Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Selbst Gemüse kochen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Selbst Gemüse kochen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich hätte mal eine Frage wegen Gemüse. Mein Sohn ist jetzt 6,5 Monate und isst schon gut. Allerdings fällt mir auf, dass es mit dem Grünen Gemüse von HIPP besseren Stuhlgang gibt ;-) Das Problem ist, dass es kaum möglich ist, ein Gläschen ohne Karotten zu bekommen, die den Stuhl ja doch härter machen. Was könnte ich ihm denn selber für "Gläschen" zubereiten? Kann ich das Gemüse dann z.B. mit einer Fleischzubereitung von HIPP mischen? Vielen Dank! Tina


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Tina der Möhrenanteil in einer Gemüsemischung sollte kaum Probleme bereiten. Maßgeblich ist auch der aufgedruckte Hinweis. Oder hast du schon sehr schlechte Erfahrungen damit gemacht? Du kannst aber auch selbst kochen und Fleisch aus dem Gläschen laut Herstellerangaben in deinen Gemüse-Kartoffelbrei rühren. Du benötigst für eine Portion dann ca 1/2 Gläschen. Grundrezept für den Mittagsbrei: 90g Gemüse 40g Kartoffeln 20-30g Fleisch (bzw Fleischzubereitungsmenge nach Herstellerangaben) 8g Öl Obstsaft mit Vitamin C Einfachster Fleischbrei: Qualitativ hochwertiges Fleisch in Wasser garen. Dann in einem guten Püriergerät (Blitzhacker etc) zermusen. Verwende mageres Muskelfleisch wie etwa Rinder,Schweinesteak. Oder das Steak bereits beim Metzger durch den Fleischwolf drehen lassen. Dann garen. Das erleichtert das Pürieren. Oder nimm Hühnerfleisch. Nährstoffschonend ist die Zubereitung im Dampfkochtopf. Beim Fleisch geht es primär ums Eisen. Das bleibt auf jeden Fall auch beim Kochen erhalten. Das Öl erst in den fertig gemischten Brei mischen und nicht mitkochen. Der Vollständigkeit halber will ich aber noch darauf aufmerksam machen, dass Babies sehr empfindlich sind und bei der Zubereitung einiges zu beachten gilt. Du musst sehr sauber und hygienisch einwandfrei arbeiten. Und auch bei der Wasserzugabe musst du darauf achten, dass das Wasser zur Bereitung von Säuglingsnahrung geeignet ist. Bei Fragen kannst du immer mal im Forum nachschauen oder nachfragen. So und zu guter Letzt sei noch erwähnt, dass es ein Gerät gibt, das Babynahrung ganz einfach jeden Tag frisch gekocht. *Ansichtsexemplar: http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=babycook&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=2567173255&ref=pd_sl_1h8syxapt0_e Auftauen: Portion (Gläschen) direkt aus dem Tiefkühler ins Wasserbad geben. Portion (Tüte) in die Essschale geben, evtl in der Mikrowelle auftauen. Vorsicht, kann an manchen Stellen sehr heiss werden. Portion (Tüte) vorsichtig in einem sauberen Töpfchen erwärmen. Am besten testest du einzelne Breirezepte aus. Es werden unterschiedliche Ergebnisse erzielt, durch den Gebrauch verschiedener Gerätschaften. Das Öl kommt, wie bei den Gläschen, erst vor dem Verzehr hinzu. I.d.R. ein EL pro Portion. Im Kühlschrank hält sich der Brei trotzdem nur 1 Tag. Es besteht sonst ein zu hoher Nährstoffverlust. Und niemals angebrochene (also bereits angegessene) Breireste wieder verwenden. Reste für den Rest der Familie verarbeiten. Grüsse Birgit Neumann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Tina, das habe ich bei meiner (jetzt großen) Tochter so gemacht: Gemüse selbst gekocht und wenn's wieder mal an der Zeit war 1/2 Gläschen reine Fleischzubereitung beigefügt (hatte immer die kleinen Gläschen von Alnatura). Hat super funktioniert! Ich habe 1x versucht, Fleisch selbst zu pürieren.... Ich will nicht ins Detail gehen, aber mir war anhaltend schlecht - kein schöner Anblick... ;-) VG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallöchen, Hab da mal ne frage ich war am montag beim kinderarzt ich sagte ihn das meinkleiner 3monate alt schon einmal am tag brei bekommt sie sagte das ist nicht schlimm und ob ich den gemüse für ihn kochen würde ich sagte nein, danach ist mir eingefallen hätte mal fragen sollen was ich da am besten kochen kann. wär lieb wenn ihr mir da einen t ...

