Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Rezepte mit Mandelmus

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Rezepte mit Mandelmus

annegh

Beitrag melden

Liebe Birgit, du hast mir mal den Tipp gegeben, meiner Kleinen (jetzt 11 Monate) Mandelmus (weiß) zu geben, weil ich ihr keine (Kuh-) Milch und kein Fleisch gebe. Das Glas von DM mit weißem Mandelmus steht noch bei mir rum, seit ich es gekauft habe, weil ich einfach nicht weiß, wie ich es benutzen soll. Wo kann ich es ranmachen bzw. meiner Maus geben? Sie bekommt morgen von meinem Müsli was und Obst, machmal auch noch ein Alnatura-Früchteglas. Hinzu gebe ich über Nacht eingeweichte Haferflocken, Leinensamen und getr. Aprikosen püriert (wg. Ballaststoffen und Eisen, da kein Fleisch, und die Aprik. für die Verdauung, die noch nicht wirklich richtig gut funktioniert - Thema Verstopfung). Mittags bekommt sie Fingerfood von meinem Zeug. Manchmal auch noch ein Alnaturagläschen, aufgepeppt mit Öl. Abends gibts dann entweder nochmal so 'nen Brei wie morgens oder Dinkelbrötchen mit Butter, ein Stckl. Gurke oder so. Ganz allgemein noch: Was kann ich ihr denn generell mal zum Abendbrot anbieten? Ich bin nicht gut und auch nicht originell beim Thema Essen und Kochen. Und wie verwende ich das Mandelmus?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo annegh du kannst das Mandelmus als Brotaufstrich benutzen. Mit Honig obendrauf (ab ca 12- 14 M erlaubt) ist das super lecker. Statt Honig passt auch Banane - in Scheiben oder gemust, mit der Gabel zerdrückt. Auch zu den Haferflocken (feine Flocken musst du nicht über Nacht einweichen) kannst du Mandelmus geben. Besonders gut eignet sich das Mus, wenn du es als Milchersatz zu den Haferflocken gibst. Dafür musst du das Mus mit heissem Wasser mixen. Als ich in Frankreich ein Küchenpraktikum absolvierte wurde ich mal zum Crepesessen eingeladen. Die Crepes (vegan) wurden aus einem Ersatzmilchmix bestehend aus Mandelmus und Wasser hergestellt. Dazu wurde das Mandelmus mit Wasser im Mixer gemixt und anschliessend wie Milch verwendet. Wie oben bereits beschrieben. Auch ein Drink mit Banane, Wasser, Mandelmus wird cremig und lecker. Abends kannst du einfach Brot mit bspw vegetarischem Aufstrich, Avocado geben.Dazu ein paar Gemüsestückchen oder saure Gurken, evtl eine Suppe. Oder du kochst Nudeln, die als Brotersatz, in Butter geschwenkt, dienen. Am besten dazu Milch. Stillst du noch? Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, da ich meinen Sohn vegetarisch ernähren möchte bin ich auf der Suche nach eisenhaltigen Lebensmitteln, um einen guten Beikoststart zu ermöglichen. Dazu habe ich ein paar Fragen. Wo ist mer Eisen enthalten, in Mandel- oder Sesammus? Wenn ich kein Fleisch gebe, ist es sinnvoll jeden Gemüsebrei mit Getrwide anzureichern? Ab wann sind Eier ...

Hallo, Meine Tochter ist jetzt drei Monate alt und trinkt schlecht und nimmt deswegen auch schlecht zu, was mich sehr besorgt! Noch sind wir an der unteren Grenze aber wer weiss wie lange noch... Ich suche nach einer Möglichkeit wie die Milch schmackhafter für sie wird und ich ihr im Idealfall auch noch mehr kalorien zuführen kann. Wäre Mandelmu ...

Guten Tag, wir praktizieren mir unseren Sohn (7 1/2 Monate) Baby-led-Weaning. Ich bin auf der Suche nach alternativen Brotaufstrichen. Momentan bekommt er Butter und Apfelmus (selbstgemacht, ungesüsst). Avocado mag er nicht. Ich bin dabei auf Mandelmus gestoßen. Würden sie dies im ersten Lebensjahr empfehlen? Wegen Allergierisiko. Können ...

Hallo, ich habe eine Frage zu MAndelmus. Meine Kinder sind 6 und 10 Jahre alt. Kann ich ihnen das braune MAndelmus geben? Ich habe jetzt versehentlich das braune gekauft? Liebe Grüße

Hallo! Ich habe meinem 9 Monate alten Baby 1 teelöffel helles Mandelmus in den Gob gemischt. Er hat es sehr gerne gegessen. Dann viel mir auf dass er immer mehr harten Stuhlgang hatte. Kleine harte Kugeln. Ich ließ das Mandelmus weg jetzt bessert es sich wieder. Kann es wirklich daher kommen? Man sagt ja Fett ist eher gut für den Stuhl. Ansonste ...

Bezüglich Ei hatte ich Dich ja schon gefragt, jetzt wollte ich nochmal genauer fragen: Bislang habe ich Mauserl nur das Eigelb gegeben ...heute mal ein Bröckelchen Rührei (ganzes Ei) probieren lassen. Darf sie prinzipiell schon das komplette Ei, also Eigelb und Eiweiss haben? Sie ist 11 Monate. Das Rührei habe ich in Butter gebacken, ist das ok? ...

Hallo Birgit! Unsere Kleine ist nun 13 Monate alt. Wir haben es jetzt geschafft ihre geliebte Nachmittagsflasche PRE/1er Nahrung durch Müsli mit normaler Kuhmilch zu ersetzen. Ich habe jetzt im Handel ein super Basis-Müsli gefunden (64% Hafervollkornflocken, 20% Dinkelweizenvolllkornflocken, 7% Dinkelweizenflakes, 5% Dinkelweizenvollkornmehl, 4% ...

LIebe Frau Neumann, darf Mandelmus auch pur aufs Brot gegeben werden? Das Baby ist jetzt 9 Monate alt. Oder sollte das nur in den OGB? Liebe Grüße

Guten Tag Frau Neumann,  ich habe meinem 7 Monate alten Sohn ab und an weißen Bio Mandelmus mit Obst gegeben. Nun habe ich gesehen dass in dem Mus geröstete Mandeln drin sind. Stellt dies ein Problem dar? Sollte man lieber auf einen Mus mit ungerösteten Mandeln umsteigen und ist brauner oder weißer Mandelmus besser?    Liebe Grüße und schön ...

Hallo,    unser Kind (fast 3 Jahre) isst liebend gerne verschiedenes Nussmus. Wir geben es ihr auch - gibt es eine Höchstmenge die ein Kind pro Tag nicht überschreiten sollte. Vom Gewicht her ist sie genau auf der 50. Perzentille. An einigen Tagen isst sie Nussmus als Tipp für Brot/Obst bestimmt 10/15g (2-3 Teelöffel). Ist das zu viel?