Mitglied inaktiv
hallo liebe birgit ich hab noch eine frage zum plätzchen oder kuchen ich hab zuhause noch 3 packungen marzipan rohmasse kann ich daraus für meine 18 monate alte tochter zu weihnachten i-was schönes raus backen mir fehlen da ein wenig die ideen. hast du vielleicht rezepte oder vorschläge die bilder vom letzten mal haben mir immer mehr lust aufs backen gemacht *gg* lieben dank schon mal in vorraus Lg silvia
Hallo silvia87 mag deine Kleine Marzipan? Marzipan ist ein ideales Ding, um Stollen zu füllen. Da kriegst du richtig viel unter. Gut gelingen Quarkstollen. Stollen mit Marzipanfüllung 500 g Mehl 0.5 Pck. Backpulver 200 g weiche Butter 125 g Zucker 2 Eier 1 TL Zitronenschalenabrieb 1 Prise Salz 250 g Magerquark Mehl zum Ausrollen Butter für die Form 2 Vanilleschoten 300 g Marzipanrohmasse 100 g Zucker 1 Ei 80 g gehackte Mandeln 2 EL Amaretto 70 g Mandelstifte 1 Eiweiß 100 g Butter 30 g Puderzucker Zubereitung Teig: Mehl mit Backpulver mischen und sieben. Butter und Zucker schamuig rühren. Eier, Zitronenschale und 1 Prise Salz unterrühren. Quark mit der Mehlmischung und Buttermasse zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einer dicken Rolle von ca. 25 cm Länge formen. Die Stollenform mit weicher Butter gleichmäßig auspinseln. Backpapier in der Größe der Stollenform auf ein Backblech legen. Die Stollenform mit Mandelstiften ausstreuen. Die Teigrolle 30 cm breit in der Länge der Stollenform ausrollen. Die vorbereitete Füllung (siehe unten) daraufstreichen, dabei ringsum einen 3 cm breiten Rand lassen. Das Teigstück von einer der breiten Seiten her zu einer Rolle aufrollen, die Enden mit Daumen und Zeigefinger zusammendrücken. Die Teigrolle mit der Nahtstelle nach oben in die Stollenform drücken. Die Stollenform mit der offenen Seite nach unten auf das Backblech stürzen und die Form fest auf den Teig drücken. Den Stollen im vorgeheizten Ofen bei 200° auf der 2. Einschubleiste von unten 55-60 Minuten backen. Füllung: Die Vanilleschoten der Länge nach aufschlitzen, das Mark herauskratzen. Marzipanrohmasse mit Zucker und Ei verkneten, gehackte Mandeln, Vanillemark und Amaretto untermischen. Die Masse zugedeckt mindestens 1 Stunde stehenlassen. Die vorbereitete Füllung, wie oben beschrieben, in den Teig einschlagen. Die Teigrolle mit Eiweiß einpinseln, bevor sie in die Form gelegt wird, (so bleiben die Mandeln besser haften). Den Stollen backen (siehe oben) Die Butter bei milder Hitze schmelzen. Die Form vorsichtig vom Stollen abnehmen, solange er noch heiß ist. Die geschmolzene Butter nach und nach auf den Stollen träufeln. Wenn sie ganz aufgesogen ist, den ganzen Stollen mit Puderzucker besieben und erkalten lassen. http://www.kochbar.de/rezept/anzeigen/index/id/260586/Stollen_mit_Marzipanfuellung.html Marzipankuchen 250g Marzipan Rohmasse geschmeidig rühren 200g Butter oder Margarine hinzu fügen, schaumig rühren und nach und nch 100g Zucker 1 P Vanillezucker 4 Eier (2 Tr Bittermandelaroma) hinzu geben. 250g Mehl 100g Speisestärke 1 TL Backpulver mischen und esslöffelweise unter Teig mischen. Teig in eine gefettete Kastenform geben. Backzeit bei 170° ca 65 min Rezept aus meinem Lieblingsweihnachtsbackbuch, einem Dr.Oetker Weihnachtsbackbuch aus den 80ern oder so. Und jetzt noch ein Plätzchenrezept, das ich mal irgendwo herausgeschrieben und nachgebakcen hatte. Meine Begeisterung hielt sich zwar in Grenzen, aber das muss nichts heissen :-) es wurde aös überaus köstlich angepriesen: 200g Marzipanrohmasse 125g weiche Butter 75g Zucker 1p Vanillezucker 1 Ei 250g Mehl 50g Stärke 1 Tl BackpulverZubeiretung wie beim Kuchen oben, nur werden Figuren aus dem Teig ausgestochen. Dazu den Teig erst einmal ruhen lassen. Dann auswellen (Vorsicht klebrig), Unbedingt Mehl zum Ausrollen verwenden. Vor dem Backen schon verzieren. Backzeit bei 175° ca 8-10 min So, dann kann´s doch losegehen... Viel Spass Grüsse B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Birgit, ich habe heuer vor, mit meinem Sohn (2,5 Jahre alt) und seiner Kusine (2 Jahre alt) gemeinsam Weihnachtsplätzchen zu backen. Nun habe ich in meinen Rezepten geschaut, und festgestellt, dass ich kein "unverwüstliches Teigrezept" habe. Also bräuchte ich Ideen, welche Plätzchen, Kekse, etc. wir mit den Kindern zusamen backen kön ...
