Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Öl in Gläschen

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Öl in Gläschen

Miriam0606

Beitrag melden

Liebe Frau Neumann, mein Sohn (5 Monate) bekommt seit einer Woche mittags Brei (zunächst Pastinake pur, jetzt Pastinake+Kartoffel). Im Augenblick bekommt er noch Brei aus dem Gläschen (ohne Zusätze). Sollte ich dem Brei noch Öl hinzufügen? Welches Öl wäre dafür geeignet und wie dosiere ich richtig? Im Augenblick isst er ca. 90g. Sollte ich danach etwas Obstmus geben, oder lieber nicht? Vielen Dank und viele Grüße Miriam


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Miriam Öl liefert (fettlösliche) Vitamine und Fettsäuren und der Brei macht erst durch die Ölzugabe richtig gut satt. 8g Öl pro 190g Brei sollten im Gemüsebrei enthalten sein. Das entspricht etwa 1 EL. In D wird Rapsöl empfohlen.Sonnenblumenöl, Rapsöl, Sojaöl oder Maiskeimöl sollten etwa ab dem 4. Breitag in den Brei gegeben werden. Sie enthalten Linolsäure, die als besonders essentiell für Babys gilt. Die Fettsäurenzusammensetzung der vier genannten Öle, ist optimal für die Gehirnentwicklung des Babies geeignet. Auch Butter kann später für den Brei verwendet werden. Sie passt besonders gut in den nachmittäglichen GOB. Auch ihre Fettsäurenzusammensetzung ist gut. Von der Firma Byodo (Naturkost) gibt es ein speziell zusammengestelltes Öl für die erste Beikost. Es ist eine Mischung aus Rapsöl und Maiskeimöl. Das Öl wurde kalt gepresst. Es ist frei von Verunreinigung und gilt deshalb als sehr gut, auch für Babies. Damit du dich ganz einfach für ein hochwertiges Beikostöl entscheiden kannst, haben noch weitere Firmen reagiert und bieten Öle an, die (trotz Kaltpressung) für Babys geeignet sind. Bspw die Firma Byodo wie oben erwähnt: http://www.byodo.de/beikostoel_fuer_kindernahrung.html und die Firma Vitaquell: http://www.vitaquell.de/produkte/oelspezialitaeten/mutter-und-kind-oel-bio/ Auch die Firma Holle: http://www.holle.ch/aktuelles/Aktuelles.asp?ID=236&Mode=Detail Obstmus ist als Nachtisch nicht unbedingt nötig. Oder meinst du, er würde es lieber essen und dadurch mehr Brei essen, satter werden? Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, habe vor 4 wochen mit der beikost angefangen. habe gehört, dass man öl ins gläschen geben soll. in jede art von gläschen und wieviel und nach dem erwärmen? liebe grüsse gerlinde

hallo birgit ich habe in der apo-zeitschrift baby gelesen das man auch den gläschen noch öl reintun soll. meine tochter ist 10mon.und seid sie knapp 9mon.ist kauf ich wieder gläschen ,da das kochbuch kaum rezepte für 9mon.alte babys hatte und wenn dann schon recht stückig. die gehen wohl immer davon aus das die kleinen ´schon zähne haben.ich schwe ...

Hallo, sollte zur Gläschenkost auch Rapsöl hinzugefügt werden oder nur zu gekochtem Brei? Danke für die Antwort LG

tut mir leid habe was vergessen noch zufragen unswar kann man ins gemüse-gläschen öl hinzufügen wen es schon öl enthält?

Hallo Birgit, gibt man in die gekauften Getreide-Obst-Brei-Gläschen auch zusätzlich Öl vor dem Verzehr hinzu? Vielen Dank schonmal! dallas

Liebe Birgit, Sie haben mir neulich schon so toll geholfen und ich habe mich nun aufgrund der möglichen Schadstoffe gegen das Selberkochen entschieden. Nun habe ich die Zutaten der Gläschen (mit einer einzelnen Zutat) verglichen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Gläschen von "babydream" bereits Öl enthalten (Pastinake pur und Karotte pur) ...

Hallo Birgit, ich hatte dir vor einigen Wochen geschrieben, weil ich unsicher war, wie viel Öl ich in den GOB mit Flocken von Al*****a geben soll. Leider isst mein Sohn den GOB nicht, auch nicht den Abendbrei mit den Flocken. Schon andere Flocken, anderes Obst, mit Gemüse…. probiert - mag er einfach nicht. Dafür habe ich nun Gläschen mit GOB und ...

Guten Abend , Ich habe bis jetzt immer mit Sonnenblumenöl kaltgepresst gekocht , da obenstand erhitzbar bis 175 grad hab ich mir keine gedanken gemacht . Heute lese ich zufällig von krebserregenden Stoffen die beim erhitzen solcher Öle entstehen . Ich habe die ganze zeit für uns und unseren Sohn (2,5 Jahre) so gekocht , jetzt mach ich ...

Liebe Frau Neumann, ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Sohn ist 11 Monate alt und isst schon seit geraumer Zeit am Familientisch mit. Bis jetzt habe ich immer mit raffiniertem Olivenöl gekocht, da ich Angst hatte Natives Olivenöl zu erhitzen und die gesundheitlichen Folgen. Jetzt habe ich gelesen, dass man das ruhig machen kann (die Spanier ...

Guten Tag, ich habe 3 Kinder (6, 4 und 1 Jahr). Derzeit mache ich mir Gedanken, ob meine Kinder genug Omega-3-Fettsäuren aufnehmen.  Wir essen meist einmal die Woche Lachs oder Fischstäbchen, dennoch würde ich gerne ein Öl mit hohem Omega3-Gehalt verwenden und dies täglich ins Müsli/Joghurt geben.  Spricht da was dagegen? Welche Menge müsste ...