Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Schwierigkeiten bei Familienkost-Einführung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Schwierigkeiten bei Familienkost-Einführung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter wird nächste Woche 1 Jahr alt und uns will nicht so ganz die Einführung der Familienkost gelingen, zumindest habe ich den Eindruck! Momentan sieht es bei uns so aus: Morgens 230 ml PRE-Milch (ca. 9 Uhr), vormittags Brot (ca. 10 Uhr) mit Käse, Butter, Frischkäse oder Leberwurst (davon wird max. 1/4 Scheibe gegessen) mittags (ca. 12 Uhr) selbstgekochten Brei (Kartoffel, Nudel, Reis, div. Gemüse, mehrmals d. W. Fleisch od. Getreide), nachmittags Getreide-Obst-Brei oder Obststücke + Reiskekse (ca. 16 Uhr) abends Milch-Getreide-Brei (ca. 19 Uhr) nachts (!) 230 ml PRE-Milch (immer andere Uhrzeit, das bringt mich noch zur Verzweiflung, kann es ihr einfach nicht abgewöhnen!). Das Problem ist, dass sie zwar super mit dem selbst essen angefangen hat, aber seid ein paar Wochen schon nur noch rummatscht, fast alles auf den Boden wirft und abends sowieso fiel zu müde und motzig ist um noch mal Brot zu essen. Das zusammen essen klappt deshalb auch nur selten. Habe ihr auch schon versucht, dass Mittagessen in Fingerfood-Form zu geben, aber da wird auch hauptsächl. rumgematscht wg. Müdigkeit u. es gibt immer viel Schreierei! Ich versuche wenigstens im Brei unser "Familienessen" zu verarbeiten, lasse alles grobstückig, was sie auch gern ist (sie hat erst 2 Zähne!). Irgendwie ist mit der Weiterentwicklung in Bezug auf Familientisch Stillstand und ich möchte sie doch so gern alles (sinnvolle) ohne Brei - selbständig- essen lassen. Ist es dafür etwa noch zu früh? Wir essen abends warm. Wäre es sinnvoll mittags den Milch-Getreide-Brei zu geben u. abends Kartoffel-Gemüse...? Wir benutzen ja noch die PRE-Milch. Will bzw. sollte dann ja auch umstellen. Welche Milch soll ich ihr zum trinken geben? Kann ihr ja schlecht Kuhmilch nachts in die Flasche füllen? Wird sie evtl. wg. der PRE-Milch abends nicht so langanhaltend satt damit sie durchschläft? Fragen über Fragen... Vielen Dank schon jetzt für die hilfreichen Antworten! LG, Nadine


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Nadine wenn dein Baby zu müde zum Essen ist, müsstet ihr entweder die Uhrzeiten ändern, oder wieder vermehrt Breie geben. Wichtig ist nur, dass dein Kind auch ausserhalb der üblichen Mahlzeiten dann die Gelegenheit erhält neue Speisen zu probieren. Das Essen soll Spass machen und sättigen. Es macht daher keinen Sinn, deine Kleine zu überfordern und zu verlangen, dass gegessen werden muss, was auf den Tisch kommt. Es sollte schon den Bedürfnissen angepasst werden. Mit einem Jahr habt ihr noch Zeit für die Umstellung. Du kannst auch beides anbieten. Und zum Brei ein paar Bissen Brot dazu essen lassen. Zusätzlich kannst du dein Kind an Trinkmilch (Kuhmilch oder Kleinkindermilch) aus der Tasse gewöhnen. Grüsse B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist jetzt 10,5 Monate alt und so langsam wollen wir ihn ans Familienessen ranführen. Er bekommt morgens und abends schon Brot mit Milch und isst das mit Genuss. Auch bekommt er mal eine weichgekochte Kartoffel oder ein paar Nudeln. Bisher bekommt er aber nach wie vor zum Mittag den normalen Gemüse-Fleisch-Brei. Meis ...

Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist 10 Monate alt und ich mache mit Gedanken, wann und wie ich bei ihm die Familienkost einführen kann. Nun ist er mein erstes Kind und somit habe ich keine Erfahrung damit. :( Zurzeit sieht sein Essensplan wie folgt aus: 07.00 Uhr Flasche mit 2er Milch ca. 150 ml 10.00 Uhr Flasche mit 2er Milch ca. 100 ml ...

Hallo liebe Birgit, ich möchte unsere Maus (11 Monate) nun schön langsam in die Familienkost einführen, aber leider weiß ich nicht so recht wie. Aktuell sieht unser Essensplan so aus: 9 h: ca. 200 ml PRE-Milch 10.30 h: Scheibe Zwieback oder Brot 12.30 h: Gemüse(Fleisch)Brei mit etwas Obstmus 16 h: GOB 17 h: etwas Obst (Birne, Banane) 1 ...

Liebe Frau Neumann Ich bin bzgl. des Mittagessens - Einführung Familienkost - bei meinem 1 jährigen Sohn ein wenig am Verzweifeln. Gestillt habe ich ihn bis zum 7 Monat. Ab 6 Monat führte ich langsam die Beikost ein. Fruchtbrei war nie ein Problem, aber beim Gemüse war es schwierig. Trotz Behaarlichkeit meinerseits und vielen Versuchen ass er nu ...

Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist nun 9 Monate und vor ca. 2 Wochen fing er an jegliche Art von Brei, ob es jetzt der Mittags-, Nachmittags- oder Abendbrei war zu verweigern. Wir haben herausgefunden, dass er selber essen möchte, denn wenn man ihm Brot oder einen selbstgemachten Haferflocken-Bananen Keks gegeben hat war er glücklich und hat alle ...

Hallo Frau Neumann, ich finde dieses Forum und die Möglichkeit, Fragen zu adressieren wirklich toll, danke, dass es sowas gibt! Unser Sohn ist nun 13 Monate und unser Essensplan sieht aktuell so aus: - ca. 07/08:00Uhr: ca 230ml Premilch - ca. 09/10Uhr: Frühstück mit mir (damit er nicht zuschauen muss, auch wenn die Flasche noch nicht so la ...

Liebe Frau Neumann. Ich lese hier immer wieder fleißig im Forum mit, vielen Dank für die vielen Rezeptideen und Vorschläge. Eine grobe Vorstellung habe ich mittlerweile auch schon, wie ich meinen Sohn (10 Monate) langsam an die Familienkost gewöhnen kann, doch so richtig konkret weiß ich leider gerade nicht, wie ich Ihre Tipps am besten umsetzen ...

Liebe Experten, Ich verzweifle gerade ein wenig an meinem 10.5 Monate alten Sohn. Er bekommt 3 Mal am Tag ein Fläschchen und dazwischen Frühstück,Mittag und Abendessen. Morgens isst er seine Früchte ganz wunderbar alleine mit den Händen (Banane, Kiwi, Ananas, Papaya). Dazu gibt es meist Haferbrei aus Frisch gejochten Haferflocken die er selber ...

Hallo, Meine Tochter ist jetzt 1,5 Jahre alt und ich versuche schon so lange erfolglos, sie an die Familienküche zu gewöhnen.... Frühstück klappt gut, meist isst sie Brot mit Frischkäse, aber auch schon mal Mandelmus oder Leberwurst mit etwas Obst. Manchmal bekommt sie auch Müsli. Mittags hat sie immer sehr stückigen Gemüse-/ Fleischerei be ...

Liebe Frau Neumann, danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Meine Bedenken bezüglich Brot und/ oder stückiges Essen sind, dass er momentan nur 2 Zähnchen hat. Wenn ich am Morgen Brot anbiete, welches Brot darf man nehmen ? Kann man Roggen oder Dinkelbrot nehmen ? Was darf aufs Brot drauf ? Wieviel Salz dürfte Thilo ab jetzt zu sich ne ...