Janisbaby
Hallöle, Greta ist nun in zwei Wochen 6 Monate alt und ihr Interesse an unserem essen und trinken ist sehr groß, weshalb ich mich entschieden habe nun schon mit dem Brei anzufangen. Ich koche selbst und die ersten Versuche Pastinake liegen auch recht gut, denk ich. Nun ein paar fragen: ich habe gelesene, dass Saft in den Brei soll, das würde ich aber erst machen, wenn die komplette Mittagsmahlzeit steht oder? Ich würde den Saft gerne selber herstellen, habe aber nur etwas von Säfte kochen gelesen, da Vitamin C aber empfindlich gegen Hitze ist, wäre das doch Quatsch oder nicht? Auch habe ich gelesen, dass Kinder, die nur selbstgekochten Brei bekommen, Jodtabletten nehmen müssen. Bis dahin ist es ja noch eine Weile, aber wenn sie zweimal wöchentlich Fisch zu sich nähme, könnte man das mit dem Jod lassen? Womit wir direkt bei der nächsten frage sind: wie früh darf Fisch sein? Muss zwangsläufig erst Fleisch gegeben werden? Und die vorerst letzte frage: ich bekomme einmal wöchentlich eine regionale Gemüsekiste, nächste Woche wird da Steckrübe drin sein, kann ich die geben? Oder ist das noch zu früh? Ich habe da viel verschiedenes drüber gelesen, also die bekommt jetzt eine Woche Pastinake, die Steckrübe würde ich schonmal vorbereiten und einfrieren, dann eine Woche Kartoffel und Pastinake geben und die folgende Woche dann Kartoffel und aufgetaute Steckrübe? Wäre das in Ordnung? Und die Woche drauf dann Fisch oder Fleisch... natürlich alles nur, wenn sie richtig mit macht, sonst ziehen wir es vielleicht länger... Vielen Dank und liebe Grüße, Anna
Hallo Janisbaby du kannst einen (Bio-) Orangensaft frisch pressen und erhältst somit einen Vit C-haltigen Saft. Auch möglich wäre es, wenn du einen rohen Apfel ganz fein reibst (Glasreibe?) oder etwas reife weiche Birne fein zerdrückst und diesen unter den Brei mischst oder als Nachtisch fütterst. Das mit den Jodtabletten trifft nur dann zu, wenn man komplett selbst kocht fürs Baby, keine Säuglingsmilch gegeben wird und/oder ein Baby nur wenig gestillt wird und wenn es 3 Breie erhält und diese Breie aus herkömmlichen Getreidesorten hergestellt werden. Unter diesen Umständen wäre es sinnvoll, Rücksprache mit dem KiA zuhalten. Du könntest Fisch auch schon eher in den Breiplan integrieren. Nachteil bei Fisch ist beim Selberkochen jedoch leider die mitunter höhere Schadstoffbelastung. Wähle hier eine entsprechend geeignete Sorte. Und du kannst auch Steckrübenmus als Gemüsesorte in den Brei geben. Erlaubt ist ab dem 7./8 Lm was dir gefällt und deinem Baby schmeckt. Bei den Babykochbüchern der jüngsten Reihen gibt es durchaus einige, in denen die Autoren eher ungewöhnlichere Gemüsesorten empfehlen, wie bspw Knollensellerie, Topinambur oder Zuckerschoten. Wie gut dies dein Baby annimmt, musst du sehen. Beginne für die Gewöhnungsphase mit einer kleinen Menge und steigere anschließend kontinuierlich. Füge Steckrübenmus in der Überganszeit also ruhig in kleiner Menge zum Pastinaken-Kartoffelbrei (mit Öl) hinzu. Ausführlichere Infos kannst du noch hier nachlesen: Saft https://www.rund-ums-baby.de/kochen-fuer-kinder/beitrag.htm?id=46713&suche1=obstsaft+orangensaft&seite=1 Jod https://www.rund-ums-baby.de/kochen-fuer-kinder/beitrag.htm?id=45944&suche1=seefisch&seite=1 Also dann Grüße Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Neumann, und noch eine Frage: Unser Kinderarzt empfahl 30 g Obstsaft in eine Portion Babybrei zu geben. Mir erscheint das auf 150 g Kartoffel/Gemüsebrei mit 10 g Fett, ein bißchen viel, zumal auch der Brei dann (je nach Gemüse) recht flüssig wird. Ich möchte die Eisenaufnahme aus Gemüse und Fleisch aber nicht verringern, wenn ich weni ...