Guten Tag, unsere 3 jährige verträgt nicht so richtig gut raffinierten Zucker und wir haben die Erfahrung gemacht, dass Rohrohrzucker besser ist. Ich würde jetzt gerne mir ihr so "klassische" Plätzchen backen, wie Vanillekipferl, Spritzgebäck und Aussteckplätzchen. Gibt es hier auch Rezepte mit Rohrohrzucker (bei Waffeln hat der Austausch 1:1 le ...
Hallo Haben Sie vielleicht ein paar Tipps zum Backen mit Reissirup? Ich darf nämlich keinen Zucker und keinen Honig mehr zu mir nehmen( Anordnung meiner Heilpraktikerin). Mein fast dreijähriger Sohn hat eine Fructosemalabsorbation.Da Agavendicksaft sehr viel Fructose enthält,fällt das dann auch weg. Xylit macht Durchfall, Stevia schmeckt einfach n ...
Ich wollte mich ganz herzlich für das Rezept bedanken.Heute habe ich mit meinem Sohn( fast drei) diese Ausstechplätzchen gebacken.Es hat gut geklappt,mein Sohn sah hinterher aus wie ein Schneemann( Mehl....) .Der Teil des Teiges,der es geschafft hat ausgestochen im Backofen zu landen, ( der andere Teil liegt nun roh im Verdauungssystem meines Klein ...
Hallo, ich würde gerne dieses Jahr mit meiner Maus das erste mal Plätzchen backen. Sie ist 2 3/4 Jahre alt. Hast du Tipps und vielleicht 2-3 gesunde Rezepte, von denen sie auch mal 'Teig naschen darf? Vielen Dank und viele Grüße, Beccy
Hallo, mein Sohn, 15 Monate alt, hat bisher noch keine Lebensmittel mit Zucker bekommen. Beim Kuchen backen verwende ich statt Zucker immer nur etwas Honig, damit der Kleine mitessen kann. Kann ich bei den Weihnachtsplätzchen den Zucker einfach weglassen oder auch durch Honig ersetzen oder gibt es dann ein Problem mit der Haltbarkeit, wenn der Zuck ...
Hallo, ich habe für meinen kleinen Plätzchen gebacken aus Äpfeln, getrockneten Aprikosen, Milch, Öl, Haferflocken und Dinkelvollkornmehl. Ich habe sie in einer Tupperbox. Wie lange halten sie sich denn ungefähr im Keller (das Fenster ist in diesem Raum gekippt und es ist recht kühl, alle anderen Plätzchen lagern dort auch= Vielen Dank und liebe ...
Hallo, ich suche für meinen 17 Monate alten Sohn ein Rezept für zuckerfreie Plätzchen, die nicht pappig sind (mein Kuchen mit Datteln bleibt trotz Mengen gemahlener Haselnüsse sehr feucht) und die ohne Banane zubereitet werden. Haben Sie vielleicht einen Geheimtipp? Viele Grüße
Hallo Birgit, mein Sohnemann wird demnächst ein Jahr alt und als begeisterter Esser möchte ich ihm gerne im Advent auch Plätzchen anbieten können, wenn wir Eltern zum Tee welche essen. Hättest du Ideen, bei denen es sich nicht um die normalen "Austecherle" handelt? Ich selber bin einfach kein Fan von Mürbeteig und macht daher normalerweise liebe ...
Liebe Frau Neumann, Ich ärgere mich gerade über mich … Stille meine 19 Monate alte Tochter noch recht häufig, weil sie es verlangt und es mir aktuell noch nichts ausmacht. Nun habe ich über Weihnachten zwei Tage hintereinander jeweils eine große Lindt Marzipan Kugel gegessen und danach gestillt. Mir ist nicht aufgefallen, dass die Kugel nach Alk ...