Hallo Birgit, unser Tochter (3J) mag nur wenige Gemüsesorten. Wie soll ich damit umgehen? Soll ich ständig Erbsen&Möhren, Tomaten, Gurken, Mais auf den Tisch stellen? Ich bin hin und her gerissen. Sie soll ja Gemüse essen, aber ich will, daß sie auch andere Gemüse kennenlernt. Stelle ich o.g. Gemüse auf den Tisch ist es auf Dauer sehr ei ...

Hallo! Doris plath hat mich an Sie verwiesen. Ich habe einen gefrorenen Kürbis bekommen (im rohen Zustand eingefroren, aus der letzten Gartenernte) und würde diesen gerne für den nächsten Kochversuch (Kürbis, Kartoffel Fleisch Brei) verwenden. Da jedoch hier mehrere Gläschen rausgehen, würde ich einige davon wieder einfrieren. Ist dies in Ordnun ...

Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen stellen zu können. Mein Kind ist mittlerweile 9 Monate alt. Grundsätzlich koche ich selbst, beim Mittagsbrei püriere ich die Zutaten und beim Abendbrei nutze ich aktuell Instant-Getreideflocken. Hierzu habe ich nun drei Fragen: 1.) Wie kann ich beim Mittagsbrei am besten anfangen, diesen s ...

Hallo, auf der Packung von Schmelzflocken wird stets angegeben, dass diese gekocht werden sollen. Ist dieses für meinen zwölfmonatigen Sohn notwendig? Ich frage mich das öfter, weil ich ansonsten die Schmelzflocken auch gern ganz einfach so in ein Fruchtmark einrühren würde. Ich freue mich sehr auf eine Antwort und bedanke mich schon einmal! ...

Liebe Frau Neumann, ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Sohn ist 11 Monate alt und isst schon seit geraumer Zeit am Familientisch mit. Bis jetzt habe ich immer mit raffiniertem Olivenöl gekocht, da ich Angst hatte Natives Olivenöl zu erhitzen und die gesundheitlichen Folgen. Jetzt habe ich gelesen, dass man das ruhig machen kann (die Spanier ...

Hallo Frau Neumann, ich würde gerne wissen, was ich meinem Kind noch anbieten kann. Er ist 3, sehr aktiv und isst trotzdem sehr schlecht. Fast alles ist bäh und am liebsten nur Süßes. Das wollen wir natürlich nicht. Wir lassen ihn immer probieren, und bieten auch viel Unterschiedliches an.  Er ist sehr schlank und sobald er mal krank ist, wird ...

Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...

Guten Morgen, wieder wende ich mich an Sie mit einer Frage die mich beschäftigt.  Ich habe seitdem meine Tochter am Familientisch mitisst, zu kaltgepressten Rapsöl gewechselt.  Ganz am Anfang hab ich das Rapsöl von Hipp verwendet und jetzt das von dm Bio. Ich brate damit scharf an, koche und brate auch ganz normal. Nun habe ich gelesen, d ...

Hallo, meine Tochter (11 Monate) hat eine nachgewiesende Milcheiweissallergie. Gerne würde ich trotzdem ausgewogen und schmackhaft für sie kochen und backen.  Ständig suche ich nach Rezepte (Waffeln, Mittagessen, Aufstriche, Snacks) und möchte ihr gerne so viele Geschmäcke anbieten.  Nur werde ich leider ständig verunsichert. Der eine sagt di ...