Sehr geehrte Frau Neumann, ich habe nun das erste mal selbst brei zubereitet und eingefroren für meinen 8. monate alten Sohn. Jetzt habe ich allerdings den Saft und dann das Öl beim pürieren schon mit hineingehen und somit mit eingefroren. Ist das jetzt schlimm? Er hat seit 1 tag Durchfall kann dass denn davon kommen. nächstes mal friere ic ...
Hallo Frau Neumann, meine Tochter ist 6 Monate alt und wird von mir hauptsächlich gestillt. Seit 2 Wochen bekommt sie zusätzlich mittags Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei, den ich selbst koche. Jetzt habe ich einige Rezepte gefunden, in denen dem Brei noch Obstsaft zugesetzt wird, zur verbesserten Eisenaufnahme. Ist das wirklich notwendig? Ich stelle ...
Wir haben gerade erst mit Brei begonnen und ich wollte mal nachfragen, ob ich mit den Mengen richtig liege: 200gr. Gemüse 100 gr. Kartoffeln 20gr. Fleisch 1 EL Öl 3 EL Saft oder 25gr. Apfelmus Stimmen die Mengen für Öl und Saft? Bin gerade etwas verwirrt, weil nicht alle Rezepte gleich sind... Sie ißt momentan noch sehr wenig, sind jet ...
Hallo Frau Neumann, :-) mein Sohn bekommt nun seit einer Woche Beikost und ich würde gerne größere Portionen kochen und den Brei einfrieren. Ich habe mir auch bereits extra Gläser zum einfrieren besorgt und auch schon einmal etwas eingefroren um es am nächsten Tag zu geben. Ich habe nun aber gelesen, dass man die Behälter vor dem Einfüllen des ...
Hallo Frau Neumann, ich habe noch eine Frage zum richtigen Zubereiten von Babybrei. Ich habe mir einen Topf mit Dünsteinsatz zugelegt und oben das Gemüse für meinen Sohn reingelegt und den Topf unten drunter mit etwas Wasser gefüllt. Dann habe ich das Wasser auf höchster Stufe zum kochen gebracht und auch meist auf höchster Stufe für 10 min ...
Sehr geehrte Frau Neumann Ich koche meiner sieben Monate alten Tochter seit sechs Wochen Brei. Nun wollte ich ihr auch gern mal Fisch selber machen. Da ich etwas Panik wegen Gräten habe wollte ich einfach ein Fischstäbchen ohne Panade nehmen. Nun zu meiner Frage. Kann ich den Brei am nächsten Tag normal aufwärmen oder müsste ich ihn (wegen d ...
Liebe Frau Neumann, Zu aller erst wünsche ich Ihnen ein frohes und gesundes Jahr. :-) Ich habe nochmal ein paar Fragen zur Beikost meines 8 Monate alten Sohnes. 1) Ich habe gelesen, dass sie mal geschrieben haben, dass Linsen immer separat gekocht werden müssen und bin neugierig weshalb das so ist? kann man Linsenbrei mit Süßkarto ...
Liebe Frau Neumann, meine Tochter wird nun 5 Monate alt und ich würde gerne Babybrei selbst zubereiten. Dazu habe ich einige Fragen: 1) Ist es egal, in welchem Topf ich den Brei zubereite? Also kann ich Fleisch, Gemüse und Kartoffeln im selben Topf kochen? 2) Wenn der Brei nun gekocht ist und ich ihn einfrieren möchte: muss ich di ...
Liebe Frau Frohn, meine Tochter, 6 Monate, isst mit Beigeisterung Gemüsebrei und auch Kartoffeln dazu. Nun würde ich gerne Fleisch dazu anbieten. Meine Fragen: 1) Ist Bio-Rindfleisch und Bio-Rind-Hackfleisch eine gute Wahl? Sollte ich auch schon zu Bio-Hähnchenbrustfilet greifen? Oder haben Sie andere Empfehlungen? 2) Wenn ich da ...