwann leiden muss, nur weil man sein falsches Essverhalten nicht richtig geregelt hat. Ich glaube, sein Gewicht ist zur Zeit noch Ok. er ist 127 cm groß und wiegt 28 kg. Was kann ich tun?? Hoffe, dass sie mir da helfen können Danke lg Ganda
Hallo Ganda Übergewicht wird derzeit leider sehr stark thematisiert. Genetische Faktoren spielen eine große Rolle, da hast du Recht. Aber ob dein Sohn aufgrund seines derzeitigen Konsumverhaltens irgendwann adipöse Tendenzen zeigen wird, könnte nur der KiA beurteilen. Hilfreich kann sein, ungute Essgewohnheiten zunächst ganz logisch zu vermeiden. Du schreibst aus deiner Sicht, dass dein Sohn vor allem gierig sei. Warum muss sich dein Sohn in der Schule immer als Erster etwas nehmen? Wie ergibt sich diese Situation? Kann die Lehrerin eingreifen? Kann das vielleicht einfach geregelt werden, dass reihum genommen werden darf, wer beim letzten Mal der Erste war, ist diesmal der Letzte? Oder dass Portionsgrößen ungefähr definiert sind, Nachschlag immer möglich sei. In dem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob es einen gewissen Futterneid gibt? Futterneid veranlasst dazu, viel und schnell zu essen. Im Rahmen meiner Arbeit hier im Forum Kochen für Kinder kann und darf ich hier nicht allzu sehr spezifisch darauf eingehen. Ich kann dir aber allgemein noch ein paar Ideen geben, worauf du achten könntest: Bedenke, dass Kinder häufig in Schüben wachsen und Nahrungsaufnahme nicht immer gleichbleibend ist. Mal essen Kinder mehr, mal essen sie weniger. Hunger und Appetit werden durch verschiedene Mechanismen geregelt. Es funktioniert nicht immer, dass eine optimale Ernährung des Kindes auf Berechnungen basiert. Große Abweichungen können völlig normal sein. Verschiedene LM sättigen unterschiedlich. Süsse LM sind so begehrt, weil sie nahrhaft sind. Sprich, sie liefern auf kleinstem Raum viel Nahrungsenergie. Wenig kann satt machen. Fett (Pommes) hat viele Kalorien, aber nimmt nur wenig Volumen ein, sodass eine Mahlzeit zwar klein erscheinen mag, weniger Essaufwand erfordert, aber trotzdem gut sättigt Isst dein Kind von jeder Speise ungefähr gleich viel? Unabhängig vom Nährwert? Oder isst er bei Pommes schneller satt als bei Salzkartoffeln? Hat dein Kind genügend Zeit zum Essen? Zum Kauen? Siehe auch noch hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=32626&suche=glutamat&seite=1#start Also dann vielleicht hilft dir das schon etwas weiter: Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit! Mein Sohn ist 3 Jahre alt, 94 cm groß und 16 kg schwer. Ich mache mir echt Sorgen wegen dem Gewicht. Er ißt morgens ein Vollkornbrot mit Butter. Mittags ißt er mit uns mit (alles ausser Gemüse). Abends gibts noch Jause, auch mit Brot und Wurst. Da ißt er auch Gurke und Radieschen. Aber das ist schon alles. Süßes bekommt er von mir ...
Hallo, meine Tochter ( geb 23.07.2019) war gestern bei der U6. Sie ist 10. Kilo und 76 cm groß. Unsere Ärztin meinte, dass ich aufpassen soll, da Sie Übergewichtig hat. Eigentlich meine Meinung nach gebe ich ihr nicht zuviel. Bis meine Tochter 5 Monate alt war, habe ich nur gestillt und damals meinte mein Ärztin schon meine Tochter Übergewicht hat ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind