Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Salz im brei?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Salz im brei?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, Ich koche für meinen kleinen jetzt selber den brei, er ist 6 monate und bekommt karotte- Kartoffel und Brockolie- Kartoffel und bald fange ich an mit Spinat- Kartoffel. Meine frage jetzt ist es Ok ein wenig salz mit rein zu machen, wegen dem Jod? Oder eher nicht? Hast du sonst für mich nen tip mit selbstgemachten obstbrei? Habe immer apfel mit Banane zu muss gemacht, aber irgendwie mag er es nicht, habe aber drauf geachtet das die Äpfel süß sind und nicht sauer. Viele liebe grüße Thodanjus


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Thodanjus von der Zubereitung von Spinat für Babies wird eher abgeraten. Spinat zählt zu den nitratreichsten Gemüsesorten und sollte deswegen, wie Fenchel und Kohlrabit auch, besonders für Kinder, kein zweites Mal erhitzt werden. Besonders wichtig ist das für Babies. Es sollte nicht jeden Tag über einen längeren Zeitraum der (Mono-)Spinat oder Fenchel bzw Kohlrabibrei sein. Die Gläschen sind kontrolliert und überschreiten nicht die Grenzwerte für Nitrat. Rohes Obst sollten Babies erst ab dem 8.Lm bekommen. Vorher empfiehlt sich gegartes Obstmus. milchfreier GOB: 20g Getreideflocken 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obst 5g (1 TL) Butter oder Öl Gut eignen sich für den Anfang Baby-Instant Reisflocken, Hirseflocken oder Haferflocken. Auch Grießbrei bei nicht hypoallergener Beikost. Diese werden nach Packungsanweisung mit Wasser angerührt und mit Obstmus und Fett angereichert. Sofern du nicht HA ernähren musst, kannst du ab dem 8.Monat nun rohes Obst wie milder Apfel (säurearme Apfelsorte - im Handel nachfragen), reife weiche Birne, Banane bekommen. Ein Apfel oder die Birne lassen sich wunderbar auf einer Glasreibe fein zerreiben. In den üblichen Rezepten ist Salz nicht enthalten. Um den Jodbedarf zu decken empfiehlt sich eher die Gabe damit angereicherter Getreideprodukte. Siehe auch hier: http://www.nutrichild.de/artikeldetails_druckversion.php?aid=1150Ab dem 10. Lm sollte das Baby an die Familienkost gewohnt werden. Und dann gibt es auch Brot das ohnehin beachtliche Mengen (Jod-)Salz enthält. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Unser Sohn ist 9,5 Monate und isst ganz gut. Er kriegt morgens aktuell 230 ml pre milch, die er aus dem becher trinkt, dazu eine halbe Scheibe Brot mit frischkäse oder Butter und Obst dazu. Mittags kriegt er einen milch Getreide brei und dazu eine halbe Scheibe Brot. Nachmittags Obst und mal z b Hirse Stangen Abends isst er seit kurze ...

Sehr geehrte Frau Neumann, meine Tochter (6 1/2 Monate) mag leider überhaupt keinen Brei, aber sie isst sehr gut selber, wir machen deshalb BLW. Jetzt wollte ich mal fragen wie das generell mit Salz ist, da ich sehr viele widersprüchliche Infos dazu im Internet gefunden habe. Ich habe Toastbrot und Möhrenbrot salzfrei selbst gebacken, aber dürf ...

Liebe Frau Neumann, unsere Zwillinge sind nun 13 Monate und essen seit kurzem voll am Tisch mit. Davor gab es Brei, da beide Mädchen mit Stückchen nichts anfangen konnten. Irgendwann machte es dann wohl Klick, und seitdem gibt es keine Probleme mehr mit großen Stücken. Selbst Fleisch kauen beide nun. Beide essen gut und gerne, egal was ich se ...

Hallo:) Meine 9 Monate alte Tochter isst kein selbstgekochten Brei und Familientisch Essen ohne Salz Darf ich wenig Salz dazu tun oder muss es komplett ohne sein? Danke :)

Liebe Frau Neumann, mein Sohn ist Anfang Dezember ein Jahr alt geworden, er darf seit er ca. 7,5 Monate alt ist, vom Familienessen mitessen, da er damals Angefangen hat Brei komplett abzulehnen und ausschließlich das essen wollte, was auf unseren Tellern liegt, und das selber mit den Fingern. Grundsätzlich isst er mit mal mehr und mal weniger A ...

Hallo, meine kleine Tochter ist letzte Woche 1 geworden. Und ich tue mich aktuell etwas schwer damit einzuschätzen wie Salz denn in Ordnung ist. Ich habe mehrere Fragen und hoffe dass sie mit helfen können: Nehme ich eine Prise Salz für ihre Portion? Würde das ausreichen? Wie sieht es zum Beispiel mit den Schlemmerfilets von Iglo aus- ...

Hallo Birgit :) ich habe eine Frage zur Ernährung meiner Tochter. Diese bekommt seit dem 8. Monat folgende Mahlzeiten (nun ist sie bald 10 Monate): - Frühstück: 75 g Naturjoghurt (3,8 %) mit Obst (Kiwi, Apfel, Birne) und Haferflocken - Mittagesen: 200 g Gemüse-Kartoffel-Brei (einmal die Woche mit Fisch / Fleisch) - Nachmittags: 200 g G ...

Hallo Frau Frohn, wir sind ein bisschen unsicher, ab wann man einem Kleinkind salzhaltiges Essen geben darf.  Unser Sohn ist 19 Monate alt und wir kochen für ihn bisher ohne bzw. mit ganz wenig Salz und er isst zum Beispiel schon Brot mit Frischkäse, was ja beides auch Salz beinhaltet. Was wir uns bisher noch nicht getraut haben ist, ihm ...

Hallo,  Unser Sohn ist nun 21 Monate alt.  Bisher haben wir sein Essen nicht gesalzen, da wir dachten,  zu viel Salz wäre schädlich für ein Kleinkind. (Er isst das was wir essen, aber wir salzen das Essen für uns erst am Tisch.) Er hat aber schon fertige Produkte wie Brot und Frischkäse gegessen, die ja auch etwas Salz enthalten. Wir haben jetz ...

Liebe Frau Frohn, ich habe mal eine Essens"technische" Frage. Wir haben drei Kinder, davon ist eins noch ein Baby. Gerne möchte ich aber, sobald der Kleinste vom Familientisch mitisst, nicht zu viel Extraaufwand betreiben. Wir haben einen Thermomix, daher dampfgare ich Reis, Gemüse und Kartoffeln häufig. Im Wasser ist Salz enthalten. Enthält na ...